Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18050

Datierung:1894
Erzgruben im Königreich Sachsen; mit Vorschüssen aus der Bergbauuntersuchungskasse belastet
Enthält u.a.: Blumenau, Olbernhau, Rübenau, Ansprung.

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K18049

Datierung:1894
Erzgruben im Königreich Sachsen; mit Vorschüssen aus der Bergbauuntersuchungskasse belastet
Enthält u.a.: Pobershau.- Rübenau.- Kühnhaide.- Reitzenhain.

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 1-K17638

Datierung:1697
Bernsdorfer Flöße
Enthält u.a.: Rübenau.- Satzung.- Grumbach.- Sankt Josephstadt [Jöhstädt].- Natzschau [Natzschung, Nacetin].- Mittelschmiedeberg.- Oberschmiedeberg.- Unterschmiedeberg.- Boden.- Hülbersdorf [Hilmersdorf].- Pocka [Pockau].- Marienberg.- Lauta.- Lauterstein.- Lauterbach.

Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, K10817

Datierung:1861
Grubenfeld von Neue Hoffnung Fundgrube bei Rübenau

Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, K10205

Datierung:1868
Grubenfeld von Eichners Hoffnung Fundgrube bei Rübenau

Gliederungsebene im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau

3.21.02. Neue Hoffnung Fundgrube bei Rübenau

Gliederungsebene im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau

3.21.01. Eichners Hoffnung Fundgrube bei Rübenau

Gliederungsebene im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau

3.21. Rübenau

Gliederungsebene im Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau

3.21.02. Neue Hoffnung Fundgrube bei Rübenau

Gliederungsebene im Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau

3.21.01. Eichners Hoffnung Fundgrube bei Rübenau
zurück zum Seitenanfang