Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 001, F 004, Nr 004, Bl 015

Datierung:[1726]
Die Ämter Delitzsch, Düben, Eilenburg mit dem Amt Petersberg und Zörbig im Leipziger Kreis

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 002, F 036, Nr 021

Datierung:[nach 1711]
Des Kurfürstentums Sachsen Leipziger Kreis, worinnen enthalten die Ämter 1.) Borna, 2.) Colditz, 3.) Delitzsch, 4.) Düben, 5.) Eilenburg, 6.) Grimma, Erbamt, 7.) Grimma, Schulamt, 8.) Lauchstadt [Lauchstädt], 9.) Leipzig, 10.) Leisnig, 11.) Lützen, 12.) Merseburg, 13.) Mutzschen, 14.) Pegau, 15.) Rochlitz, 16.) Schkeuditz, 17.) Sornzig, Klosteramt, 18.) Wurzen, 19.) Zeitz, 20.) Zörbig nebst unterschiedenen angrenzenden Gegenden, auf allergnädigsten Befehl geographice delineiert und aus denen über jegliches Amt gefertigten Spezialkarten kopiert, expliziert und zusammen in diese Generalkreiskarte gebracht und untertänig eingeliefert
Enthält u. a.: Zeichenerklärung, von Bildschmuck umgeben (Apoll und die neun Musen auf dem Olymp).- Prospekt der Stadt Leipzig in Wasserfarben (20 x 9 cm).- Ämtergrenzen.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 002, F 036, Nr 022

Datierung:[nach 1711]
Des Kurfürstentums Sachsen Leipziger Kreis, worinnen enthalten die Ämter 1.) Borna, 2.) Colditz, 3.) Delitzsch, 4.) Düben, 5.) Eilenburg, 6.) Grimma, Erbamt, 7.) Grimma, Schulamt, 8.) Lauchstadt [Lauchstädt], 9.) Leipzig, 10.) Leisnig, 11.) Lützen, 12.) M

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Meilenblattbeilage 022

Datierung:1807
Beilagen zur topographischen Aufnahme des Kurfürstentums und Königreichs Sachsen durch das Ingenieurkorps der sächsischen Armee 1:12000 (Meilenblätter), Dresdner Exemplar
Einzeltitel: Die Stadt Eilenburg, die dazu gehörigen Vorstädte Zscheppelende,

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr R, F 010, Nr 022

Datierung:1807
Topographische Aufnahme des Kurfürstentums und Königreichs Sachsen durch das Ingenieurkorps der sächsischen Armee (Meilenblätter) 1:12000, Dresdner Exemplar
Einzeltitel: Eilenburg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 001, F 013, Nr 010B, Bl 021

Datierung:[vor 1742]
Atlas Augusteus Saxonicus - Ausfertigung B
(Exemplar B).- Ämter Leipzig, Düben, Eilenburg, Wurzen

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 001, F 013, Nr 010A, Bl 021

Datierung:[vor 1742]
Atlas Augusteus Saxonicus - Ausfertigung A
(Exemplar A).- Ämter Leipzig, Düben, Eilenburg, Wurzen

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 005, F 063, Nr 010

Datierung:[um 1600]
Rein-Öder
Dargestellter Raum: Pretzsch-Dobrilugk-Torgau-Delitzsch-Eilenburg-Mühlberg-Elsterwerda.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 004, F 051, Nr 016e

Datierung:[16. Jh.]
Entwurf zur kursächsischen Landesaufnahme M[atthias] Öders
Einzeltitel: Ein Stück Mulde bei Eilenburg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 004, F 051, Nr 016d

Datierung:[16. Jh.]
Entwurf zur kursächsischen Landesaufnahme M[atthias] Öders
Einzeltitel: "das Stille Wasser" n. Eilenburg
zurück zum Seitenanfang