Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Gliederungsebene im Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau
3.21. Rübenau
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 22-132
Datierung: | 1879 - 1890, 1897, 1915 - 1917, 1933, 1923 - 1924 |
---|
Rübenau bei Marienberg, Eichners Hoffnung Stollnwasser
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 10-1056
Datierung: | 1869 - 1870 |
---|
Hammerstolln in Einsiedel-Sensenhammer bei Rübenau - Bergamtsmarkscheider
Archivale im Bestand
20182 Oberpostdirektion Leipzig, 1671
Datierung: | 1864 - 1867 |
---|
Postexpedition in Rübenau bei Zöblitz
Archivale im Bestand
20182 Oberpostdirektion Leipzig, 1670
Datierung: | 1851 - 1853 |
---|
Errichtung einer Postexpedition in Rübenau bei Zöblitz
Archivale im Bestand
30309 Forstamt Olbernhau, 97
Datierung: | 1946 - 1949 |
---|
Privat- und Körperschaftswald in der Gemeinde Rübenau
Archivale im Bestand
30300 Oberforstmeisterei Marienberg, 375
Datierung: | 1723 |
---|
Der von der böhmischen Herrschaft Rothenhaus verhauene und vergrabene Weg von Rübenau nach Kühnhaide
Archivale im Bestand
30300 Oberforstmeisterei Marienberg, 283
Datierung: | 1793 - 1800 |
---|
Gesuch des Caspar Friedrich Kehrer zu Rübenau um einen Wasserlauf aus der Natzschung und um einen Stockraum
Archivale im Bestand
30300 Oberforstmeisterei Marienberg, 212
Datierung: | 1787 |
---|
Gesuch an die Gemeinde Rübenau auf Verabfolgung der bisher jährlich von den Lautersteiner Amtswaldungen empfangenen 50 Schragen harten Schnittholzes gegen Bezahlung
Archivale im Bestand
10861 Oberforstmeisterei Bärenfels, 0705
Datierung: | 1749 - 1751 |
---|
Die von dem Obristen Baron von Trachenberg zu Rübenau erbrachte Anzeige, dass durch den Einnehmer Daniel Sachse aus Niedernatzschung ein Stück Land durch Connivierung an Böhmen gekommen ist (Amt Lauterstein)