Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20048 Heil- und Pflegeanstalt Colditz, 2587

Datierung:1890 - 1921
Buschmann, Marie Philippine
geb. 08.10.1847 in Rübenau
gest. 17.11.1921

Archivale im Bestand
20048 Heil- und Pflegeanstalt Colditz, 3181

Datierung:1892 - 1893
Baldauf, Karl Alexander
geb. 29.07.1830 in Rübenau
gest. 06.09.1893

Archivale im Bestand
10823 Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein, 15025

Datierung:1887
Spindler, Marie Emilie (geb. Uhlig), Rübenau

Archivale im Bestand
10741 Statistisches Landesamt, 1586

Datierung:1849 - 1939
Rübenau - Gerichtsamt Zöblitz

Archivale im Bestand
30077 Katasteramt Marienberg, 103

Datierung:
Nachtrag zum Flurbuch von Rübenau

Archivale im Bestand
30077 Katasteramt Marienberg, 102

Datierung:
Flurbuch von Rübenau

Archivale im Bestand
10819 Flurverzeichnisse, 0824

Datierung:zwischen 1834/1838
Flurverzeichnis Rübenau, AH Marienberg

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 15920

Datierung:1934 - 1947
Paul Albert Uhlig
geb. 20.5.1893 in Rübenau
kaufmännischer Vertreter
Enthält u. a.: Verurteilung durch das Sondergericht Freiberg vom 27.2.1934 wegen Verleumdung der Reichsregierung.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 18873

Datierung:1928
Karl Louis Müller
geb. 20.12.1875 in Rübenau
Holzarbeiter
Enthält u. a.: Strafbefehl des Amtsgerichts Ehrenfriedersdorf vom 30.1.1928 wegen Bettelns.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 5504

Datierung:1937 - 1938
Otto Emil Hinkel
geb. 9.9.1911 in Rübenau
Schuhmacher
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 16.12.1936 wegen Vorbereitung zum Hochverrat.- Mitverurteilt: Kurt Richard Engelhardt, Bernhard Willy Beck, Felix Eberhard Fleischer, Hans Georg Hinkel, Paul Emil Neumann und Otto Martin Uhlig.- Freigesprochen: Emil Theodor Reuter.
zurück zum Seitenanfang