Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 1723
Datierung: | 1946 - 1949 |
---|
Wilhelm Krause, Handelshaus, Inhaber Paul Fiebig, Papierwarenfabrik, Leipzig
Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 1722
Datierung: | 1945 - 1951 |
---|
Max Arthur Krause, Chemische Fabrik, Zweigniederlassung Rückmarsdorf, Berlin
Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 1724
Datierung: | 1945 - 1949 |
---|
Willy Krause, Herstellung von Präparaten für Druckverfahren, Großhandel mit Druckhilfsmittel, Leipzig
Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 0096
Datierung: | 1946 - 1953 |
---|
Krause, Margarete (Flenker); Sachbearbeiterin Industrie
Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 0784
Datierung: | 1948 - 1951 |
---|
Pohl, Lothar; Sachverständiger für Juwelen, Gold- und Silberwaren
Enthält u. a.: Gerichtliche Bestellungen.- Schriftverkehr zu Gutachten. Enthält auch: Treusch, Ernst.- Krause, Felix.- Leukorb, Bruno.- Gerichtliche Bestellungen.
Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 45
Datierung: | Sept. 1948 - Mai 1949 |
---|
Schlußbilanzen der IV-Verwaltung und ihrer Zweigbetriebe per 30.06.1948
Enthält: Zellstoffwerk Gröditz, vorm. Kübler & Niethammer.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Strohzellstoffwerk Coswig.- Westfälische Zellstoff AG "Alphalint", Werk Peschelmühle, Mühlbach.- Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.- Patentpapierfabrik zu Penig.- Papierfabrik Antonsthal, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Papierfabrik Lunzenau.- Papierfabrik Kriebstein, vorm. Kübler & Niethammer.- Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Heidenau, vorm. Krause & Naumann.- Heidenauer Papierfabrik, Heidenau.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Papierfabrik Golzern, vorm. Schröder'sche Papierfabrik.- Papierfabrik Schwarzenberg.- Papierfabrik Dreiwerden, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Fifa, Filtermassen- und Farbenfabrik Döbeln, vorm. Chemische Fabrik Eduard Saupe.- Pappenfabrik Lodenau.- Matern- und Feinpappenfabrik Thalheim, vorm. Clemens Claus KG.- Muskauer Pappenfabrik, Muskau.- Pappenfabrik Munzig, vorm. E. Seidel.- Pappenfabrik Göritzhain.- Klingenthaler Pappenfabrik, Edmund Dotzauer.- Pressspan- und Pappenfabrik Zwönitz, Oscar Koch.- Pappen- und Kartonagenwerk Carolathal, Breitenbrunn.- Groitzscher Rohpappenfabrik, Groitzsch.- Pappenfabrik Eule, Colditz.- Pappen- und Kartonagenwerk Glashütte.- Pappen- und Kartonagenfabrik Obergruna.- Pappen- und Kartonagenfabrik Cämmerswalde.- Hartpappenfabrik Spreemühle, Neudorf/Spree.- Freiberger Spezialpappenfabrik, Freiberg.- Kartonagenfabrik Weißwasser.- Kartonagenfabrik Ebersbach.- Papierhülsenfabrik Werdau.- Kartonagenfabrik Rodewisch.- Buntpapierfabrik Plaue, vorm. Robert Wilisch.- Gummier- und Lackieranstalt Plaue.- Hartpapierwerk Groitzsch.- Grimmaer Papierwarenfabrik, vorm. H. Weissing.- Kartonagenindustrie Dresden.- Wellpappenfabrik Weißwasser.- Kartonagenwerk Heidenau-Süd.- Erzgebirgische Pappspielwarenfabrik, Waldkirchen.- Olbernhauer Wachsblumenfabrik, vorm. Otwin Jehmlich.- Kartonagenwerk Engelsdorf, vorm. Hugo Aurig.- Leipziger Kunstanstalt für keramische Abziehbilder, vorm. Georg Nitzke.- Mitteldeutsche Kunstanstalt, Heidenau.- Typographisches Institut für Wertpapierdruck Leipzig, Giesecke & Devrient.- Ferdinand Foll, Kunstanstalt für keramische Buntdrucke, Nerchau.- Kunstanstalt Crimmitschau.- Stein- und Offsetdruckerei Brunndöbra.- Holzschleiferei und Sägewerk Uhyst.
Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 57
Datierung: | Nov. 1947 - Juli 1948 |
---|
Umsatzsteuern Zweigbetriebe
Enthält: Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau.- Zellstoffwerk Gröditz, vorm. Kübler & Niethammer.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Strohzellstoffwerk Coswig.- Westfälische Zellstoff AG "Alphalint", Werk Peschelmühle, Mühlbach.- Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.- Papierfabrik Dreiwerden, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Holzschleiferei Borstendorf.- Holzstoffabrik Bienenmühle, Rechenberg-Bienenmühle, vorm. Georg Sarfert.- Patentpapierfabrik zu Penig.- Papierfabrik Antonsthal, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Papierfabrik Lunzenau.- Papierfabrik Kriebstein, vorm. Kübler & Niethammer.- Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Heidenau, vorm. Krause & Naumann.- Heidenauer Papierfabrik, Heidenau.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Papierfabrik Golzern, vorm. Schröder'sche Papierfabrik.- Papierfabrik Schwarzenberg.- Papierfabrik Dreiwerden, vorm. F. E. Weidenmüller.- Fifa, Filtermassen- und Farbenfabrik Döbeln, vorm. Chemische Fabrik Eduard Saupe.- Pappenfabrik Lodenau.- Matern- und Feinpappenfabrik Thalheim, vorm. Clemens Claus KG.- Muskauer Pappenfabrik, Muskau.- Pappenfabrik Munzig, vorm. E. Seidel.- Klingenthaler Pappenfabrik, Edmund Dotzauer.- Pressspan- und Pappenfabrik Zwönitz, Oscar Koch.- Pappen- und Kartonagenwerk Carolathal, Breitenbrunn.- Groitzscher Rohpappenfabrik.- Pappenfabrik Eule, Colditz.- Pappen- und Kartonagenwerk Glashütte.- Pappen- und Kartonagenfabrik Obergruna.- Pappen- und Kartonagenfabrik Cämmerswalde.- Hartpappenfabrik Spreemühle, Neudorf/Spree.- Freiberger Spezialpappenfabrik, Freiberg.- Kartonagenfabrik Weißwasser.- Kartonagenfabrik Ebersbach.- Papierhülsenfabrik Werdau.- Kartonagenfabrik Rodewisch.- Buntpapierfabrik Plaue, vorm. Robert Wilisch.- Gummier- und Lackieranstalt Plaue.- Hartpapierwerk Groitzsch.- Grimmaer Papierwarenfabrik, vorm. H. Weissing.- Kartonagenindustrie Dresden.- Dresdner Taschen- und Kartonagenwerke, Dresden.- Wellpappenfabrik Weißwasser.- Kartonagenwerk Heidenau- Süd.- Erzgebirgische Pappspielwarenfabrik, Waldkirchen.- Olbernhauer Wachsblumenfabrik, vorm. Otwin Jehmlich.- Kartonagenwerk Engelsdorf, vorm. Hugo Aurig.- Leipziger Kunstanstalt für keramische Abziehbilder, vorm. Georg Nitzke.- Mitteldeutsche Kunstanstalt, Heidenau.- Typographisches Institut für Wertpapierdruck Leipzig, Giesecke & Devrient.- Ferdinand Foll, Kunstanstalt für keramische Buntdrucke, Nerchau.- Kunstanstalt Crimmitschau.
Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 32
Datierung: | Juni 1947 |
---|
Eröffnungsbilanz per 01.07.1946 der IV und Zweigbetriebe
Enthält: Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau.- Zellstoffwerk Gröditz, vorm. Kübler & Niethammer.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Strohzellstoffwerk Coswig.- Westfälische Zellstoff AG "Alphalint", Werk Peschelmühle, Mühlbach.- Holzschleiferei Borstendorf.- Holzschleiferei Bienenmühle.- Holzschleiferei und Sägewerk Uhyst.- Patentpapierfabrik zu Penig.- Papierfabrik Antonsthal, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Papierfabrik Kriebstein, vorm. Kübler & Niethammer.- Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Heidenau, vorm. Krause & Naumann.- Heidenauer Papierfabrik.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Papierfabrik Schwarzenberg.- Pappenfabrik Lodenau.- Matern- und Feinpappenfabrik Thalheim, vorm. Clemens Claus KG.- Muskauer Pappenfabrik, Muskau.- Pappenfabrik Munzig, vorm. E. Seidel.- Pappenfabrik Göritzhain, Betrieb II, vorm. Pfeifer.- Pappenfabrik Göritzhain, Betrieb I, ehem. Berthold Nachf.
Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 52
Datierung: | 1946 - 1948 |
---|
Vermögenssteuer und Einheitswerte für Grundstücke der Zweigbetriebe und Verwaltung IV 56
Enthält u.a.: Angaben über bauliche und maschinelle Verhältnisse von Zweigbetrieben 30.06.1946.- Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Holzschleiferei und Holzstofffabrik Borstendorf, vorm. Schnicke & Strobel.- Holzstofffabrik Bienenmühle, Rechenberg-Bienenmühle, vorm. Georg Sarfert.- Patentpapierfabrik zu Penig.- Papierfabrik Antonsthal, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Papierfabrik Kriebstein, vorm. Kübler & Niethammer.- Heidenauer Papierfabrik AG.- Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Heidenau, vorm. Krause & Naumann.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Papierfabrik Golzern, vorm. Schröder'sche Papierfabrik.- Holzstoff- und Holzstoff- und Lederpappenfabriken Zöblitz-Lodenau, vorm. Gebrüder Fünfstück, Lodenau.- Matern- und Feinpappenfabrik Thalheim, vorm. Clemens Claus KG.- Pappenfabrik Munzig, vorm. E. Seidel.- Pappenfabrik Göritzhain, Betrieb II, vorm. Pfeifer.
Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 56
Datierung: | 1946 - 1948 |
---|
Umsatzsteuern der Zweigbetriebe
Enthält: Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau.- Zellstoffwerk Gröditz, vorm. Kübler & Niethammer.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Vereinigte Strohstofffabriken Coswig.- Westfälische Zellstoff AG Alphalint, Werk Peschelmühle, Mühlbach.- Schicke & Strobel, Chemnitz.- Holzstoffabrik Bienenmühle, Rechenberg-Bienenmühle, vorm. Georg Sarfert.- Patentpapierfabrik zu Penig.- Papierfabrik Antonsthal, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Papier- und Zellstoffwerke AG Feldmühle, Werk Krause & Baumann, Heidenau.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Holzstoff- und Lederpappenfabriken Zöblitz-Lodenau, vorm. Gebrüder Fünfstück, Lodenau.- Matern- und Feinpappenfabrik Thalheim, vorm. Clemens Claus KG.- Muskauer Pappenfabrik, Muskau.- Pappenfabrik Munzig, vorm. E. Seidel.- Pappenfabrik Göritzhain, Betrieb II, vorm. Pfeifer.- Pappenfabrik Göritzhain Betrieb I, vorm. Ewald Berthold Nachf.- Klingenthaler Pappenfabrik, Edmund Dotzauer.- Pressspan- und Pappenfabrik Zwönitz, Oscar Koch.