Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 53

Datierung:1946 - 1948
Grundsteuern der Zweigbetriebe
Enthält: Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Vereinigte Strohstofffabriken, Coswig.- Patentpapierfabrik Penig.- Papierfabrik Kriebstein, vorm. Kübler & Niethammer.- Papier- und Zellstoffwerke AG Feldmühle, Werk Krause & Baumann, Heidenau.- Heidenauer Papierfabrik, Heidenau.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Pappenfabrik Pfeifer & Friedrich Schmidt, Göritzhain.- Gummier- und Lackieranstalt, Plaue.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Zellst./Papier 54

Datierung:1946 - 1948
Gewerbesteuern der Zweigbetriebe
Enthält u.a.: Berechnung des Gewerbekapitals.- Steuerfragen zum Volksentscheid.- Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau.- Zellstoffwerk Gröditz, vorm. Kübler & Niethammer.- Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, vorm. Wiede & Söhne.- Strohzellstoffwerk Coswig.- Westfälische Zellstoff AG Alphalint, Werk Peschelmühle, Mühlbach.- Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.- Papierfabrik Dreiwerden, vorm. Franz Eduard Weidenmüller.- Holzschleiferei und Holzstofffabrik Borstendorf, vorm. Schnicke & Strobel.- Holzstoffabrik Bienenmühle, Rechenberg-Bienenmühle, vorm. Georg Sarfert.- Patentpapierfabrik zu Penig.- Papierfabrik Lunzenau.- Papierfabrik Kriebstein, vorm. Kübler & Niethammer.- Papier- und Zellstoffwerke AG Feldmühle, Werk Krause & Baumann, Heidenau.- Papierfabrik Niederschmiedeberg.- Feinpapierfabrik Königstein, vorm. Hugo Hoesch.- Papierfabrik Golzern, vorm. Schröder'sche Papierfabrik.- Papierfabrik Schwarzenberg.- Fifa, Filtermassen- und Farbenfabrik Döbeln, vorm. Chemische Fabrik Eduard Saupe.- Holzstoff- und Lederpappenfabriken Zöblitz-Lodenau, vorm. Gebrüder Fünfstück, Lodenau.- Matern- und Feinpappenfabrik Thalheim, vorm. Clemens Claus KG (u.a. Bilanz vom 31.12.1945).- Muskauer Pappenfabrik, Muskau.- Pappenfabrik Munzig, vorm. E. Seidel.- Kurt Pfeifer, Göritzhain.- Pappenfabrik Göritzhain, Betrieb II, vorm. Pfeifer.- Klingenthaler Pappenfabrik, Edmund Dotzauer.- Pressspan- und Pappenfabrik Zwönitz, Oscar Koch.- Groitzscher Rohpappenfabrik, Groitzsch.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Webereien 15

Datierung:März - Juni 1947
Bilanzen 01.07.1946 und 31.12.1946 der Zweigbetriebe, B - G (Orte alphabetisch)
Enthält: Frottier- und Leinenweberei J. T. Förster, Beiersdorf.- Martin Heinrich & Co., Bischofswerda.- Karl Manitz & Sohn, Crostau.- Mechanische Weberei Cunewalde, vorm. Paul Kocksch.- Cunewalder Appreturanstalt, vorm. E. A. Schäfer, Cunewalde.- Buntweberei Robert Sinkwitz, Ebersbach.- Fritz Herrmann OHG, Görlitz.- Feintuchfabrik Krause & Söhne, Görlitz.- Görlitzer Strumpffabrik, H. Dietmeier KG, Görlitz.- Tuchfabrik Müller & Schöner, Görlitz.- Feintuchfabrik Ludwig Sitte, Görlitz.- Schlesische Seidenbandweberei Kurt Mann OHG (Görlitzer Seidenbandweberei), Görlitz.- Band- und Gurtweberei Gelber-Schöne, Großröhrsdorf.- Julius Langes Leinenindustrie AG, Großschönau.- Frottierweberei Großschönau, vorm. J. G. Lieske & Häbler KG.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Webereien 21

Datierung:Dez. 1946 - Apr. 1947
Bilanzen der Zweigbetriebe per 31.12.1946, B - H
Enthält: Frottier- und Leinenweberei J. T. Förster, Beiersdorf.- Martin Heinrich & Co., Bischofswerda.- Karl Manitz & Sohn, Crostau.- Mechanische Weberei Cunewalde, vorm. Paul Kocksch.- Cunewalder Appreturanstalt, vorm. E. A. Schäfer, Cunewalde.- Buntweberei Robert Sinkwitz, Ebersbach.- Görlitzer Strumpffabrik, H. Dietmeier KG, Görlitz.- Fritz Herrmann OHG, Görlitz.- Feintuchfabrik Krause & Söhne, Görlitz.- Tuchfabrik Müller & Schöner, Görlitz.- Feintuchfabrik Ludwig Sitte, Görlitz.- Schlesische Seidenbandweberei Kurt Mann OHG (Görlitzer Seidenbandweberei), Görlitz.- Band- und Gurtweberei Gelber-Schöne, Großröhrsdorf.- Julius Langes Leinenindustrie AG, Großschönau.- Frottierweberei Großschönau, vorm. J. G. Lieske & Häbler KG.- Mechanische Leinen- und Baumwollweberei Hauswalde, vorm. Erwin W. Scherzer.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Webereien 20

Datierung:1946 - 1948
Bilanzen 30.06.1946 der Zweigbetriebe, B - Z
Enthält: Frottier- und Leinenweberei J. T. Förster, Beiersdorf.- Martin Heinrich & Co., Bischofswerda.- Karl Manitz & Sohn, Crostau.- Mechanische Weberei Cunewalde, vorm. Paul Kocksch.- Buntweberei Robert Sinkwitz, Ebersbach.- Görlitzer Strumpffabrik, H. Dietmeier KG, Görlitz.- Feintuchfabrik Krause & Söhne, Görlitz.- Tuchfabrik Müller & Schöner, Görlitz.- Schlesische Seidenbandweberei Kurt Mann OHG (Görlitzer Seidenbandweberei), Görlitz.- Feintuchfabrik Ludwig Sitte, Görlitz.- Band- und Gurtweberei Gelber-Schöne, Großröhrsdorf.- Julius Langes Leinenindustrie AG, Großschönau.- Frottierweberei Großschönau, vorm. J. G. Lieske & Häbler KG.- Mechanische Leinen- und Baumwollweberei Hauswalde, vorm. Erwin W. Scherzer.- Tuchfabrik Kurt Linke, Kamenz.- Textilwerk Kirschau, vorm. C. Otto Engert GmbH.- Gebrüder Friese AG, Kirschau.- Pelz & Paul, Textilgesellschaft mbH, Kirschau.- Vereinigte Spinnereien und Webereien, Kirschau.- Grobgarn-Spinnerei und Weberei, Gebrüder Müller, Löbau.- Färberei Römer AG, Löbau.- Spinnerei und Weberei Neugersdorf, vorm. August Hoffman GmbH.- Buntweberei und Färberei Neugersdorf, vorm. C. G. Hoffmann AG.- Mechanische Weberei und Zwirnerei Neugersdorf, vorm. Naumann & Bartsch GmbH.- Hermann Herzog & Co. AG, Neugersdorf.- Mechanische Weberei Diesel & Hoffmann, Niedercunnersdorf.- Reinhard Gottwald, Jacquard-Kartenfabrik, Oberoderwitz.- Pulsnitzer Segeltuchweberei, vorm. J. G. Bursche & Co. GmbH, Pulsnitz.- Gebrüder Thomaß, Ringenhain.- Decken- und Scheuertuchweberei Wilthen, vorm. C. G. Thomas AG.- Mechanische Weberei AG, Zittau.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Leder 50

Datierung:1942 - 1947
Grundstücksverträge von Zweigbetrieben
Enthält u.a.: Verpachtung eines Grundstücks von den Teichmannschen Erben in Pegau an die Pegauer Kinderschuhfabrik 1947.- Kaufvertrag zwischen Fabrikbesitzer Otto Kirsten und Bürgermeister Walter Uhlemann in Taucha 1943.- Pachtvertrag zwischen der Erbengemeinschaft Friedrich Krause und der Fa. Erhard und Kirsten, Frohburg 1942.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV F.u.O. 37

Datierung:1946 - 1948
Personal der Fa. WEFO Werkstätten für Feinmechanik/Optik Dresden
Enthält u.a.: Arbeitskräftemeldung.- Fragebogen über Sozialeinrichtungen.- Betriebsschutzvertrag.- Protokoll Betriebsversammlung.- Richtlinie über Einstellung und Kündigung von Arbeitern und Angestellte.- Entnazifizierung.- Personal Betriebsleiter Johannes Krause.- Abschlußbericht des Betriebsrates.

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 3966

Datierung:(1933 - 1936) 1948
Firma Fabian & Krause in Großschönau
- Weberei -

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 3786

Datierung:(1937 - 1943) 1945 - 1946
Firma "Feldmühle" Papier- und Zellstoffwerke AG, Werk Krause & Baumann in Heidenau

Archivale im Bestand
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, 3471

Datierung:(1943 - 1944) 1945 - 1948
Firma Karl Krause in Leipzig
- Maschinenfabrik -
zurück zum Seitenanfang