Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig

Geschichte
den Kreisen Altenburg, Borna, Döbeln, Eilenburg und Grimma direkt unterstellt. DiePost- und Fernmeldeämter Borna, Döbeln, Eilenburg und Grimma.- Fernmeldebauamt Leipzig, BahnpostamtVorwort
und Fernmeldeämter der Kreise Delitzsch, Eilenburg und Torgau zum Post- und

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/C/2/07/595

Datierung:1976 - 1977
Bildung der Agrar-Industrie-Vereinigung Pflanzenproduktion Delitzsch/Eilenburg
Enthält u. a.: Besetzung der Leitungsfunktionen.- Volkswirtschaftsplan 1977.- Organisation des landtechnischen Instandsetzungswesens.Darin: 1 Karte.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 0955

Datierung:1972 - 1989
Analysen, Berichte und Informationen über die Kohle- und Energiewirtschaft im Bezirk Leipzig
Enthält u. a.: Kontrollen in Braunkohletagebauen und Brikettfabriken.- Leistungsorientierte Löhne.- Verlegung der Pleiße.- Territoriale Auswirkungen der Tagebauentwicklung.- Anlagensicherheit in den Kraftwerken Lippendorf und Thierbach.- Investitionskomplex Olefine Böhlen.- Arbeitskräftebedarf. Enthält auch: Planerfüllung und Produktionsprofil im VEB Chemiewerk Eilenburg und im VEB Farben und Lacke Leipzig.- Schriftwechsel mit dem DDR-Ministerrat über Probleme in der Grundstoffindustrie.Darin: 1 Karte.

Archivale im Bestand
22218 Bezirksverwaltungsbehörde Leipzig, 119

Datierung:Juli - Nov. 1990
Vorbereitung der Bildung von Mittelbehörden
Enthält u. a.: Sachstand zur Bildung von Landesbehörden / Sonderbehörden / Unterer Sonderbehörden mit Ansiedlungsvorschlägen.- Stellungnahmen von Ressorts zu den Geschäftsverteilungsplänen.- Organisationsplan Mittelbehörde.- Struktur- und Geschäftsverteilungsplan der Abteilung Innere Verwaltung in den Regierungspräsidien des Landes Sachsen (Arbeitsstand vom 22. August 1990).- Beratungen des Regionalausschusses Länderbildung.- Überführung und Abwicklung von Ländereinrichtungen.- Strukturen der Polizei des Landes Sachsen und Probleme bei der Ausgliederung der Kreisämter der Polizei Altenburg und Schmölln.- Organisation des Landesvermessungsamtes Sachsen. Enthält auch: Beratung zum Objekt "Rote Jahne", Kreis Eilenburg am 24. Oktober 1990.- Anweisungen zu Dienstsiegeln.Darin: 1 Karte.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400658

Datierung:zwischen 1965/1990
Stadtansicht von Eilenburg
Enthält: Gebäudekomplexe auf dem Burgberg. Enthält auch: Nebendarstellungen (Kleinarchitektur und architekturbezogene Kunst auf dem Burgberg).- Begleittext.

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 013

Datierung:1729
Akkurate geographische Delineation [Beschreibung] des Leipziger Kreises mit den Ämtern Borna, Colditz, Delitzsch, Düben, Eilenburg, Erbamt Grimma, Schulamt Grimma, Lauchstädt, Leipzig, Leisnig, Lützen, Merseburg, Mutzschen, Pegau, Rochlitz, Schkeuditz, Sornzig, Wurzen, Zeitz und Zörbig mit allen darin befindlichen Städten, Flecken und Dörfern sowie verschiedenen angrenzenden Orten und Gegenden

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 012, Nr 062

Datierung:1. Jh.
Amt Delitzsch mit den Ämtern Petersberg, Zörbig, Düben und Eilenburg

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 075

Datierung:1745
Flusslauf der Mulde zwischen Altjessnitz, Düben und Eilenburg, mit der Anhaltischen Grenze sowie sämtlichen Brücken, Prahm- und Kahnüberfahrten

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 006, Nr 058

Datierung:ca. 1800
Plan von Eilenburg

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 063

Datierung:1786
Plan der Gegend zwischen Eilenburg und Wurzen
zurück zum Seitenanfang