Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10094 Superintendentur Freiberg, 158
Datierung: | 1796, 1829 |
---|
Wiederbesetzung der Schulmeisterstelle in Langhennersdorf
Enthält u. a.: Gesuch des Schulmeisters Karl David Ebert um einen Stellvertreter.- Einladung der Lehrer Friedrich August Kretzschmar aus Nossen, Gottlob Uhlig aus Langhennersdorf, Karl Gottfried Krause aus Mulda, Christian Leberecht Ackermann aus Langhennersdorf und Michael Köhler aus Langhennersdorf zur Schulprobe.- Ernennung des Lehrers Gottlob Uhlig zum Schulmeister-Stellvertreter.- Tod des Schulmeisters Ebert.- Ernennung des Stellvertreters Uhlig zum Schulmeister.
Archivale im Bestand
10088 Oberkonsistorium, Loc. 10748/19
Datierung: | 1748 |
---|
Vom Buchdrucker Krause in Dresden und von auswärtigen Buchdruckern in Pirna, Johann Jacob Grütze, und Grimma, Vogel, ohne Zensur gedruckte Scharteken [wertlose Schriftstücke/Bücher] und Schriftstücke
Enthält u. a.: Konfiszierung der Schriften.
Archivale im Bestand
10088 Oberkonsistorium, Loc. 10751/01
Datierung: | 1717 |
---|
Konfiszierung der Schrift "de tribus impostoribus" von Johann Gottlieb Krause und dessen geplante Berufung als Professor an das Elisabeth-Gymnasium in Breslau
Archivale im Bestand
10088 Oberkonsistorium, 0778
Datierung: | 1778 - 1779 |
---|
Streitigkeiten zwischen Johann Gottlieb Spangenberg in Suhl und dem Hauptmann Friedrich Melchior Krause wegen Nutzung des Spangenbergischen Familienstands in der Kreuzkirche in Suhl
Archivale im Bestand
40015 Bergamt Schneeberg, 710
Datierung: | ab 1825 |
---|
Gesuch der Gebrüder Krause aus Chemnitz um Erteilung einer landesherrlichen Konzession zum Abbau von Steinkohle unter den Kommunfeldern des Dorfes Bockwa sowie unter der angrenzenden Mulde und Chaussee
Archivale im Bestand
40013 Bergamt Marienberg, 169
Datierung: | 1765 |
---|
Gesuch um Vorschuß durch Johann Gottfried Krause, Eigenlöhner des Morgenröte Zwitterstockgebäudes
Archivale im Bestand
40013 Bergamt Marienberg, 111
Datierung: | 1727 |
---|
Befahrung und Übergabe eines Aufstandes des Weinstock auf dem fiskalischen Molchner und Tiefer Wilder Mann Stolln bei Pobershau oder des 5.-6. Maßen Molchen mit den Parisloch durch Johann Gottlieb Krause
Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1952
Datierung: | 1684 |
---|
Beschwerde von Wolf Krause, Mitgewerke der Zweihundert Lachter Seifengebirge an der großen Bockau, wegen eines von den Eibenstocker Forstbediensteten herausgerissenen Lochsteines in ihrem Oberen Einhundert Lachter Seifengebirge am Schießplatz gelegen
Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1957
Datierung: | 1715 |
---|
Anzeige gegen Johann David Krause, Steiger auf der Fundgrube Allerheiligen in Wildenthal, wegen einiger gegen ihn erhobener Beschuldigungen
Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1953
Datierung: | 1687 - 1689 |
---|
Klage von Wolf Krause, Steiger auf dem Eibenstocker Gemeindestolln, gegen Christoph Stölzel, Untersteiger auf gleichem Stolln, wegen Beleidigung