Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3473
Datierung: | 1754 |
---|
Gärtner Andreas Seyfert aus Weinböhla gegen den dortigen Bauern Martin Trentzsch wegen eines strittigen Grenzsteins zwischen ihren Weinbergen
T, No. 105; Rep. XVIa Weinböhla No. 74
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 0197
Datierung: | 1744 - 1745, 1752 |
---|
Häusler Martin Saalbach aus Weinböhla gegen den dortigen Häusler Michael Hermann wegen strittiger Grenzziehung zwischen ihren Weinbergen
H, No. 184; Rep. XVIa Weinböhla
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3499
Datierung: | 1783 - 1789 |
---|
Christian Schumann aus Weinböhla gegen die dortige Gemeinde wegen widerrechtlicher Nutzung seiner Lehmgrube im Lehmannsbusch
W, No. 497; Rep. XVIa Weinböhla No. 106
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 2582
Datierung: | 1802 - 1805 |
---|
Kirchenvorsteher Johann Gottfried Thieme und Johann Gottlob Muster in Weinböhla gegen Samuel Starcke, Johann Martin Golde, Johann Adam Thieme und Johann Michael Quiddel als Käufer des Weinbergs des verstorbenen Albin Ernst Ullrici in Weinböhla wegen Einforderung eines auf dem Weinberg liegenden Erbzinses, genannt eiserne Zinsen
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 0001
Datierung: | (1732, 1769, 1797, 1799) 1801 - 1802 |
---|
Beschwerde des Auszüglers Christian Schumann aus Weinböhla über den Finanzprokurator Johann Gottfried Michael Allich aus Dresden wegen einer zu hohen Gebührenforderung und verweigerter Herausgabe von Privatdokumenten (Kommissionsakte)
Enthält auch: Eingabe Schumanns wegen Besitzstreitigkeiten um ein Grundstück mit der Gemeinde Weinböhla.
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 2580
Datierung: | 1799 - 1803 |
---|
Kirchenvorsteher in Weinböhla gegen Samuel Starcke, Johann Martin Golde, Johann Adam Thieme und Johann Michael Quiddel als Käufer des Weinbergs des verstorbenen Albin Ernst Ullrici in Weinböhla wegen Einforderung eines auf dem Weinberg liegenden Erbzinses, genannt eiserne Zinsen
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 2581
Datierung: | 1799 - 1802 |
---|
Kirchenvorsteher Johann Gottfried Thieme und Johann Gottlob Muster in Weinböhla gegen Samuel Starcke, Johann Martin Golde, Johann Adam Thieme und Johann Michael Quiddel als Käufer des Weinbergs des verstorbenen Albin Ernst Ullrici in Weinböhla wegen Einforderung eines auf dem Weinberg liegenden Erbzinses, genannt eiserne Zinsen
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3507
Datierung: | 1794 - 1797 |
---|
Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Weinböhla und dem dortigen Müller Samuel Seyfert als Bauvorsteher bei der Reparatur geistlicher Gebäude wegen fehlender Rechnungen, Unregelmäßigkeiten bei der Baugelderhebung und des Verdachts der Unterschlagung
Registratursignatur: Rep. XVIa Weinböhla No. 116
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 3476
Datierung: | 1755 - 1756 |
---|
Gemeinde Weinböhla gegen ihren ehemaligen Richter Hans Hermann wegen Forderung nach Ablegung der Rechnungen über die Einnahme von Soldatengeldern der Jahre 1750 bis 1752 bzw. wegen fehlerhafter Rechnungen
H, No. 280; Rep. XVIa Weinböhla No. 71
Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 0118
Datierung: | 1713 - 1720 |
---|
Kirchväter in Weinböhla gegen den ehemaligen Kreisamtmann Gottfried von Becker aus Meißen bzw. gegen seine Kinder als Erben der verstorbenen Anna Dorothea Becker wegen rückständigen Kirchenzinsen von einem Weinberg in Weinböhla