Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20058 Königliches Landgericht Borna, Amt Borna 129
Datierung: | 1852 - 1854 |
---|
Verkauf der alten Amtsfronfeste in Altstadt Borna
Provenienz: Justizamt Borna
Archivale im Bestand
21691 SED, Sammlung Darstellungen und Dokumente, 0068
Datierung: | 1989 |
---|
"Betriebe des Kreises Borna stellen sich vor! Ein Faktenmaterial, erarbeitet von den Teilnehmern des Weiterbildungsseminars der Kreisschule Marxismus/Leninismus, Lehrgang 1988/89, im VEB BKW Borna"
Erscheinungsort: BornaHerausgeber/sonstige Personen: Kreisleitung Borna der SED
Archivale im Bestand
21691 SED, Sammlung Darstellungen und Dokumente, 0059
Datierung: | 1979 |
---|
"30 Jahre sozialistische Entwicklung im Kreis Borna in Zahlen und Fakten"
Erscheinungsort: BornaHerausgeber/sonstige Personen: SED-Kreisleitung Borna; Rat des Kreises Borna
Archivale im Bestand
21691 SED, Sammlung Darstellungen und Dokumente, 0078
Datierung: | 1986 |
---|
"Heimatgeschichtliche Blätter des Kreises Borna"
Erscheinungsort: BornaHerausgeber/sonstige Personen: Rat des Kreises Borna, Abteilung KulturVerfasser: Kulturbund der DDR, Kreisvorstand Borna der Gesellschaft für Heimatgeschichte
Archivale im Bestand
21691 SED, Sammlung Darstellungen und Dokumente, 1059
Datierung: | 1974 |
---|
"Die Rolle der SAG-Betriebe für den Aufbau der Grundlagen des Sozialismus im Kreis Borna"
Erscheinungsort: BornaHerausgeber/sonstige Personen: SED-Kreisleitung Borna, Kommission zur Erforschung der GeschichteEnthält auch: Zuarbeit zum Forschungsschwerpunkt "Die Rolle der SAG-Betriebe für den Aufbau der Grundlagen des Sozialismus im Kreis Borna".
Archivale im Bestand
21126 SED-Kreisleitung Borna, IV/D/4/02/118
Datierung: | 1977 - 1981 |
---|
Untersuchungen der Kreisparteikontrollkommission
Enthält: GO Strafvollzugseinheit, PO VII Standkommando Regis, wegen parteischädigendem Verhalten von Parteimitgliedern.- GO Kraftwerk Lippendorf wegen ungerechtfertigter Verschrottung von Importmaterial.- GO Rat des Kreises und Stadt Borna wegen Verletzung der Partei- und Staatsdisziplin.- Braunkohlenkombinat Borna, APO Elektrische Instandhaltung Tagebau Zwenkau, wegen parteifeindlichem Verhalten.- GO VEB Plaste Espenhain wegen Verletzungen von Parteibeschlüssen.- GO ZBE Rekultivierung Borna wegen Verletzung der Partei- und Staatsdisziplin.- GO Kraftwerk Thierbach wegen liberalem und sorglosem Verhalten von Parteimitgliedern.
Bestand
21126 SED-Kreisleitung Borna
Geschichte
Der Kreis Borna zählte mit 100.000 Einwohnern (1955)
Der Kreis Borna zählte mit 100.000 Einwohnern (1955)
Bestand
40071 Bergamt Borna
Geschichte
Mai 1991 wurde das Bergamt Borna durch Umwandlung der Bergbehörde Borna
Mai 1991 wurde das Bergamt Borna durch Umwandlung der Bergbehörde Borna
Archivale im Bestand
22091 Straßenbauamt Leipzig, A 163
Datierung: | 1993 |
---|
Borna-Ost 1207-3, 1. Befliegung
Enthält: Strang 41.- Luftbilder Nr. 725-738.- Nr. 725 und 726 Gebiet zwischen Buchheim und Hopfgarten.- Nr. 727 Gebiet bei Elbisbach.- Nr. 728 Elbisbach / Trebishain / Eulatal.- Nr. 729 und 730 Trebishain / Eulatal / Flößberg.- Nr. 731 Eulatal / Flößberg.- Nr. 732 Flößberg.- Nr. 733, 734 und 735 Tagebau zwischen Flößberg und Borna.- Nr. 736 und 737 Tagebau bei Borna und Zedtlitz.- Nr. 738 Borna / Zedtlitz.
Archivale im Bestand
22091 Straßenbauamt Leipzig, A 162
Datierung: | 1993 |
---|
Borna-Ost 1207-3, 1. Befliegung
Enthält: Strang 40.- Luftbilder Nr. 597-611(unvollständig) und 615 (unvollständig).- Nr. 597 und 599 Borna.- Nr. 601 und 603 Tagebau bei Borna.- Nr. 605 Gebiet zwischen Borna und Flößberg.- Nr. 611 Gebiet zwischen Flößberg und Bad Lausick.- Nr. 615 Bad Lausick.