Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
22109 VEB Bezirksdirektion des Straßenwesens Leipzig, 0634
Datierung: | 1963 - 1964 |
---|
Brücke über das Muldeflutbett in Eilenburg, F 87, BW 46
Enthält nur: Pläne.- Lagepläne.- Übersichtsskizze.Darin: 1 Karte.- 12 Pläne.
Archivale im Bestand
22184 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Wermsdorf, 434
Datierung: | 1978 - 1990 |
---|
Schutz der Wälder im Raum Eilenburg
Darin: 1 Druckschrift.- 1 Karte.
Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 01325
Datierung: | Jan. 1971 |
---|
Kreisübersichtskarte Eilenburg, Maßstab 1 : 50 000
Darin: 1 Karte.
Archivale im Bestand
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission, 5
Datierung: | 1799 |
---|
Geologische Beobachtungen der Gegend um Rochlitz, Colditz, Grimma, Wurzen, Eilenburg, Torgau, Belgern, Schildau, Dahlen, Strehla, Oschatz, Mügeln und Mutzschen (durch Johann Ehrenhold Ullmann und J.J. Graf)
Enthält u.a.: Porphyr bei Mutzschen.- Bituminöses Holz und bituminöse Holzerde und Glimmerschiefer bei Rochlitz.Makrofiche 4504. Bl. 133: Petrographische Karte über die in den Gegenden
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg, 2150
Datierung: | 1815 - 1843 |
---|
1. Vermehrung einheimischer Erzeugnisse nach der Abtretung des Schwemsaler Alaunwerkes, 2. Versuche auf [Suche nach] Steinkohlen bei Plaue
Enthält: Anordnungen und Berichte über die Alaun- und Vitriolwerke zu Potschappel und Reichenbach.- Aufsuchung neuer Alaunschieferbrüche bei Wiesa und Augustusburg.- Untersuchung des Steinkohlengebirges bei Plaue.Darin: Bl. 68: Petrographische Karte der Gegend um Eilenburg, Schildau,
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, 6910
Datierung: | 1624 - 1629 |
---|
Ausrodung und Vererbung der Wöllnauer und Presselischen Gebrüche im Amt Eilenburg, 1624 bis 1627, Gesuch der Untertanen in Wöllnau um Wiedereinräumung der Hutweide auf dem sogenannten Streitplatz und Streitigkeiten zwischen Friedrich Spiegel, Balthasar von Zaschwitz und ihren Untertanen in Laußig und Priestäblich sowie den Gemeinden Authausen und Görschlitz wegen der Hutung und Trift auf der Blumenauer Mark, Kobelsbruch, Brand und der Latzsche
Darin: Karte der vererbten Forstgrundstücke zwischen Wöllnau
Bestand
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig
Geschichte
die neu gebildeten Volkspolizeikreisämter (VP-Kreisämter) Eilenburg, Geithain, Schmölln und Wurzen, dieRapporte.- Anweisungen.- Statistiken.- Fotos.- Topografische Karten.- Filme.- Gefangene.- Traditionskabinett.- Luftbilder 1927.-Vorwort
Neu gebildet wurden die VPKÄ Eilenburg, Geithain, Schmölln und Wurzen.[02] Die
die neu gebildeten Volkspolizeikreisämter (VP-Kreisämter) Eilenburg, Geithain, Schmölln und Wurzen, dieRapporte.- Anweisungen.- Statistiken.- Fotos.- Topografische Karten.- Filme.- Gefangene.- Traditionskabinett.- Luftbilder 1927.-Vorwort
Neu gebildet wurden die VPKÄ Eilenburg, Geithain, Schmölln und Wurzen.[02] Die
Archivale im Bestand
22184 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Wermsdorf, 031
Datierung: | 1981 - 1987 |
---|
Nutzungsanträge aus dem Kreis Eilenburg
Enthält u. a.: Fernmelde-Kabelverlegung von Mockrehna nach Doberschütz und Strelln.- Auflistung stehender Gewässer im Kreis Eilenburg.- Streckenverkabelung Deutsche Reichsbahn von Eilenburg nach Torgau.- Messungen durch den VEB Geophysik in Forstrevieren.- Mülldeponie für Bad Düben.Darin: 9 Pläne.- 11 Karten.
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. A 25a III, Nr. 0564
Datierung: | 1580 - 1617 |
---|
Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Stadtrat von Eilenburg wegen Nutzung der Muldenauen um Eilenburg sowie etlicher Anlagen und Werder im alten Muldenstrom
Enthält u. a.: Zeichnung der Stadtauen um Eilenburg [Sonderlagerung unter Signatur 12884 Karten und Risse, Nr. C 9].
Archivale im Bestand
22184 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Wermsdorf, 022
Datierung: | 1986 - 1990 |
---|
Nutzungsanträge aus den Kreisen Delitzsch und Eilenburg
Enthält u. a.: Verfahren Tagebau zur Gewinnung von Kiessanden in Doberschütz-Sprotta.- Kompostierungsanlage der Sachsenei GmbH i. G.- Straßenbauvorhaben Kommunaler Straßenbau 1990.- Feststoffdeponie Eilenburg (Alte Ziegelei).- Beregnungsprojekt LPG (P) Jesewitz.- Errichtung einer Halle und eines Heizhauses für VEB Werkzeugmaschinenfabrik Bad Düben.- Wasserleitungsbau der Sprotta-Siedlung.- Fahrleitungsbau Reichsbahnstrecke Halle - Guben, Bahnhof Kämmereiforst.Darin: 10 Pläne.- 17 Karten.