Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31228 VEB Textilwerke "Einheit", Glauchau, 26/20685

Datierung:1964 - 1965
Gewebetechnologie
Enthält: Fleckenentfernung.- Perlastikgewebe.- Polyamidseide ro-mt Nm 200 (9) SZ.- Schrumpfhülsen (Guben).- Polyamidseide ro-tm Nm 100 (18) /2 220 Z.- Auslastung - Qualitätsfragen 4202/1 Werk I, Werk II.

Archivale im Bestand
30934 VEB Kombinat Wolle und Seide, Meerane, AV 30934-004

Datierung:um 1980
[Kinder-Hörfunkproduktion mit "Textilkater Felix" zu den Themen DDR-Textilproduktion und DDR-Textilmaschinenbau aus dem Ringmessehaus und der Halle 6 der Leipziger Messe]
Enthält u. a.: Verweise auf Kunstfasern, Chemiefaserwerk Guben, Chema Rudisleben und Näh-Wirktechnik.

Archivale im Bestand
30927 Vereinigung Volkseigener Betriebe Deko (VVB Deko), Plauen, 1085

Datierung:1968 - 1972
Erprobung von PES, Polyesterprogramm CFW Guben

Archivale im Bestand
30927 Vereinigung Volkseigener Betriebe Deko (VVB Deko), Plauen, 0417

Datierung:1960
Protokoll einer Beratung der Textilindustrie mit dem Chemiefaserkombinat Guben zu Qualitätsforderungen an die Produktion von Dederon

Archivale im Bestand
30905 VVB IZL Deko, Plauen, B 225

Datierung:1952
Erfassung des volkseigenen und verwalteten Grundbesitzes
Enthält v. a.: Grundstücksaufstellungen der Fa. Krause & Poser Nachf. KG, Münchenbernsdorf; VEB Haargarnspinnerei Guben; VEB Halbmond-Teppichfabrik Oelsnitz; Fa. Pohland & Comp., Falkenstein; Irdel, Rebling & Jähnig, Chemnitz; August Hübsch AG, Chemnitz.

Archivale im Bestand
30905 VVB IZL Deko, Plauen, A 93

Datierung:1946 - 1949
Enteignungsurkunden für beschlagnahmtes Vermögen
Enthält: Übertragungsurkunde Nr. 0231/1 Sonstiges Vermögen, Pos. 16/14 Krs. Auerbach für Fritz Brunner, Oberlauterbach, Nr. 46 B (Inventar).- Abschrift der Urk.-Nr. 956, lfd. Nr. 6 Krs. Glauchau für Fa. J. F. W. Berger, Lichtenstein.- Abschrift der Urk.-Nr. 194, lfd. Nr. 25 Krs. Annaberg für Fa. Albert Seeland, Möbelstoffweberei, Annaberg-Buchholz.- Abschrift der Urk.-Nr. 963, lfd. Nr. 16 Krs. Glauchau für Fa. Wilhelm Ende vorm. Wilh. Jäckel, Hohenstein-Ernstthal.- Beschlagnahmung der Wurzener Teppichfabrik Arthur Bechtold, Wurzen gem. Befehl 124 und Fotokopie der Urk.-Nr. 1916, lfd. Nr. 57, Kreis Grimma für Wurzener Teppichfabrik.- Fotokopie der Urk.-Nr. 231, lfd. Nr. 13, Kreis Oelsnitz für Fa. Koch & te Kock AG, Oelsnitz.- Enteignungsurkunden der Landesregierung Brandenburg für die Fa. Müller & Dörfling, Teppichfabrik, Guben und Fa. Reich & Co. KG Kloster Zinna, Krs. Luckenwalde.- Abschriften der Enteignungsurkunden für die Firmen C. R. Erdmann KG, Münchenbernsdorf/Thür. und Teppichfabrik Hartwig Poser, Münchenbernsdorf.- Empfangsbestätigung der Enteignungsmitteilung durch die Fa. Gebr. Uebel, Uebel & Co., OHG in Plauen.- Abschriften der Enteignungsbeschlüsse der Landesverwaltung Sachsen für Falkensteiner Gardinenfabrik und Bleicherei AG, Falkenstein; Fa. Vogtl. Congress- und Madras-Weberei Paul Buhler KG, Oelsnitz; Mechan. Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG, Treuen; Industrie-Werke AG, Textil, Plauen; Veredlungswerk GmbH, Textilveredlung, Plauen (mit Benachrichtigung über die Inhaftierung des Geschäftsführers Johannes Meyer seit 19.06.1946 durch die SMA); AG für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin, Oelsnitz; Mitteldeutsche Spinnhütte GmbH, Plauen und Fa. Hermann Lang KG, Weberei, Plauen.- Enteignungsurkunde des Landes Thüringen für die Fa. Lechla & Mehlhorn, Gera.

Archivale im Bestand
11728 P. Rentsch, Seifhennersdorf, 21

Datierung:1943 - 1945
Abrechnungen für Beratungen von Josef W. Müller (F.M. Huschke, Tuchfabrik, Guben)
Enthält u. a.: Vermietung von Räumen in Schirgiswalde an die Kabelwerk Reinshagen GmbH, Wuppertal-Ronsdorf.

Archivale im Bestand
31042 VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt, 1438

Datierung:1976
Fotoalbum projektierter und realisierter Industrieanlagen im Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben und dem Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" in Premnitz

Archivale im Bestand
31042 VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt, AV 31042-001

Datierung:1960
"Wünsche, Wissenschaft und neue Stoffe" (Fragment)
Enthält u. a.: Moderne Textilien sind knitterfrei.- Verwendung verschiedener Kunstfasern.- Vorstellung der Textilforschung in Karl-Marx-Stadt.- Braunkohlechemie schafft die Voraussetzungen.- Grundsteinlegung Chemiefaserkombinat Guben.

Archivale im Bestand
31042 VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt, 439

Datierung:1981 - 1986
Verschiedene Dokumente, vorrangig Auslandskontakte betreffend
Enthält: Besuch Dr. Damoush/ARE, 1985.- Schulung sowjetischer Spezialisten, 1986.- Gäste ARE, 1981.- Ausländerbetreuung, 1984.- Besuch Dr. Hafez, 1985.- Bulgarenbetreuung, 1986.- Schulung in ET Guben, SFRJ-Gäste, 1985.
zurück zum Seitenanfang