Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
40114 VEB Steinkohlenwerk und -kokereien August Bebel Zwickau
Vorwort
1999 bis 2002 an das Bergarchiv Freiberg, wo der gesamte Bestand,
1999 bis 2002 an das Bergarchiv Freiberg, wo der gesamte Bestand,
Bestand
40039 Deponierte Risse zum Steinkohlenbergbau
Vorwort
Burgker Steinkohlenwerke an das Oberbergamt Freiberg im Jahre 1932 ist durch
Burgker Steinkohlenwerke an das Oberbergamt Freiberg im Jahre 1932 ist durch
Bestand
40035 Oberhüttenamt
Geschichte
16. Jahrhunderts sollen allein im Freiberger Revier 46 Hütten in BetriebMilitärdienst.- Eisenbahnbau.- Münzstätte.- Muldenhütten bei Freiberg.- Königliche Antonshütte.- Schrotfabrik Freiberg.Vorwort
16. Jahrhunderts sollen allein im Freiberger Revier 46 Hütten in Betrieb
16. Jahrhunderts sollen allein im Freiberger Revier 46 Hütten in BetriebMilitärdienst.- Eisenbahnbau.- Münzstätte.- Muldenhütten bei Freiberg.- Königliche Antonshütte.- Schrotfabrik Freiberg.Vorwort
16. Jahrhunderts sollen allein im Freiberger Revier 46 Hütten in Betrieb
Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle
Geschichte
der Lagerstättenforschungsstelle von Leipzig nach Freiberg auch die örtliche und räumlicheVorwort
als Wirtschaftsstelle des Oberbergamtes in Freiberg errichtet worden. Am 30. Juni
der Lagerstättenforschungsstelle von Leipzig nach Freiberg auch die örtliche und räumlicheVorwort
als Wirtschaftsstelle des Oberbergamtes in Freiberg errichtet worden. Am 30. Juni
Bestand
40122 Steinkohlenbauvereine des Dresden-Freitaler Reviers
Geschichte
erlangte ein Liefermonopol für die Freiberger Schmelzhütten. Seit 1820 nahm dieVorwort
der Bereinigung des sich im Bergarchiv Freiberg befindlichen Teilbestandes VVB Steinkohle
erlangte ein Liefermonopol für die Freiberger Schmelzhütten. Seit 1820 nahm dieVorwort
der Bereinigung des sich im Bergarchiv Freiberg befindlichen Teilbestandes VVB Steinkohle
Bestand
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg
Geschichte
es 1913 zur Stilllegung des Freiberger Bergbaus kam, wurde rund zwanzigBHK-Kombinatsleitung und Stammbetrieb Freiberg - VEB Bleierzgruben: Werkleitung undVorwort
Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg und seine Vorgängerbetriebe Der Freiberger
es 1913 zur Stilllegung des Freiberger Bergbaus kam, wurde rund zwanzigBHK-Kombinatsleitung und Stammbetrieb Freiberg - VEB Bleierzgruben: Werkleitung undVorwort
Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg und seine Vorgängerbetriebe Der Freiberger
Bestand
40142 Blaufarbenwerk Zschopenthal
Vorwort
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte
Bestand
40140 Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel
Geschichte
für Chemie an der Bergakademie Freiberg) wird Hüttenmeister in Niederpfannenstiel. 1885Vorwort
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte
für Chemie an der Bergakademie Freiberg) wird Hüttenmeister in Niederpfannenstiel. 1885Vorwort
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte
Bestand
40138 Blaufarbenwerk Schindlerswerk / Schneeberger Ultramarinfabrik
Vorwort
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte
Bestand
40128 Braunkohlenwerke des Leipzig - Bornaer Reviers
Vorwort
der nicht ausreichenden Magazinkapazitäten in Freiberg verblieb der Bestand bis 2008
der nicht ausreichenden Magazinkapazitäten in Freiberg verblieb der Bestand bis 2008