Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 7142
Datierung: | 1934 - 1935 |
---|
Richard Bruno Paul Schilbach
geb. 28.12.1894 in Chemnitz
Bauarbeiter
geb. 28.12.1894 in Chemnitz
Bauarbeiter
Verurteilung zu 1 Jahr 3 Monaten Gefängnis wegen Verbreitung verbotener kommunistischer Druckschriften (Urteil des Sondergerichts Freiberg).- Inhaftierung: 9.5.1934 - 19.6.1935.- Mitverurteilt: Richard Johannes Gerhardt, Emil Kurt Müller, Hermann Tüting, Paul Kurt Neubert, Max William Bierbaum, Richard Martin Vogel, Paul Otto Hegewald, Max Kurt Güldner, Herbert Johannes Kurt Barluschke und Guido Alexander Schulze.
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 18247
Datierung: | 1948 - 1949 |
---|
Bierbaum, Werner Erich wegen Vergehens nach Gesetz 50 des Alliierten Kontrollrats in Tateinheit mit § 2 der Verbrauchsregelungsstrafverordnung und §§ 1, 2 und 6 der Verordnung über die Auskunftspflicht
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 08658
Datierung: | 1941 - 1944 |
---|
Bierbaum, Kurt Hermann wegen Rückfallbetrugs, Urkundenfälschung und Rückfalldiebstahls
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 06958
Datierung: | 1935 - 1937 (1940) |
---|
Abel, Karl Ferdinand wegen schwerer Urkundenfälschung und Betrugs
Enthält auch: Bierbaum, Sander Fritz.- Engel, Kurt Paul Robert.
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 19236
Datierung: | 1934 - 1936 |
---|
Riedel, Karl Ernst wegen Vorbereitung zum Hochverrat
Enthält auch: Beyer, Walter Otto.- Bierbaum, Alfred Max.- Dietz, Rudolf Max.- Hunger, Otto Kurt.- Lorenz, Karl Bruno.- Oehme, Emil Ernst.
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 08657
Datierung: | 1934 - 1935 |
---|
Bierbaum, Kurt Hermann wegen Zeugenmeineids
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 10130
Datierung: | 1945 |
---|
Wenzek, Elisabeth geb. Bierbaum wegen Zersetzung der Wehrkraft
Archivale im Bestand
13412 Gerichtsgefängnis Bad Schandau, 0069
Datierung: | 1935 |
---|
Auswahl an Häftlingsakten 1935 (A - K)
Enthält: Baumgartner, Wilhelm, geb. 23.09.1915, Hammerschmied, Wien.- Beckert, Curt, geb. 02.10.1878, Landwirt, Hohnstein.- Bergel, Gerhard, geb. 07.07.1902, Abwickler, Kohlmühle.- Berkhoff, Bernhard, geb. 15.02.1902, Arbeiter, Pützigen bei Beuel, nach Haftverbüßung Einlieferung in die Landesanstalt Bräunsdorf.- Bierbaum, Liesbeth, geb. 08.10.1914, Arbeiterin, Bad Schandau, Postelwitz.- Borchert, Werner, geb. 16.08.1917, Lehrling, Leisnig.- Bummerl, Johann, geb. 08.06.1886, Labant (CSR).- Burck, Georg, geb. 30.04.1917, Installateur und Hilfsarbeiter, Nürnberg.- Cichos, Paul, geb. 08.08.1912, Mechaniker, Tuchel (Polen).- Dickel, August, geb. 22.12.1914, Fleischer, Dresden.- Dörrschmidt, Hans, geb. 27.12.1910, Arbeiter, ohne festen Wohnsitz, nach Haftverbüßung Einlieferung in die Landesanstalt Bräunsdorf.- Fiebig, Emil, geb. 24.06.1893, Klauenschneider, Schöna.- Friebel, Erhard, geb. 25.11.1909, Tischler, Postelwitz.- Fleck, Artur, geb. 17.01.1905, Schlosser, Berlin.- Gebert, Horst, geb. 28.11.1918, Arbeiter, Leipzig.- Geitz, Otto, geb. 09.05.1909, Arbeiter, Radeberg.- Gerlach, Hans, geb. 14.03.1910, Fabrikarbeiter, Schöna.- Glaser, Walter, geb. 25.10.1904, Arbeiter, Freital.- Hahn, Max, geb. 08.01.1912, Zimmermann, Crimmitschau, nach Haftverbüßung Einlieferung in ein Arbeitshaus.- Hahnewald, Erich, geb. 09.04.1908, Angestellter, Posta.- Hamisch, Erwin, geb. 02.02.1892, Zimmermann, Mittelndorf.- Hantsch, Helene, geb. 03.07.1903, Händlerin, Hohnstein.- Hartmann, Hermann, geb. 10.08.1889, Bauarbeiter, Postelwitz, Schutzhaft.- Haza, Erich, geb. 15.09.1911, Arbeiter, Meißen.- Hellmyß, Herbert, geb. 02.07.1910, Dresden.- Henke, Hermann, geb. 16.06.1867, Rentner, Wendischfähre.- Hirsch, Paul, geb. 26.12.1875, Arbeiter, Bodenbach (CSR).- Holzendorf, Willy, geb. 07.09.1916, Maurerlehrling.- Hornig, Herbert, geb. 21.08.1903, Kaufmann, Dresden.- Jerie, Viktor, geb. 16.08.1885, Gärtnergehilfe, Leitmeritz (CSR).- Kasper, Rudolf, geb. 24.09.1908, Schlosser, Leipzig.- Keller, Karl, geb. 11.06.1898, Bäcker, Gera.- Klein, Dorothea, geb. 18.12.1916, Bad Schandau.- Kowarsch, Franz, geb. 16.06.1901, Bergarbeiter, auf Wanderschaft.- Krolop, Erich, geb. 27.05.1906, Kaufmann, Dresden.- Krüger, Max, geb. 09.08.1917, Fleischergehilfe, Bockwitz.- Kupke, Richard, geb. 26.09.1907, Melker, Neukirchen.- Kutter, Peter, geb. 07.02.1901, Arbeiter, ohne festen Wohnsitz.
Archivale im Bestand
30061 Polizeipräsidium Plauen, 5546
Datierung: | 1948 |
---|
Bierbaum, Hedwig (geb. Ritschke), Geburtsort: Eilenburg
Archivale im Bestand
31172 Gustav Vogel, Werdau, 3
Datierung: | 1910 - 1948 |
---|
Gustav-Vogel-Stiftung (1918 - 1941)
Enthält auch: 3/2 Massenabrechnung Fabrikneubau (1910).- 3/3 Deutsche Handelskammer in Dänemark (1940 - 1944).- 3/4 Jubiläumsheft "150 Jahre Bierbaum-Protonen Köln, 1758 - 1938" (1938).- 3/5 "80 Jahre Chemische Werke Albert, 1858 - 1938".- 3/6 Handelskammer Plauen, Beiträge privat (1928 - 1948).- 3/7 Berichte und Meldungen an Stadtrat Werdau und Landesverwaltung Sachsen (1945 - 1946).- 3/8 Beiträge zum Reichsnährstand (1938 - 1943).