Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. A 25b, Nr. 3820

Datierung:1753
Grenzirrungen mit Kurmainz im Eichsfeld und im Erfurter Gebiet

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. A 25b, Nr. 3796

Datierung:1782
Von Erfurter Seite auf dem Eichsfeld im Dorf Hüpfstedt neu angelegtes Geleit

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. A 25a I, I, Nr. 1116

Datierung:1766
Kurmainzischerseits angelegter und zum Eichsfeld nach Erfurt gehöriger Katharinenberger Zoll (Kammerakte)

Gliederungsebene im Bestand
10036 Finanzarchiv

47.03.24.05.01. Eichsfeld

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05758/07

Datierung:1803 - 1804
Die Albertinen Karlin zu Stadt Worbis im Eichsfeld in dem Testament der verstorbenen Frau Fürstin Friederike zu Schwarzburg-Sondershausen ausgesetzte, von D. Lorenz in Leipzig auszuzahlende, jedoch von demselben ihr vorenthalten werden wollende Pension

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Rep. A 24b, Nr. 0297

Datierung:1610 - 1611
Der Rat zu Mühlhausen contra Andreas Birkner, kurmainzischen Assessor des Landgerichts im Eichsfeld, wegen Entziehung einer Behausung und etlicher Ländereien, so in und vor der Stadt gelegen und zum kurmainzischen Kloster, Beuren genannt, gehören, vor besagten Rats Jurisdiktion

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05458/11

Datierung:1802 - 1804
Die königlich preußischer Seits nach erfolgter Besitznehmung von Erfurt, Mühlhausen etc. [d. h. Eichsfeld und Nordhausen] intendierte Anlegung neuer Postämter und Postkurse

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 04886/09

Datierung:1726 - 1761
Die ganerbschaftlich treffurtische Grenze mit den kurmainzischen Ämtern auf dem Eichsfeld

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10159/05

Datierung:1642
Differenzen zwischen dem Rat zu Mühlhausen und der Bürgerschaft, vornehmlich von der Anlage der Kontribution und Einquartierung herrührend, item wie genannter Rat sich absonderlich über den Kurmainzer Beamten wegen einem auf dem Eichsfeld, Polenz genannt, welcher der Bürgerschaft zu Mühlhausen in advocando gedient, beschwert, dass derselbe nicht allein den Pöbel wider sie aufzuwiegeln, sondern sich auch unterfangen, ein öffentliches Exercitium der Messe im Zellschen Hof anzustellen, was geahndet und ferner vorgegangen

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09100/09

Datierung:1677 - 1679
Besetzung der Landesgrenze im Kurfürstentum Sachsen wegen geschehener kurbrandenburgischer oder anderer Kriegsvölker Einquartierung und Durchmärsche, dabei auch, wie Kurmainz ebenermaßen sowohl auf dem Eichsfeld als im Erfurtischen zum Schutz solcher Landschaften, wie auch zu benötigter Assistenz an Kursachsen Kraft geschlossenen Foedis, gute Anstalt verfügt
zurück zum Seitenanfang