Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0532

Datierung:1939 - 1944
Genehmigungen für mehrere Personen
Enthält u. a.: Jose Cisneros.- Martin Claus.- Moritz Clausnitzer.- Gustav Cohn.- Kurt Cohn.- Martin Cohn.- Willy Conrad.- Annemarie Crasser.- Friedrich Wilhelm Creutzer.- Antonio Crivelli.- Arcangelo Cuccaro.- Adele Cudkowiez. Enthält auch: J. Cohn, Chemnitz.- Commerzbank, Burgstädt.- Commerzbank, Glauchau.- Commerzbank, Meerane.- Companhia Colonial Nangororo, Steinegger & Co. Ltd, Porto Amelia.- Continentale Tabakscompagnie N. V., Amsterdam.- Kunstausstellung Gerstenberger GmbH, Chemnitz.

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 03370

Datierung:
Gerstenberger

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00058

Datierung:1813 - 1861
Albert
Enthält: Albert, Friedrich Carl Adolph, desertierter Gemeiner im 1. Linien-Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Ganzig, Nationale, 1818 (Nr. 1).- Albert, Gottfried, Schütze im Infanterie-Regiment v. Lecoq, Hainichen [s. Roßwein], Nationale, 1813 (Nr. 2).- Albert, Johann Georg, Rekrut, Nationale, 1813 (Nr. 3).- Albert, Johann, Rachlau, Geburtsschein, 1839 (Nr. 4).- Albert, Carl August, Ersatzmann, Berthelsdorf, Nationale, 1852 (Nr. 5).- Albert, August Eduard, Rekrut, Cainsdorf, Nationale, 1852 (Nr. 6).- Albert, Gustav Theodor, Soldat in der 2. Kompanie des 3. Jäger-Bataillons und Forstgehilfe in Großgraupa, Untersuchung wegen Tötung eines Hundes, 1861 (Nr. 7).- Albert, Wilhelm, Korporal in der 4. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments, Anzeige gegen den Fuhrmann Johann Gottlob Gerstenberger aus Schlosschemnitz wegen Schnapsverkaufs, 1842, 1846 (Nr. 8).- Albert, Carl Heinrich Eduard, Reiter, Abtretung von Geldern zur Deckung der Alimentationsansprüche von Johanna Eleonore Weiske aus Rochlitz, 1858 (Nr. 9).- Albert, Johann Friedrich, Tainsoldat, Leubnitz bei Plauen, Verhaftung wegen Vagabundierens und Ableben, 1833-1835 (Nr. 10).- Albert, Christian Friedrich, ehemaliger Soldat, Neidhardtsthal, Prüfung Pensionsgesuch, 1838 (Nr. 11).- Albert, Christian Gottlob, Rekrut, Theuma, Nationale, 1827 (Nr. 12).- Albert, Christian Gottfried, ehemaliger Soldat in der 2. Kompanie des 8. Infanterie-Regiments, unerlaubtes Fernbleiben vom Dienst als Weichenwärter in Döbeln im Rahmen der Zivilversorgung, 1858 (Nr. 13).- Albert, Georg, Schütze in der 3. Kompanie des 3. Schützenbataillons, Entlassung wegen Invalidität, 1850 (Nr. 14).- Albert, Johann Adam Friedrich, Zwickau, Gesuch um Ausnahme von der Rekrutierung, 1841 (Nr. 15).- Albert, Christian David, Soldat in der 7. Kompanie des 7. leichten Infanterie-Regiments, Eintrittsbilet ins Feldholspital Warschau, (Nr. 16).- Albert, Traugott, Gemeiner in der 3. Kompanie des Landwehr-Depot-Bataillons, Verabschiedung wegen Invalidität, Nationale, 1816 (Nr. 17).- Albert, Johann Friedrich Jacob, Gemeiner in der 6. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Entlassung, 1844 (Nr. 18).- Albert, Christian Friedrich, verabschiedeter Soldat in der 3. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Walddorf bei Löbau, rückständige Löhnung, 1820 (Nr. 19).- Albert, Georg, ehemaliger Schütze, Niethen, Pensionsgesuch, 1853 (Nr. 20).- Albert, Carl Heinrich Eduard, Korporal, Zeugenaussage in der Untersuchung gegen Carl Hermann Schwenke wegen Desertion, 1851 (Nr. 21).- Albert, Carl Hugo, Oelsnitz, Gesuch um Ausnahme von der Rekrutierung, 1849 (Nr. 22).- Albert, Friedrich August, Jäger in der 3. Kompanie des 2. Schützenbataillons, Heiratsgesuch mit Wilhelmine Münch aus Crimmitschau, Nationale, 1841 (Nr. 23).

Archivale im Bestand
11349 Kriegsamtstelle Dresden, 2934

Datierung:1917 - 1918
Prüfung von Belegschaftslisten
Enthält: Gerstenberger & Döhler, Baumeister, Dresden-Altstadt.

Archivale im Bestand
20198 Oberversicherungsamt Leipzig, 055

Datierung:1911 - 1916
Betriebskrankenkasse der Bauunternehmung Gerstenberger & Döhler in Leipzig

Archivale im Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft, 0461

Datierung:1942 - 1943
Schankkonzessionen
Enthält u.a.: Erlaubnis und Entzug von Schankkonzessionen für Paul Wittke, Leipzig.- Hermann Dietzsch, Plauen.- Otto Krosse, Leipzig.- Arthur Müller, Kleingera.- Marie Müller, Leipzig.- Johanna Drechsel, Dresden.- Rosa Dietzmann, Leipzig.- Theodor Sörgel, Sohl.- Hans Pötschke, Bautzen.- Erna Kirner, Zwönitz.- Elsa Liebold, Plauen.- Ella Klara Kragl, Oberschlema.- Herta Lauckner, geb. Weidauer, Oberschlema.- Karl Paesler, Dresden.- Max Vogel, Rötha.- Georg Beil, Gersdorf.- Karl Scholz, Oberschlema.- Otto Hentschel, Strehla.- Thekla Krause in Crumbach.- Helene Dietzsch, Plauen.- Hildegard Kernert, geb. Renatus, Dresden.- Gerhard Fröhlich, Gersdorf.- Firma Böhme-Fettchemie GmbH Chemnitz, Errichtung einer Kantine im Barackenlager für Ausländer, Neefestr. 127 in Chemnitz.- 'Firma Gustav Gerstenberger, Abteilung Druckerei, Errichtung einer Kantine im Grundstück Beckerstr. 10 in Chemnitz.- Frieda Krause, Leipzig.- Frau Weidmann, Weinböhla.- Wilhelm Müller, Mittweida.- Firma Auto-Union AG, Werk Siegmar, Ausschank von Fassbier in der Kantine, Chemnitz.- Charlotte Grahnert, geb. Hähnel, Wolkenstein.

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 1522

Datierung:1938 - 1943
Ruth Gerstenberger, geb. Satlow
geb. am 26.03.1909 in Linz bei Großenhain
Volksschullehrerin an der Volksschule Frankenberg

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 23-114

Datierung:1922 - 1926
Witznitz, Witznitzer Kohlenwerke der DEA
Unfallopfer: Martha Elbe, Otto Steinhardt, Richard Hille, Georg Spitzenberger, Otto Reihmann, Willy Wich, Karl Johann Sturm, Alfred Arno Kressner, Ernst Jaculy, Kurt Buchheim, Johann von Wischetzki, Max Wagner, Hermann Brause, Oswin Schönfeld, Bernhard Jeder, Fritz Geißler, Karl Petzhold, Rudi Jahn, Erich Gerstenberger, Theodor Forberg, Johann Szczesny, Robert Ljichy, Christian Philipp, Albin Müller, Emil Ernst Schnabel, Bruno Ottlinger, Otto Paul Krause, Johannes Berger, Hans Schubert, Kurt Brühl, Reinhold Göpel, Richard Göpel, Kurt Joachim, Martin Fränkel, Hans Büttner, Karl Josef Stephan, Johann Knurr, Alfred Geißler, Erich Ellendt, Friedrich Richard Heydrich, Hermann Paul Karalius, Willy Papke, Paul Merkel, Anton Exner.

Archivale im Bestand
30302 Oberforstmeisterei Zschopau, 575

Datierung:1880 - 1881
Gesuch um Wegebenutzung von Gerstenberger aus Alt-Chemnitz

Archivale im Bestand
22505 Oberforstmeisterei Colditz, 009

Datierung:1857 - 1859
Grundstückstausch mit Gottfried Gerstenberger in Altgeringswalde
zurück zum Seitenanfang