Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31432 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Zwickau, 791

Datierung:1958 - 1967
Wirtschaftsbuch Oberförsterei Hartmannsdorf, Revier Stein
Strukturteil: Oberförsterei Hartmannsdorf, Revier Stein

Archivale im Bestand
31432 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Zwickau, 789

Datierung:1958 - 1967
Vollzugsnachweis Oberförsterei Hartmannsdorf, Revier Hartenstein
Strukturteil: Oberförsterei Hartmannsdorf, Revier Hartenstein

Archivale im Bestand
31432 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Zwickau, 793

Datierung:1958
Vollzugsnachweis Oberförsterei Hartmannsdorf, Revier Hartenstein
Strukturteil: Oberförsterei Hartmannsdorf, Revier Hartenstein

Archivale im Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1699

Datierung:Apr. 1950
Meliorationen in Chursdorf, Crossen, Hartmannsdorf b. Kirchberg, Hartmannsdorf b. Werdau, Jerisau, Langenbernsdorf, Steinpleis, Thierfeld und Zschocken

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Wirkereien 04

Datierung:Aug. 1946 - Juni 1947
Bilanzen der Zweigbetriebe per 01.07.1946 und 31.12.1946
Enthält u.a.: Lagebericht über die Betriebe.- Burkhardtsdorfer Strumpffabrik, vorm. Erich Rümpfe, Burkhardtsdorf.- Fa. Paul Marschner, Einsiedel.- Trikotagenfabrik Geißler & Aurich, Siegmar-Schönau.- RECENIA, Wirk- und Webwarenfabrik AG, Hartmannsdorf bei Chemnitz.- Fa. Erhard Kunze KG, Wirkwarenfabrik, Oberfrohna.- G. A. Steinbach.- Paul Stelzmann, Wirkwarenfabriken AG, Limbach.- Wirkerei Walter Geißler, Hartmannsdorf bei Chemnitz.- Fa. Bernhard Zwingenberger, Inh. Georg Höger Nachf., Limbach.- Alfred Höhnisch, Strick- und Wirkwarenfabrik, Niederfrohna bei Limbach.- Isolin Zieger, Strickhandschuhfabrik Grüna.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Wirkereien 10

Datierung:März - Juni 1948
Vermögensnachweise der nachgeordneten Betriebe der IV Wirkerei Stand 01.07.1946 und 01.01.1947
Enthält: RECENIA, Wirk- und Webwarenfabrik AG, Hartmannsdorf bei Chemnitz.- Wirkwarenkonfektion Plauen .- Handschuh- und Wirkwarenfabrik Mohsdorf (Walter Kretzschmar OHG).- Trikotagen- und Strumpfwerk Wittgensdorf (G.A. Steinbach).- Fa. Bernhard Zwingenberger, Inh. Georg Höger Nachf., Limbach.- Alfred Höhnisch, Strick- und Wirkwarenfabrik, Niederfrohna bei Limbach.- Iris, Trikotagenfabrik, Grüna (Max Boese).- Geisha, Wäschefabrik, Hartmannsdorf (Walter Geißler).- Isolin Zieger, Strickhandschuhfabrik Grüna.- Trumpf, Strickwarenfabrik, Brand-Erbisdof (Adolf Sauer).- Oberlichtenauer, Strickwarenfabrik, Oberlichtenau.- Görlitzer Strumpffabrik (H. Dietmeier KG), Görlitz.- Edela, Strumpffabrik, Hohenkirchen bei Lunzenau (Gotth. Lindenmuth KG).- Tramella Strumpffabrik, St. Egidien (Kurt Plaschke KG).- Strumpfwerk Stollberg.- Feinstrumpfwerke Oberlungwitz, vorm. Friedrich Tauscher, Oberlungwitz.- Goldbach Strumpffabrik, Martin Dost, Oberlungwitz.- Strumpfwerke Chemnitz (Huppertz & Feltgen).- Zschopauer Strumpffabriken (Max G.W. Pauli).- Wittgensdorfer Strumpf- und Ränderfabrik.- Burkhardtsdorfer Strumpffabrik, vorm. Erich Rümpfe, Burkhardtsdorf.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Maschinenbau 23

Datierung:Dez. 1947 - Apr. 1948
Schlußbilanz der Zweigbetriebe 31.12.1947 der IV 9
Enthält: Hartmannsdorfer Maschinenfabrik, vorm. ACESO-Werk A. Cerny & Söhne Hartmannsdorf.- Hainichener Eisengießerei, vorm. Gebrüder Anderegg KG, Hainichen.- Hainichener Maschinenfabrik, vorm. Ernst Boltz, Hainichen.- Sächsische Bijouterie- und Metallwarenfabrik, Geringswalde.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Maschinenbau 12

Datierung:Dez. 1947 - März 1948
Bilanzen von Zweigbetrieben 01.06. und 31.12.1946 sowie 31.12.1947
Enthält: Hainichener Maschinenfabrik, vorm. Ernst Boltz, Hainichen.- Kratzenfabrik Leisnig, vorm. Gebrüder Otto.- Maschinenfabrik für das graphische Gewerbe Waldheim, vorm. Wolter & Co.- Trafik, Fabrik für Kleinmaschinenbau Schweizerthal, vorm. Leopold Pascher.- Färbereimaschinenfabrik Chemnitz, vorm. Rudolf Then.- Burgstädter Textilmaschinenfabrik, vorm. Schlick & Co. Burgstädt.- Landmaschinenfabrik Döbeln, vorm. Franz Richter.- Mechanik, Rochlitz.- Sächsische Bijouterie- und Metallwarenfabrik, Geringswalde.- Homa-Werke, Holzbearbeitungswerkzeuge und Apparate Geringswalde, vorm. Gustav Wünsch KG.- Werkzeugmaschinenfabrik Erlau, vorm. Diezmann & Schönherr.- Draht- und Kratzenstoffwerke, Mittweida.- Mittweidaer Metallwarenfabrik, Mittweida.- Behälter- und Apparatebau Mittweida, vorm. Emil Clajus.- Strick-Stopf Maschinenfabrik Mittweida, vorm. Obermeyer & Co.- Hainichener Maschinenfabrik, vorm. Ernst Boltz, Hainichen.- Mittweidaer Land- und Werkzeugmaschinenfabrik, vorm. Arthur Beer & Söhne Mittweida.- Färbereimaschinenfabrik Chemnitz, vorm. Rudolf Then.- Sächsische Spindelfabrik Hartha, vorm. Wilhelm Göhler.- Hainichener Eisengießerei, vorm. Gebrüder Anderegg KG, Hainichen.- Hartmannsdorfer Maschinenfabrik, vorm. ACESO-Werk A. Cerny & Söhne Hartmannsdorf.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Maschinenbau 19

Datierung:Febr. - März 1947
Schlußbilanz 31.12.1946 der Zweigbetriebe der IV 9
Enthält:Hartmannsdorfer Maschinenfabrik, vorm. ACESO-Werk A. Cerny & Söhne Hartmannsdorf.- Hainichener Eisengießerei, vorm. Gebrüder Anderegg KG, Hainichen.- Mittweidaer Land- und Werkzeugmaschinenfabrik, vorm. Arthur Beer & Söhne Mittweida.- Behälter- und Apparatebau Mittweida, vorm. Emil Clajus.

Archivale im Bestand
11541 Industrieverwaltungen Sachsen, IV Maschinenbau 14

Datierung:Dez. 1946 - Dez. 1947
Bilanzen einzelner Zweigbetriebe der IV 9 (Maschinenbau Erlau) per 31.12.1946
Enthält: Hartmannsdorfer Maschinenfabrik, vorm. ACESO-Werk A. Cerny & Söhne Hartmannsdorf.- Hainichener Eisengießerei, vorm. Gebrüder Anderegg KG, Hainichen.- Mittweidaer Land- und Werkzeugmaschinenfabrik, vorm. Arthur Beer & Söhne Mittweida.- Mittweidaer Eisengießerei und Maschinenfabrik, vorm. Alfred Bohne Mittweida.- Werkzeugmaschinenfabrik Erlau, vorm. Diezmann & Schönherr.
zurück zum Seitenanfang