Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20183 Bezirkssteuereinnahme Borna, 137
Datierung: | 1851 - 1854 |
---|
Anzeige an den Stadtrat zu Borna über die Besitzveränderungen in der Stadt und Flur Borna
Provenienz: Stadtgericht Borna
Bestand
20159 Notariate, Amtsgerichtsbezirk Rötha
Vorwort
Abgebende Stelle war das Amtsgericht Borna. 1998 wurde der Bestand in
Abgebende Stelle war das Amtsgericht Borna. 1998 wurde der Bestand in
Bestand
20157 Notariate, Amtsgerichtsbezirk Pegau
Vorwort
Abgebende Stelle war das Amtsgericht Borna. 1998 wurde der Bestand in
Abgebende Stelle war das Amtsgericht Borna. 1998 wurde der Bestand in
Archivale im Bestand
20025 Amtshauptmannschaft Borna, 8685
Datierung: | 1934 |
---|
Baugesuche der Gewerkschaft "Wilhelmschacht" Borna-Gnandorf bei Nr. 23 der Ortsliste für Hartmannsdorf (bei Borna)
Provenienz: Amtshauptmannschaft BornaEnthält u. a.: Bauzeichnungen.
Archivale im Bestand
20025 Amtshauptmannschaft Borna, 8689
Datierung: | 1908 - 1920 |
---|
Baugesuche der Gewerkschaft "Wilhelmschacht" Borna-Gnandorf bei Nr. 11 des Brandversicherungskatalogs für Hartmannsdorf (bei Borna)
Provenienz: Amtshauptmannschaft BornaEnthält u. a.: Bauzeichnungen.
Archivale im Bestand
20025 Amtshauptmannschaft Borna, 8692
Datierung: | 1841 - 1942 |
---|
Baugesuche der Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG, Werk Borna bei Nr. 4 der Ortsliste für Hartmannsdorf (bei Borna)
Provenienz: Landrat BornaEnthält u. a.: Bauzeichnung.
Archivale im Bestand
20025 Amtshauptmannschaft Borna, 8686
Datierung: | 1935 |
---|
Baugesuche der "Energie" AG Leipzig, Geschäftsstelle Borna, bei Nr. 24 der Ortsliste für Hartmannsdorf (bei Borna)
Provenienz: Amtshauptmannschaft BornaEnthält u. a.: Bauzeichnung.
Archivale im Bestand
20025 Amtshauptmannschaft Borna, 5491
Datierung: | 1909 - 1922 |
---|
Braunkohlengewerkschaft Braunkohlenwerke Borna in Borna und Braunkohlenwerke Borna AG in Lobstädt (einzelne Fälle)
Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 2-I576
Datierung: | 1988 - 1992 |
---|
Tagebau Borna-Ost
Provenienz: [VEB BKW Borna], ab 1.7.1990 MIBRAGBlattnummer: Bl. Borna 9Enthält u.a.: Sicherheitspfeiler.- Ehemaliger Tagebau Borna-Ost.- Fernverkehrsstraße 95.- Glückaufstraße.- Kesselshainer Straße.- Geschwister-Scholl-Straße.
Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 2-I594
Datierung: | 1964 - 1992 |
---|
Tagebau Borna Ost
Provenienz: [VEB BKW Borna], ab 1.7.1990 MIBRAGEnthält u.a.: Ehemalige Tagebaue Neukirchen und Petergrube.- Ehemaliger Tiefbau Bleichert.- Straße von Borna nach Wyhra.- Kohlenbahn zur Brikettfabrik Neukirchen.- Kohlenbahn Tagebau Borna - BKW Thräna.