Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 30125

Datierung:1950 - 1974
Papierhaus Richard Krause, Inhaber Kurt Krause, Buchverkaufsstelle, Bürobedarf, Papierwarenhandlung, Delitzsch

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 26323

Datierung:1947 - 1963
Krause, Paul, später Dieter Krause, Buchverkaufsstelle, Buchbinderei, Kunstblätter, Delitzsch

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 05124

Datierung:1937 - 1951
Krause Inhaber Johs. Krause, J., Sortiment, Antiquariat, Halls (Saale)

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 05121

Datierung:1937 - 1949
Krause, Gustav, Buchdruckerei, Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung, Inhaber Erwin Krause, Ellrich

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 05127

Datierung:1937 - 1948
Krause, Friedrich, Verlag und Versandbuchhandlung, Inhaber Dr. Ernst Krause und Heinrich Killinger Verlagsgesellschaft m.b.H., Nordhausen

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 10726

Datierung:1937 - 1942
Krause, Friedrich, Christlicher Verlag, Inhaber Ernst Krause, Leipzig

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, AV 21761-224

Datierung:1983
Gewandhauskammerchor am 18. Oktober 1983 (Büchsentitel)
Enthält: (VL-29:17 Min.).- 1. Wilhelm Weismann: Hodie Cantamus, Motette (VL-00:00:00).- 2. Heinz Krause-Graumnitz: Unsere Augen sind verzaubert (VL-00:03:00).- 3. Volker Bräutigam: "Johann Sebastian Bach" für gemischten Chor (VL-00:08:00).- 4. Thomas Heyn: Prosodie - Homophonie - Heterophonie - Polyphonie (VL-00:13:30).- (RL-22:27 Min.).- 5. Manfred Hollmann: "Gesänge der Stille" (1969), (RL-00:00:00).- 6. Manfred Hollmann: "Fünf Chamisso-Gesänge", (RL-00:07:40).- Fünf Chöre nach Worten von Adelbert von Chamisso, für Frauenchor a capella (RL-00:17:30).- 7. Günter Neubert: "Benediktbeurer Liebeslieder (Ausschnitt), (1962).Wilhelm Weismann (Komponist).- 2. Heinz Krause-Graumnitz.- 3. Volker Bräutigam.- 4. Thomas

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, AV 21761-013

Datierung:1971
Heinz Krause-Graummitz: Kantate "Ein Mensch wächst auf" für Sprecher, Solisten, gemischten Chor und Orchester. Uraufführung am 27. April 1971, Kongresshalle Leipzig (Büchsentitel)
Enthält: Sätze : I. Vom schöpferischen Träumen.- II. Von der Ausbeutung.- III. Vom Kampf um die Befreiung.- IV. Das lachende Herz.Autoren: Heinz Krause-Graummitz (Komponist).- Johannes R. Becher, Luis

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, AV 21761-075

Datierung:1969
Chorkonzert im großen Hörsaal der Ingenieurschule für Post- und Fernmeldewesen Leipzig, Uraufführungen am 19. Oktober 1969 (Büchsentitel)
Enthält: Chorkonzert im großen Hörsaal der Ingenieurschule für Post- und Fernmeldewesen Leipzig, Gustav-Freytag-Straße.- In Zusammenarbeit mit dem VEB Verlade- und Transportanlagen Schwermaschinenbau.- Teil I (Band 1), (19:31 Min.).- Fred Lohse: Im andern findest du zu dir (Uraufführung), (I-00:00:00).- Chorzyklus nach Worten von Uwe Berger für gemischte Stimmen, zwei Klaviere, Klarinette, Trompete und Schlagzeug.- Teil II (Band 2), (13:57 Min.).- Heinz Krause-Graumnitz: Vorspruch (II-00:00:00).- Jungsein (II-00:01:40).- Meine Heimat (II-00:04:08).- Siegfried Stolte: Hoffnung (Uraufführung), (II-00:06:50).- Herbert Kirmße: Ihr Sommer der Welt (Uraufführung), (II-00:11:10).Siegfried Stolte, Herbert Kirmße, Heinz Krause-Graumnitz (Komponisten).

Archivale im Bestand
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, AV 21761-037

Datierung:um 1958
Lieder: 1. Hansgeorg Mühe: Song vom Besserwissen. 2. Scherzlied. 3. Hansgeorg Mühe: An einen Arbeiter in Westdeutschland. 4. Grabschrift für Karl Liebknecht. 5. Grabschrift für Rosa Luxemburg (Büchsentitel)
Enthält: Lieder: 1. Hansgeorg Mühe: Song vom Besserwissen (1958), (00:00:00).- 2. Scherzlied (00:02:28).- 3. Hansgeorg Mühe: An einen Arbeiter in Westdeutschland (00:04:48).- 4. Heinz Krause-Graumnitz: Grabschrift für Karl Liebknecht (1960), (00:07:34).- 5. Grabschrift für Rosa Luxemburg (1960), (00:08:20).(Text).- 4. und 5. Heinz Krause-Graumnitz (Komponist).- Bertolt Brecht (Text).
zurück zum Seitenanfang