Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 2-I592

Datierung:1964 - 1992
Tagebau Borna Ost
Provenienz: [VEB BKW Borna], ab 1.7.1990 MIBRAGEnthält u.a.: Wyhra.- Verbindungsbahn nach Borna-Ost und Bahnhof Neukirchen.- Ehemaliger Tagebau Petergrube.- Ehemaliger Tiefbau und Tagebau Bleichert.- Restloch Tagebau Neukirchen I.- Reichsbahnanschlussgleis von Braunkohlenwerk Thräna nach Borna.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 2-I577

Datierung:1961 - 1992
Tagebau Borna-Ost / Bockwitz
Provenienz: [VEB BKW Borna], ab 1.7.1990 MIBRAGEnthält u.a.: Bockwitz.- Ehemalige Braunkohlengrube der Commun Borna zu Bockwitz.- Ehemalige Braunkohlengrube Commun Borna.- Fluchtschacht 3.- Tagebrüche.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-2750

Datierung:1982 - 1984
Wiederurbarmachung (Rekultivierung) 1983 der Tagebaue Witznitz, Peres, Bockwitz, Borna-Ost des Braunkohlenkombinates Borna
VEB BKK Bitterfeld, VEB BKW BornaEnthält u. a.: Jahresplan 1983 der Tagebaue Witznitz, Bockwitz und Borna-Ost.- Protokolle über Arbeitsgruppenberatungen.- Jahresabschlussprotokolle.- Zeitungsartikel (Leipziger Volkszeitung) über eine biologische Kläranlage in Espenhain; Gewinnung von Haldenfeinkohle unter Einhaltung von Umweltschutz (Espenhainer Brikettfabriken).

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-2753

Datierung:1982
Wiederurbarmachung (Rekultivierung) 1982 der Tagebaue Witznitz, Peres und Borna-Ost des Braunkohlenkombinates Borna
VEB BKK Bitterfeld, VEB BKW BornaEnthält u. a.: Technischer Betriebsplan 1982 der Tagebaue Peres und Borna-Ost.- Protokolle über Arbeitsgruppenberatungen.- Abnahmeprotokolle wiederurbargemachter Flächen.- Verträge über die Rückführung bergbaulich genutzter Flächen in Folgenutzung.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-2265

Datierung:1977, 1986
Langfristige Entwicklung der Bergbaufolgelandschaften verschiedener Tagebaue des Braunkohlenwerkes Borna
VEB BKK Bitterfeld, VEB BKW BornaEnthält u. a.: Qualitätsliste der Tagebaue Borna-Ost, Peres und Witznitz.- Kenngrößen zur Ermittlung der Gewinnungsverluste,Tagebau Borna-Ost.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-2745

Datierung:1976 - 1979
Wiederurbarmachung (Rekultivierung) 1978 der Tagebaue Witznitz, Peres und Borna-Ost des Braunkohlenkombinates Borna
Provenienz: BKK BornaEnthält u. a.: Technischer Betriebsplan 1978 der Tagebaue Borna-Ost, Witznitz und Peres.- Abnahmeprotokolle wiederurbargemachter Flächen.- Protokolle über Arbeitsgruppenberatungen.- Bodengeologische Gutachten.- Maßnahme- und Arbeitspläne.- Verträge zur Wiederurbarmachung.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-2747

Datierung:1973 - 1976
Wiederurbarmachung (Rekultivierung) 1975 der Tagebaue Witznitz, Peres und Borna-Ost des Braunkohlenkombinates Borna
Provenienz: VEB BKK BornaEnthält u. a.: Technischer Betriebsplan 1975 der Tagebaue Witznitz, Peres und Borna-Ost.- Bodengeologische Gutachten.- Protokolle über Arbeitsgruppenberatungen.

Bestand
40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig)

Geschichte
später die VVB Braunkohle in Borna. Das 1948 enteignete Braunkohlenwerk „GrubeVorwort
später die VVB Braunkohle in Borna, überführt. Dem volkseigenen BKW Dölitz

Archivale im Bestand
40183 VEB Braunkohlenwerk Borna, 1-74

Datierung:1945 - 1949
Unterstützung und Betreuung der Witwe Lina Krause (Frau des Antifaschisten Paul Krause) durch die Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG, Werk Borna, und des Kombinates Borna der SSAG für Brennstoffindustrie
Provenienz: VEB Braunkohlenkombinat Borna

Archivale im Bestand
40183 VEB Braunkohlenwerk Borna, 1-141

Datierung:1948 - 1955
Resolutionen, Entschließungen, Grußadressen der BGL im Kombinat Borna der SSAG für Brennstoffindustrie bzw. "Braunkohle" und im VEB BKW Borna
Provenienz: VEB Braunkohlenkombinat Borna - BGL
zurück zum Seitenanfang