Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-423

Datierung:1922
Alphabetisches Bücherverzeichnis

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-422

Datierung:1922
Alphabetisches Bücherverzeichnis

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-513

Datierung:vor 1969
Fotos Bergmännischer Tagegebäude, Nummernliste

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-216

Datierung:vor 1945
Verzeichnis über die im oberbergamtlichen Rißarchiv vorhandenen Flurkarten

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-362

Datierung:1952
Verzeichnis der vorhandenen Deponierten Risse bei Grube Himmelfahrt

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-214

Datierung:nach 1923
Verzeichnis der Original-Pausen

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-213

Datierung:1870 bis etwa 1960
Verzeichnis der oberbergamtlichen Kohlenwerksrisse, angelegt im Jahre 1870
Enthält: "Fiskalische Steinkohlenrisse", "Fiskalische Braunkohlenrisse".

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-372

Datierung:1952
Verzeichnis der im Archiv bei Himmelsfürst Fundgrube befindlichen Deponierten Risse
:

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-373

Datierung:1952
Verzeichnis der Deponierten Risse und Zeichnungen von Kurprinz Friedrich August Erbstolln

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-370

Datierung:1952
Verzeichnis der Deponierten Risse bei der Oberdirektion der Königlichen Erzbergwerke
Enthält: Risse des Administration des Rothschönberger Stollns. - Risse der Gruben Himmelfahrt, Himmelsfürst, Mittelgrube, Beihilfe-Kurprinz. - Revierrisse. - Originalaufnahmen. - Entwürfe für Anlagen.
zurück zum Seitenanfang