Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10240 Grundherrschaft Gersdorf bei Pirna, 221
Datierung: | 1759 - 1760 |
---|
Johann Gottfried Krause aus Biensdorf gegen Christoph Scherber aus Borna wegen Wegestreitigkeiten
Archivale im Bestand
10183 Grundherrschaft Cotta bei Pirna, 149
Datierung: | 1827 - 1845 |
---|
Nachlass von Johann Gottfried Krause, Gärtner aus Großcotta
Archivale im Bestand
10168 Grundherrschaft Burgk, 1649
Datierung: | (1699, 1723 - 1767, 1774, 1797, 1806, 1818 - 1819) 1845 - 1867 |
---|
Sammlung von Schriftsätzen, Privatangelegenheiten des Kammerrats Karl Friedrich August Dathe von Burgk, Besitzfolge des Rittergutes Burgk von 1699 an
Enthält: Klage des ehemaligen Stallgehilfen Carl Gottlieb Lehmann wegen einer Lohnforderung, 1856.- Gesuch des Försters Johann Friedrich Wilhelm Müller aus Burgk um Erteilung des Heimatrechtes, 1859.- Klage vor dem Bezirksgerichtsamt Dresden wegen des Lohnes für den Diener Carl Ferdinand Krause, 1863.- Schulden des Goldarbeiters Adolph Heyder in Dresden, 1864.- Bedingungen für einen Bevollmächtigten.- Schulden des Bergrats Erdmann, 1845.- Gesuch des ehemaligen Obersteigers Karl Gottlob Limbach in Pesterwitz um Erhöhung seiner Pension, 1848.- Vortrag des Dr. Faucher über die Arbeiterfrage, o. D.- Wechselschuld von Alexander Ferdinand Kunth aus Dresden, 1855.- Repertorium zum Privatarchiv in der herrschaftlichen Schreibstube in Burgk, 1856.- Schenkung zweier Bücher an die Schullehrer in Burgk und das Fuhrwesen in Burgk, 1856.- Errichtung einer Anstalt zur Fabrikation transportablen Gases in Dresden, 1863.- Aufstellung von Kandidaten zur Reichstagswahl, 1866 - 1867.- Darlehnsgesuch von Carl Friedrich Berger aus Braunsdorf bei Tharandt, 1867.- Abschrift eines Lehnbriefes vom 7. Februar 1869 für Caspar Heinrich von Zeutzsch.- Abschriften der Kaufverträge über das Rittergut Burgk aus den Jahren 1723 bis 1767.- Abschrift eines Lehnbriefes für den Oberst und Kreiskommissar Caspar Heinrich von Zeutzsch vom 20. August 1740.- Abschrift eines Lehnbriefes für den Oberstleutnant Caspar Heinrich von Zeutzsch vom 21. August 1741.- Abschrift eines Lehnbriefes für den Rats-, Kauf- und Handelsmann Christian Theodor Seyler vom 28. September 1747.- Abschrift eines Lehnbriefes für Johanna Rahel Seyler vom 10. September 1765.- Abschrift eines Lehnbriefes für den Sekretär der Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation Carl Gottfried Dathe vom 16. März 1774.- Abschrift eines Lehnbriefes für den Hof- und Justizrat Dr. Carl Gottlob Dathe vom 18. Juli 1808.- Abschrift des Testaments von Karl Gottfried Dathe vom 16. Dezember 1797.- Abschrift des Testaments von Wilhelmine Sophie Kretzschmar, geb. Dathe, vom 26. Mai 1818.- Traditionsrezess wegen des Übergangs des Rittergutes Burgk an den preußischen Leutnant und Adjutant Carl Friedrich August Krebs vom 10. Oktober 1819.
Archivale im Bestand
10168 Grundherrschaft Burgk, 0773
Datierung: | 1899 |
---|
Kauf der Parzellen Nr. 530 und 573 und des Trennstücks zu Nr. 573 von Parzelle Nr. 574 von Gottlob Eduard Krause in der Flur Niederhäslich
Archivale im Bestand
10145 Grundherrschaft Bieberstein, 089
Datierung: | 1853 - 1856 |
---|
Christian Ludwig H. von Schröter auf Bieberstein gegen den Advokaten Wilhelm Ernst Krause in Dresden wegen Wechselangelegenheiten
Archivale im Bestand
10144 Grundherrschaft Berthelsdorf bei Pirna, 036
Datierung: | 1852 - 1853 |
---|
Gemeinde Niederottendorf gegen Karl Gottlieb Krause und andere dortige Einwohner wegen der Instandhaltungspflicht eines Weges
Archivale im Bestand
10144 Grundherrschaft Berthelsdorf bei Pirna, 035
Datierung: | 1850 - 1852 |
---|
Gemeinde Niederottendorf gegen Karl Gottlieb Krause und andere dortige Einwohner wegen der Instandhaltungspflicht eines Weges
Archivale im Bestand
10144 Grundherrschaft Berthelsdorf bei Pirna, 039
Datierung: | 1798 |
---|
Beschwerde des Häuslers Johann Gottfried Rotsch in Berthelsdorf über seinen Nachbarn Johann Gottlob Krause wegen verwehrter Mitbenutzung seiner Quelle
Archivale im Bestand
30601 Herrschaft Wechselburg, 3099
Datierung: | 1828 - 1829 |
---|
Übertragung des Schankrechts vom Gut von Johann Gottfried Krause in Wiederau auf ein Hausgrundstück von Eleonore Mann an der Straße nach Rochlitz
Archivale im Bestand
30601 Herrschaft Wechselburg, 2352
Datierung: | 1822 |
---|
Abtrennung einer Viertelhufe vom Schankgut von Johann Gottfried Krause in Wiederau