Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30600 Herrschaft Rochsburg, A-0180
Datierung: | 1833 |
---|
Differenzen wegen des Grundstücksverkauf für die minderjährige Amalie Theresie Müller in Burgstädt durch den Vormund Ludwig Krause
Archivale im Bestand
30600 Herrschaft Rochsburg, H-0197
Datierung: | 1836 - 1840 |
---|
Ludwig Krause und andere in Burgstädt gegen die Gerichtsherrschaft Rochsburg wegen Befreiung von einer Frongeldabgabe
Archivale im Bestand
30597 Herrschaft Penig, 1129
Datierung: | 1843 - 1868 |
---|
Anstellung des Lehrers Karl Friedrich Krause in Burgstädt
Archivale im Bestand
30590 Herrschaft Lichtenstein, 0763
Datierung: | 1845 - 1852 |
---|
Klage des Spediteurs Herrmann Krause in Chemnitz gegen Hanne Caroline Hübsch in Oberlungwitz wegen 50 Talern nebst Zinsen
Archivale im Bestand
30581 Herrschaft Hinterglauchau, 606
Datierung: | 1844 - 1874 |
---|
Die Überlassung eines Platzes auf der Eselshuth an den Webermeister Christian Gottlieb Krause in Glauchau zu Erbauung einer Scheune
Archivale im Bestand
30581 Herrschaft Hinterglauchau, 1775
Datierung: | 1631 |
---|
Des Oberamtmanns und Hauptmann zu Greßslas Abraham Krause Bestallung
Archivale im Bestand
30578 Herrschaft Glauchau, 904
Datierung: | 19. Mai 1906 - 9. Sept. 1924 |
---|
Verträge des Grafen Joachim Maria Joseph Franz von Paula Anton Alphons von Schönburg mit der politischen Gemeinde Wechselburg über Wasserleitungen.- Staatliche Brunnen- und Rohrleitungsbau auf den Flurstücken Nr. 766 - Nr. 765 und Nr. 763 in Göritzhain samt Nachtrag vom 09.09.1924;- Herr Moritz Krause aus Chemnitz (Abbaurecht von Sand und Zink auf Parzelle Nr. 804 in Göritzhain)
Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 4555
Datierung: | 1834 - 1835 |
---|
Beschwerde des Wagnermeisters Christian Gottlieb Krause aus Altstadt Waldenburg gegen die Wagnerinnung von Waldenburg wegen verweigerter Aufdingung eines Lehrlings
Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 5115
Datierung: | 1743 |
---|
Ersuchte Interzession [Vermittlung] des am 23. April 1742 abgebrannten Hans Beßler aus Lobsdorf und dessen Hausgenossen, des Martin Krause hinterlassen 3 unmündigen Kinder wegen Erlangung einer Beisteuer aus der Brandkasse
Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 2420
Datierung: | 1724 - 1726 |
---|
Akte gegen Hans Gräfe und Anna Krause aus Schwaben wegen Vergewaltigung [stupri]