Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-907

Datierung:1983 - 1987
VEB Braunkohlenwerk Borna - Sonderbetriebsplan 1986 Inbetriebnahme Dampfwirbelschichttrockner - Brikettfabrik Borna
Enthält auch: Technischer Betriebsplan 1983 bis 1987 - Brikettfabrik Borna.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-737

Datierung:1969 - 1970
VEB Braunkohlenkombinat Borna - Technischer Jahresbetriebsplan 1970, Tagebau Wiederurbarmachung Tagebaue Borna, Borna-Ost, Witznitz II, Peres
Enthält u.a.: Nachträge zum Betriebsplan Wiederurbarmachung 1970.

Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1886

Datierung:1969 - 1971
Messe der Meister von morgen
Provenienz: HPA BornaEnthält u. a.: Liste der Jugendlichen des HPA Borna.- Projekte für die Messe.- Besucherbuch der MMM 1969.- Anweisungen der BDP Leipzig und des Hauptpostamtes Borna. Enthält auch: Neuerervorhaben zum Be- und Entladen der Pakete im Postamt Deutzen mit Foto (Fotograf Hans Bojara).- Stand der Entwicklung des Neuererwesens von 1968 bis 1971.- Vorstellung von Mitarbeitern von Postämtern und Poststellen mit Lebenslauf und Fotos.- Geschichte des Fernmeldeamtes Borna.- Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen, Nr. 36 vom 7. September 1970.

Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1900

Datierung:1970 - 1972
Wettbewerb
Provenienz: PFA BornaEnthält u. a.: Ergebnisse im sozialistischen Wettbewerb 1971 des Hauptpostamtes Borna, der Postämter und Poststellen.- Beschluss der Vertrauensleutevollversammlung des Hauptpostamtes Borna über die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs 1971.- Wettbewerbsverpflichtungen des Hauptpostamtes Borna, der Postämter und Poststellen zu Ehren des 25. Jahrestages der Gründung der SED.- Statistiken zum Verkauf von Sonderpostwertzeichen mit Zuschlag, 1971.- Übersicht Patenschaftsverträge mit Oberschulen.

Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1869

Datierung:1938, 1979 - 1989
Chronik des Post- und Fernmeldeamtes Borna von 1989
Provenienz: PFA BornaEnthält auch: Postgeschichte von Mölbis, 1982.- Postgeschichte von Deutzen und Narsdorf, 1979.- Postgeschichtliche Aufzeichnungen des Postamtes in Borna, um 1938.- Zeitungsausschnitte zur Postgeschichte von Borna, um 1938.

Bestand
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig

Wismut (BRSt 7 Schlema), Senftenberg, Borna/Leipzig, Eisleben, Staßfurt, Sondershausen.- Hauptstelle fürVorwort
sächsischen Braunkohlereviere um Leipzig und Borna sowie den Bergbau um Altenburg,

Bestand
22244 Betriebsschutzamt Espenhain

Geschichte
Betriebsschutz-Kommando umgewandelt und dem VPKA Borna unterstellt.Vorwort
der "Betriebsschutz B" dem Volkspolizei-Kreisamt Borna, ab Mitte 1950 dem neu

Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 518

Datierung:1956 - 1965
Beschlüsse der SED-GO des VPKA Borna
Enthält u. a.: Entwurf des Beschlusses der Parteiaktivtagung vom 29. September 1959.- Beschluss der Leitung der SED-GO über die Verbesserung der Jugendarbeit im VPKA Borna vom 4. Mai 1956. Enthält auch: Dokumentation zur Ausstellung anlässlich der 21. Sitzung des Kreistages Borna, Thema Schiedskommission, um 1965.

Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 014

Datierung:1956 - 1960
Abteilung Feuerwehr
Provenienz: VPKA Borna; BDVP-F, Abteilung FeuerwehrEnthält u. a.: Berichte über Schulungen der Brandschutzgruppen, 1957.- Auswertung und Überprüfung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Borna, 1959.- Thesen über die Ausarbeitung des Berichtes zur Kreisdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehren am 7. Februar 1960.- Einschätzung der Betriebslöschgruppen von Braunkohlenbetrieben.- Sicherungsmaßnahmen in der Landwirtschaft, 1960.- Plan zur Durchführung einer Katastrophenübung, 1957.- Berichte zu Katastrophenübungen im Kreis Borna mit Plankonzepten, 1956 und 1957.- Organisationsplan zur Brandschutzwoche, 1957.- Ausrückeordnung, 1955.

Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 566

Datierung:1949 - 1969
Unterlagen zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Borna
Enthält u. a.: Fotos vom Chor und der Musikgruppe des VPKA Borna, vom Tag der DVP, vom Ernteeinsatz und vom einem alten Feuerlöschfahrzeug.- Mitteilungsblatt für die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Leipzig, hrsg. vom Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 11/63, mit einem Beitrag über die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pegau, Sieger im Bezirkswettbewerb.- Gruppenfoto der Freiwilligen Feuerwehr Borna, 1969.
zurück zum Seitenanfang