Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50347 Stadt Bautzen, 1546

Datierung:1755
Einspruch von Maria Sophia Krause und Euphrosina Christiana Krause gegen Freigabe der Erbschaft von Witwe Margaretha Christiana Weidler geb. Zeidler, Hofrätin vor Auszahlung ihres Legats

Archivale im Bestand
20605 Stadt Geithain (Stadtgericht), 116

Datierung:(1811-1818) 1821 - 1829
Nachlaßregulierung für den Bürger und Böttchermeister Johann Gottlob Krause
Enthält u. a.: Vormundschaftsabrechnungen für Christiane Friedericke Krause, 1824-1828.

Archivale im Bestand
10684 Stadt Dresden, Stadtgericht, 359

Datierung:1849 - 1850
Regierungsrat Martin Oberländer gegen Dr. Karl Krause wegen Beleidigung in dem Heft "Der Aufruhr in Dresden am 3., 4., 5., 6., 7., 8. und 9. Mai 1849" (Faszikel)
Darin: Krause, Karl: Der Aufruhr in Dresden

Archivale im Bestand
11026 Außerordentliches Gericht beim Landgericht Dresden, 13b

Datierung:1921
Strafsache gegen Max Benjamin Willy Krause, Bäcker, Schwarzenberg und andere, wegen Gewalttätigkeit im Zusammenhang mit den Märzkämpfen der Arbeiter
Enthält u.a.: Beteiligung von Ernst Schneller an den Märzkämpfen im Erzgebirge.- Vorbereitung eines Generalstreiks.

Archivale im Bestand
20140 Arbeitsgericht Leipzig, 728

Datierung:1933
Schlosserlehrling Rudolf Krause in Leipzig gegen den Ingenieur Hugo Jacobi in Leipzig wegen Nichterfüllung des Lehrvertrags

Archivale im Bestand
20140 Arbeitsgericht Leipzig, 674

Datierung:1933 - 1934
Oberingenieur Ernst Albrecht in Leipzig gegen die Firma Karl Krause, Papierverarbeitungs- und Setzmaschinen in Leipzig, wegen Kündigung
Enthält auch: Verhängung von Schutzhaft gegen den Kläger wegen "Führerbeleidigung" mit dem Gruß "Heil Schüttelgruber!".

Archivale im Bestand
20140 Arbeitsgericht Leipzig, 117

Datierung:1930
Firma Müller & Hoffmann in Leipzig gegen Johannes Krause wegen Enthebung als Mitglied des Betriebsrats

Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 1614

Datierung:1876 - 1947
Grundbuchblatt 22 Zittel (heute Pasternik, Polen)
Eigentümer: Paul Walter Knebel
Enthält u. a.: Auszug aus dem Grundbuch.- Kaufvertrag zwischen Ernst Eduard Krause und Karl Gottlieb Zumpe.- Kaufvertrag zwischen Karl Gottlieb Zumpe und Louise Wende geb. Poike.- Kaufvertrag zwischen Louise Wende geb. Poike und Johann Gottlieb Geppert.- Kaufvertrag zwischen Johann Gottlieb Geppert und Ernestine Amalie Agnes Rietz.- Kaufvertrag zwischen Ernestine Amalie Agnes Rietz und Karl Herrmann Leihsenring.- Kaufvertrag zwischen Karl Herrmann Leihsenring und Karl August Lorenz.- Kaufvertrag zwischen Karl August Lorenz und Karl Alfred Wollmann.- Kaufvertrag zwischen den Erben von Karl Alfred Wollmann und Paul Walter Knebel.

Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 1625

Datierung:1846 - 1945
Grundbuchblatt 2 Zittel (heute Pasternik, Polen) Band 1, Seite 9
Eigentümer: Max Karl Dittrich
Enthält u. a.: Auszug aus dem Grundbuch.- Kaufvertrag zwischen den Erben von Christian Ehrenfried Neumann und Johann Ernst Neumann.- Braunkohleabbauvertrag zwischen Ernst Eduard Krause und Johann Gottlieb Engler.- Auszug aus dem Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Reichenau.- Kaufvertrag zwischen Ernst Julius Neumann und Wilhelm Richard Kretschmer.- Ausschnitt aus der Flurkarte Zittel.

Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 1754

Datierung:1846 - 1921
Grundbuchblatt 1 Zittel (heute Pasternik, Polen)
Eigentümer: Ernst Eduard Krause
Enthält u. a.: Kaufvertrag (Bl. 36-42).- Erbschein (Bl. 58).- Arrestbefehl und Pfändungsbeschluss für Franz Effenberger, Buschullersdorf (heute Oldrichov v Hájích, Tschechien) (Bl. 119-120).- Forderungsabtretung (Bl. 130).- Hypothekenbrief (Bl. 170).
zurück zum Seitenanfang