Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 179
Datierung: | 1982 - 1984 |
---|
Investitionsmaßnahmen
Enthält u. a.: Umverlegung der 220 kV-Freileitungen Eula-Röhrsdorf, Eula-Weida und der Ethylenleitung Böhlen-Zaluzi 250 sowie der Gasleitung IEGL Nr. 801.- Landwirtschaftlicher Straßenbau auf Rekultivierungsflächen des VEB Braunkohlenwerk Borna, Tagebau Witznitz, Auffahrt östlich Kahnsdorf.- Büro- und Sozialgebäude der ELG des holzverarbeitenden Handwerks Borna.- Trafostation Hainichen.- Stadtgasanschluss zum VEB Getreidewirtschaft Groitzsch.- Pumpstation und Ableiter an der Straße Borna-Deutzen.- Bergeraum in Hainichen.- Freileitungsmaßnahmen im Tagebau Witznitz.- Großgerätetransport Montageplatz Käferhain zum Tagebau Peres.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 023
Datierung: | 1965 - 1975 |
---|
Wirksamkeit des Stabes
Provenienz: VPKA Borna, StabschefEnthält u. a.: Stand der Kampf- und Einsatzbereitschaft des Stabes.- Einschätzung der Wirksamkeit, Rolle und Tätigkeit des Stabes.- Alarmplan für die Dienststelle des VPKA Borna, 1972. Enthält auch: Struktur- und Stellenplanvorschläge, 1965.- Stellenpläne des VPKA Borna, 1969 und 1971.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 516
Datierung: | 1950 - 1962 |
---|
Programme und Pläne zur Aus- und Weiterbildung
Enthält u. a.: Programm der HV Deutsche Volkspolizei für die Spezialfachschulung der Schnellkommandos der DVP, 1962.- Programm der HV Deutsche Volkspolizei, Hauptabteilung Ausbildung und Schulung, für die Breitenausbildung gemäß Befehl des Ministerium des Innern Nr. 59, 1957 und 1959.- Seminarpläne der HV Deutsche Volkspolizei für die Ausbildung von ABV und freiwilligen Helfern der Volkspolizei, 1953.- Dispositionsrichtlinie der HV Deutsche Volkspolizei zur Organisation und Arbeitsweise der Schutzpolizei.- Disposition des VPKA Borna über die Waffen- und Schießausbildung.- Programme der HV Deutsche Volkspolizei und der SED-Kreisleitung Borna über die Ausbildung der Kampfgruppen der Arbeiterklasse.- Rededisposition "10 Jahre Deutsche Volkspolizei" der HV Deutsche Volkspolizei, Politische Verwaltung.- Seminarplan der HV Deutsche Volkspolizei zur Lektion "Die Bedeutung der Einführung des Hausbuches in der DDR", 1952.- Bericht des Brandschutzamtes Borna vom 1. Januar bis 30. Juni 1950 mit Statistiken u. a. zu den Bränden, benutzten Löschwasserentnahmestellen, Fehl-Alarmen, Krankentransporten, Revisionen.- Rahmenprogramm der HV Deutsche Volkspolizei für die Ausbildung und Schulung in der Freiwilligen Feuerwehr im Ausbildungsjahr 1960/61.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 043
Datierung: | 1974 - 1984 |
---|
Berichte und Statistiken der Kampfgruppen
Enthält u. a.: Berichterstattung der Kreiseinsatzleitung Borna vor der Bezirkseinsatzleitung über den Stand der Gefechtsbereitschaft, 1984.- Plan der Durchführung der taktischen Übungen mit den Einheiten der Kampfgruppen des Kreises Borna 1984.- Einschätzungen und Festlegungen auf dem Gebiet des KCB-Schutzes, 1983.- Auskunftsdokument zu den Einheiten der Kampfgruppen, 1982.- Statistiken zur Stärkeentwicklung 1979 und 1980.- Stand der Kampf- und Einsatzbereitschaft im Arbeitserziehungskommando Regis, 1974.- Topografische Karte des Kreises Borna und der anliegenden Kreise, Anlage zur "Bilanz 1984", 29. und 30. September 1984.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 033
Datierung: | 1972 - 1975 |
---|
Stand der Kampf- und Einsatzbereitschaft der Kampfgruppen im Kreis Borna
Provenienz: VPKA Borna, Kampfgruppen, BDVP LeipzigEnthält u. a.: Auswertung von Übungen, 1972.- Konzeption Kaderbedarf und Nachwuchskader der Einheiten der Kampfgruppen.- Leitungsvorlage und andere Analysen der Kampfgruppen des Kreises Borna sowie die Erfüllung der Ausbildungsprogramme.- Analysen und Statistiken der Ausbildung der Kampfgruppen.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 002
Datierung: | 1956 - 1960 |
---|
Arbeitspläne und Berichte
Provenienz: VPKA Borna; BDVP-Leipzig, SekretariatEnthält u. a.: Quartals-, Halbjahres- und Jahresprogramme, 1957-1960.- Maßnahmepläne für das 2. bis 4. Quartal des Jahresarbeitsprogrammes 1958.- Maßnahmepläne anlässlich der Leipziger Messen 1960.- Maßnahmeplan des VPKA Borna und des Rates des Kreises Borna zur Veränderung der verkehrspolitischen Lage im Kreisgebiet, April 1959.- Maßnahmepläne zur Vorbereitung des 15. Jahrestages der DVP und zur Führung von Aussprachen mit allen Genossen Offizieren und VP-Wachtmeistern, 1960.- Maßnahmeplan zur Klärung von Grundfragen aus der Moskauer Erklärung, 1960.- Bericht über die Realisierung des Perspektivplanes 1956.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 018
Datierung: | 1963 - 1975 |
---|
Anleitung durch die BDVP Leipzig
Provenienz: VPKA Borna, BDVP LeipzigEnthält u. a.: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Kontrolleinsätzen im VPKA Borna.- Aktennotiz zur Auswertung des Kontrolleinsatzes der Zentralen Kontrollgruppe des Ministeriums des Innern im VPKA, 1973.- Verstöße gegen die Bestimmungen des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes, der Hygiene und der allgemeinen Sauberkeit und Ordnung im Bereich des VPKA Borna mit Fotos, um 1972.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 045
Datierung: | 1976, 1980, 1984 |
---|
Veränderungen der Aufgaben und Struktur des Betriebsschutzamtes Böhlen
Enthält u. a.: Vorlage Nr. 7/80 der BDVP Leipzig zur Umwandlung des BSA Böhlen in ein Zentrales BSA zur einheitlichen Führung aller BS-Dienststellen im Kreis Borna.- Auflösung des BSA Böhlen zum 31. Dezember 1985 und Zuordnung der BSÄ Böhlen und Thierbach sowie der Betriebsfeuerwehrabteilung Böhlen zum VPKA Borna. Enthält auch: Sonderinformation über eine schwerwiegende Rechtsverletzung im Bereich des VPKA Borna, Betriebsschutzkommando Kraftwerk Thierbach, Februar 1976.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 015
Datierung: | 1961 - 1972 |
---|
Anweisungen des Leiters
Provenienz: VPKA Borna, BDVP LeipzigEnthält u. a.: Anweisungen des Leiters des VPKA Borna Nr. 1/65 und 2/67 sowie 1. Ergänzung zu Nr. 2/67. Enthält auch: Durchsetzung der "Grundsätze über die Aufgaben, Prinzipien der Führung, Arbeitsweise, Organisation und Struktur der VPKÄ" im VPKA Borna, 1969.- Strukturfragen.- Öffentlichkeitsarbeit.- Neuererarbeit.- Quartals-, Halbjahres- und Jahresarbeitspläne.
Bestand
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig
Geschichte
Leipzig (damals noch einschließlich Leipzig-Land), Borna, Döbeln, Grimma und Oschatz. DieVorwort
Leipzig und die Volkspolizeikreisämter (VPKÄ) Borna, Döbeln, Grimma und Oschatz bestanden
Leipzig (damals noch einschließlich Leipzig-Land), Borna, Döbeln, Grimma und Oschatz. DieVorwort
Leipzig und die Volkspolizeikreisämter (VPKÄ) Borna, Döbeln, Grimma und Oschatz bestanden