Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11018 Ministerium der Justiz, 0062
Datierung: | 1860 - 1868 |
---|
Verschiedene Statuten und Ordnungen aus Annaberg
Enthält: Leihhausordnung für die Stadt Annaberg, 1862.- Annaberger Aktiengesellschaft, 1860.- Sparkasse Annaberg, 1866.- Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung Annaberg, 1866.- Neues Statut der Annaberger Bergbegräbniss-Brüderschaft, 1867.- Statut der zweiten Witwen Begräbniskasse in Annaberg, 1867.- Statut der vereinigten Begräbniskasse in Annaberg, 1867.- Statut der Sechsunddreißiger Begräbnisgesellschaft, 1868.- Statut der Hasperschen Begräbniskasse für Annaberg und Umgegend, 1868.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 5204
Datierung: | 1926 - 1934 |
---|
Kurt Karl Hensel
geb. 9.3.1899 in Leipzig
Galvaniseur
geb. 9.3.1899 in Leipzig
Galvaniseur
Provenienz: Gerichtsgefängnis AnnabergEnthält u. a.: Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 25.9.1926 wegen Unterschlagung.- Verurteilung durch das Schöffengericht Annaberg vom 2.12.1926 wegen Rückfallbetrugs und Unterschlagung.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 18.12.1928 wegen (?).- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 21.3.1930 wegen Notbetrugs.- Strafverfügung des Stadtrates Buchholz vom 20.2.1930 wegen Vergehens gegen die Meldevorschriften.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 29.4.1930 wegen Notbetrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 22.11.1930 wegen Notbetrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 20.12.1930 wegen Unterschlagung.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 21.4.1934 wegen groben Unfugs.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 4738
Datierung: | 1926 - 1936 |
---|
Gustav Leonhard Hannemann
geb. 22.3.1905 in Unterscheffach
Müller
geb. 22.3.1905 in Unterscheffach
Müller
Provenienz: Gerichtsgefängnis AnnabergEnthält u. a.: Verurteilung durch das Amtsgericht Annaberg vom 28.9.1926 wegen unbefugten Nächtigens in einer Scheune.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 23.10.1926 wegen Nächtigens im Freien.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 12.11.1926 wegen Nächtigens im Freien.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 6.4.1927 wegen Bettelns.- Strafumwandlungsbeschluss des Amtsgerichts Annaberg vom 14.8.1935 wegen Handels ohne Gewerbeschein.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 28.9.1935 wegen Handels ohne Gewerbeschein.- Strafumwandlungsbeschluss des Amtsgerichts Annaberg vom 17.2.1936 wegen Handels ohne Gewerbeschein.- Urteil des Schöffengerichts Annaberg vom 2.7.1936 wegen versuchter Abtreibung.- Mitverurteilt: Hertha Margarete Schenker.
Bestand
33419 VEB Annaberger Wäschewerk, Annaberg-Buchholz
Geschichte
Der VEB Annaberger Wäschewerk ist mit Wirkung vom
Der VEB Annaberger Wäschewerk ist mit Wirkung vom
Archivale im Bestand
33197 Girozentrale Sachsen, Zweiganstalten Annaberg, Auerbach/V., Chemnitz, Crimmitschau, Meerane, Plauen, Reichenbach, Zwickau einschl. Partnerbanken, 067
Datierung: | 1945 |
---|
Erläuterungen zur Kreditprüfung zum 31.12.1944
Provenienz: AG Ferdinand Lipfert, AnnabergEnthält: Kreditnehmer über 20.000 RM: Städtischer Schlacht- und Viehhof AG, Annaberg.- Stadthauptkasse Annaberg.- Gustav Lorenz, Annaberg.- Anton Bitterlich, Crottendorf.- Schubert & Berthold, Annaberg.- Wittig & Sohn, Annaberg.- Lange & Löser, Annaberg.- Alfred Isar, Annaberg.
Archivale im Bestand
31570 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt / Bezirkszentralbank Chemnitz, 3574
Datierung: | 1972 - 1976 |
---|
Finanzberichterstattung/Bilanzen 1972 bis 1975
Provenienz: Kreisfiliale Annaberg-BuchholzEnthält: VEB Gelenauer Strumpfwaren, Gelenau.- VEB Strumpf- und Trikotagenfabrik, Geyer.- VEB STEWÄFA, Sterbewäschefabrikation, Annaberg-Buchholz.- VEB Kinder- und Damenstrumpfhosen, Gelenau.- VEB Stepperzeugnisse Ehrenfriedersdorf.- VEB Annaberger Wäschewerkk, Annaberg-Buchholz.- VEB Silkiset Ehrenfriedersdorf.- VEB Strumpffabrik Drebach.- VEB Obertrikotagen Geyer.- VEB Kindertrikot, Geyer. Enthält auch: Schlussbilanz der Strumpffabrik Emil Wilhelm KG, Gelenau.- Eröffnungsbilanz zum 17.04.1972 des VEB Gelenauer Strumpfwaren, Gelenau.- Bilanz zum 31.12.1971 der Fa. Karl Stopp KG, Geyer.- Eröffnungsbilanz zum 17.04.1972 des VEB Strumpf- und Trikotagenfabrik, Geyer.- Schlussbilanz zum 23.04.1972 der Fa. Friedrich Jahn, Annaberg-Buchholz.- Eröffnungsbilanz des VEB STEWÄFA, Sterbewäschefabrikation, Annaberg-Buchholz.- Bilanz zum 16.04.1972 der Strumpffabrik Oswald Fröhner KG, Gelenau.- Eröffnungsbilanz zum 17.04.1972 des VEB Kinder- und Damenstrumpfhosen, Gelenau.- Bilanz zum 31.12.1971 und 16.04.1972 der Fa. Rud. Pohl KG, Annaberg-Buchholz.- Eröffnungsbilanz zum 17.04.1972 des VEB Annaberger Wäschefabrik, Annaberg-Buchholz.- Schlussbilanz zum 16.04.1972 der Strumpffabrik Emil Wilhelm KG, Gelenau.- Eröffnungsbilanz zum 17.04.1972 des VEB Silkiset Ehrenfriedersdorf.- Schlussbilanz zum 16.04.1972 der Fa. F. W. Wieland KG, Ehrenfriedersdorf.
Archivale im Bestand
31570 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt / Bezirkszentralbank Chemnitz, 3572
Datierung: | (1971) 1972 - 1976 |
---|
Finanzberichterstattung/Bilanzen 1972 bis 1975
Provenienz: Kreisfiliale Annaberg-BuchholzEnthält: VEB Jahnsbacher Strumpffabrik, Jahnsbach.- VEB Thumer Wäschefabrik, Thum.- VEB Annaberger Flittererzeugnisse, Annaberg-Buchholz.- VEB Kleinkonfektion-Tücher-Decken, Neudorf.- VEB Kindermützen, Annaberg-Buchholz.- VEB Häkelchick, Annaberg-Buchholz. Enthält auch: Eröffnungbilanz zum 1.5.1972 des VEB Damenmoden, Neudorf.- Bilanz zum 30.06.1971 und Jahresabschlussprüfung 1971, unvollständige Schlussbilanz zum 23.04.1972 der Fa. Ebeling & Fischer KG, Annaberg-Buchholz.- Bilanz zum 30.06.1971 und 31.12.1971 und Bilanz zum 23.04.1972 der Thumer Wäschefabrik Ernst Otto Lässig OHG, Thum.- Gewinn- und Verlustrechnung vom 1.1.1972 bis 21.04.1972 der Fa. Richard Hunger, Neudorf.- Bilanz zum 30.04.1972 der Fa. Martin Herrmann, Annaberg-Buchholz.- Eröffnungsbilanz zum 1.5.1972 des VEB Kindermützen, Annaberg-Buchholz.- Bilanz zum 30.06.1971 und 31.12.1971 und Schlussbilanz zum 30.04.1972 der Fa. Elias Eberle, Annaberg-Buchholz.
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 5447
Datierung: | 1959 - 1970 |
---|
Staatliche Beteiligung an der Fa. Annaberger Bandweberei Schluttig & Claus KG, Annaberg-Buchholz, und Vorgänger
Provenienz: IHB, Kreisfiliale Annaberg-Buchholz, Abt. ÖkonomieEnthält u. a.: Gesellschaftsverträge mit Nachträgen der Firmen Ernst Schluttig KG, Annaberg-Buchholz, und Schluttig & Claus KG, Annaberg-Buchholz.- Betriebszusammenschluss der Betriebe Ernst Schluttig KG, Annaberg-Buchholz, und Ottomar Claus, Annaberg-Buchholz, zur Firma Annaberger Bandweberei Schluttig & Claus KG zum 1.7.1964.- Endgültige Kapitalfestsetzung der Fa. Ottomar Claus KG, Bandweberei, Annaberg-Buchholz.
Bestand
30126 Amtsgericht Oberwiesenthal
Geschichte
Oberwiesenthal ausbezirkt und dem Amtsgericht Annaberg zugewiesen. Zum 1. Januar 1897Vorwort
das Amtsgericht Oberwiesenthal vom Amtsgericht Annaberg mit verwaltet.[07] Nach dem Zweiten
Oberwiesenthal ausbezirkt und dem Amtsgericht Annaberg zugewiesen. Zum 1. Januar 1897Vorwort
das Amtsgericht Oberwiesenthal vom Amtsgericht Annaberg mit verwaltet.[07] Nach dem Zweiten
Bestand
33016 Gerichtsamt Annaberg
Geschichte
Rahmen wurde auch das Gerichtsamt Annaberg geschaffen. Dieses war dem Königlichen
Rahmen wurde auch das Gerichtsamt Annaberg geschaffen. Dieses war dem Königlichen