Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09135/07
Datierung: | 1525 |
---|
Äbtissin und Konvent [des Zisterzienserinnenklosters] zu Beuren [w. Leinefelde] auf dem Eichsfeld contra Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Mühlhausen
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08935/08
Datierung: | 1573 - 1576 |
---|
Stift Fulda; Innentitel: Des Kurfürsten [August] zu Sachsen, item markgräflich brandenburgische und landgräflich hessische Schickung zum Abt und ins Stift Fulda, was darauf ausgerichtet und ferner ergangen, 1573-1574, wegen: 1. Abstellung der vorhabenden Veränderung der Religion, 2. Jesuiten weg zu tun und sich deren zu äußern [entledigen], 1575-1576; item, was auf dem Reichstag zu Regensburg zwischen dem Abt, Stift, Ritterschaft und Landschaft, item Stadt Fulda, auch auf dem Eichsfeld zu Duderstadt und sonst mit dem Bischof zu Würzburg und dem Abt zu Fulda vorgegangen, ist im gemeinen Rat abgehört, abgelesen, aber nicht zum Abschreiben geordnet, sondern in der reichs-mainzischen Kanzlei [betrifft die Reichshofkanzlei] behalten worden, weil es gar viel gewesen
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08954/16
Datierung: | 1651 - 1653 |
---|
Restitution der Augsburgischen Konfessionsverwandten zu Duderstadt auf dem Eichsfeld (Erzstift Mainz)
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08953/13
Datierung: | 1597 - 1598 |
---|
Schriften über Irrungen zwischen dem Kurfürsten zu Mainz und Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig [und Lüneburg, älterer Linie, Wolfenbüttel] wegen der Grenze auf dem Eichsfeld und Einführung papistischer Religion
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08954/10
Datierung: | 1494 |
---|
Thumerey [betrifft das Domstift] zu Mainz, so Herzog Georg zu Sachsen seinem Bruder, Herzog Friedrich, abtreten wollen, wie auch Handlung mit dem Erzbischof zu Mainz um das Eichsfeld und das Provisorat zu Erfurt
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08373/09
Datierung: | 1661 - 1662 |
---|
Zwischen dem Eichsfeld und Graf Anton Günther [I.] zu Schwarzburg[-Sondershausen] etlicher Lehen und Pertinenzstücke von Honstein halber streitige Grenzen und entkommene Lehnstücke, auch von Mainz prätendierte papistische solenne Prozessionen von Neustadt [nw. Bleicherode] durch den schwarzburgischen Distrikt
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08373/05
Datierung: | 1694 |
---|
Eine zwischen dem Stadtrat zu Mühlhausen und Herrn von Harstall zu Diedorf [nö. Treffurt] entstandene Rechtfertigung über die Wüstung Rumerode [nö. Treffurt bei Diedorf] auf dem Eichsfeld [betrifft den Deutschen Orden] (ergangen im Kreisamt Tennstedt)
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08206/09
Datierung: | 1767ff. |
---|
Paket: Irrungen mit Mainz wegen des Katharinenberger Zolls [betrifft Katharinenberg, n. Treffurt] auf dem Eichsfeld (aus dem Nachlass des Hofrates Lauhe)
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 005, F 062, Nr 032
Datierung: | 1759 |
---|
"Tractatus Eichsfeldiae in suas Praefecturas divisiae nec non Territorii Muhlhusani Chorographia ..." [Eichsfeld und Territorium der Stadt Mühlhausen]
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 22597
Datierung: | 1980 |
---|
Stammliste der Familie Lemmel aus Lengenfeld unterm Stein/Eichsfeld (Reproduktion)
Enthält u. a.: Nachfahren des David Lemmel (ca. 1759 - 1804).- Berliner, Bremer, Harzer und amerikanische Linien.- Namens- und Ortsregister.