Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E., 1-1333
Datierung: | 1938 - 1940 |
---|
Ausstattung der Buchhaltung mit Maschinen
Enthält u.a.: Kauf von Buchungsmaschinen, Adressograph-Reitern und -Prägemaschine.- Reklamationen.- Instandhaltung der Buchungsmaschinen.- Kostenvoranschläge.Darin: Werbeblätter und -prospekte für Continental-Rechen-Schreibmaschine, Continental-Schreibmaschine, Adressograph-Prägemaschine, Continental-Büromaschinen und Lohnbuchungsmaschine.
Archivale im Bestand
21000 Leipziger Messeamt (II), F 23731
Datierung: | HM 1954 |
---|
Präsentation einer chinesischen Schreibmaschine am Messestand des VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt im "Bugra-Messehaus"
Enthält u. a.: Weitere Schreibmaschinen (Bildhintergrund).
Archivale im Bestand
50068 Amtsgericht Zittau, 1829
Datierung: | 1936 - 1939 |
---|
Nationalsozialistische Bewegung (Sammelakte)
Enthält u. a.: Rechtshilfe für die Parteigerichte.- Einladung zur Technischen Gauwoche Sachsen 1936.- Briefe [Informationen] der DAF [Deutschen Arbeitsfront] an die Betriebsführer im Gau Sachsen.- Beitritt von Beamten in den Reichsbund der Kinderreichen Deutschlands.- Namentliche Meldung der kinderreichen Beamten (Bl. 55a).- Winterplan 1937/38 des Berufserziehungswerkes der DAF, Kreisverwaltung Zittau (Druck, Bl. 59).- Einladung der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung e. V. zum Generalappell mit Freiherrn von Lersner.- Broschüre "Schafft Betriebssportanlagen" (Druck, Bl. 76).- Freistellungsantrag der SA Standarte 102 für Obertruppführer Gustav Pozcdzierch wegen dessen Teilnahme am Reichsparteitag in Nürnberg, 1938.- Einladung des Nationalsozialistischen Rechtswahrerbundes zum Tag des Deutschen Rechts, 1939.- Broschüre "Wirtschaftskundliche Studienfahrten 1939" der DAF (Druck mit einer Abbildung von Zittau, vor Bl. 113 lose einliegend).- Meldung der Teilnehmer am Reichsleistungsschreiben auf der Schreibmaschine (Bl. 117).- Berufswettkampf.- Information des Reichsbundes der Kinderreichen über die Herausgabe eines Ehrenbuches mit dem Aufsatz von Dr. Wolfgang Knorr "Die Auslese für das Ehrenbuch der kinderreichen Familie", Sonderdruck aus "Volk und Rasse", Jg. 1938, Heft 8 (vor Bl. 126).- Antrag der SA der NSDAP Gruppe Sachsen auf Beurlaubung der SA-Obertruppführer Alfred Schindler und Gustav Pozdziech wegen der Teilnahme an den Ausscheidungskämpfen der NS-Kampfspiele in Chemnitz.
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 12744
Datierung: | FM 1938 |
---|
Ausstellung einer Schreibmaschine aus neuem Werkstoff
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 09950
Datierung: | FM 1939 |
---|
Stand der Olympia Büromaschinenwerke AG in Halle 6
Beschreibung: Olympia Plana-Schreibmaschine aus Kunstharzpressstoff
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 09949
Datierung: | FM 1939 |
---|
Stand der Olympia Büromaschinenwerke AG in Halle 6
Beschreibung: Olympia Plana-Schreibmaschine aus Kunstharzpressstoff
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 09943
Datierung: | FM 1938 |
---|
Ausstellung einer Schreibmaschine aus Glas
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 09940
Datierung: | FM 1938 |
---|
Ausstellung einer Schreibmaschine aus Glas
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 09934
Datierung: | FM 1937 |
---|
Stand der Firma Seidel & Naumann, Dresden
Beschreibung: Schreibmaschine "Erika"
Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 09916
Datierung: | FM 1935 |
---|
Sonderausstellung "Werdegang einer Schreibmaschine" in Halle 12