Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0580
Datierung: | 1862 - 1911 |
---|
Handelsregister (Bl. 1 - 100)
Enthält: HR 1: Ernst Friedrich Richter, Freiberg.- HR 2: C. F. Geudtner, Freiberg (umgeschrieben nach A 14).- HR 3: Heinrich Rode, Freiberg.- HR 4: Georg Auerswald, Freiberg.- HR 5: Carl Fritzsche, Freiberg; Wilhelm Gühne sonst Carl Fritzsche, Freiberg; Otto Hoppe, sonst Wilhelm Gühne, Freiberg; H. Emil Pöland, Freiberg.- HR 6: Oskar Schramm, Freiberg.- HR 7: C. G. Stohn und Sohn, Freiberg; Robert Kreickemeier, sonst C. G. Stohn und Sohn, Freiberg; Robert Kreickemeier, Freiberg.- HR 8: Bruno Herrmann, Freiberg.- HR 9: Hermann Paessler, Freiberg.- HR 10: H. Paessler und Sohn, Freiberg.- HR 11: A. W. Ulbricht, Freiberg.- HR 12: Schmidt und Mehner, Freiberg.- HR 13: Hugo Elssig, Freiberg; Hugo Elssig Nachf. Inh. Herbert Poppitz, Freiberg; Hugo Elssig Nachf. Inh. Gerhard Schubert, Freiberg; Hugo Elssig Nachf. Herbert Poppitz, Freiberg (umgeschrieben nach A 389).- HR 14: J. F. G. Claussnitzer, Freiberg.- HR 14: Scheibner und Johnel, Freiberg.- HR 15: August Friedrich Braun, Freiberg.- HR 16: Carl Julius Frotscher, Freiberg; Frotschersche Buchhandlung, G. Greul, Freiberg; Frotschersche Buchhandlung, (W. Jahn), Freiberg; Frotschersche Buchhandlung Ernst Hammer, Freiberg.- HR 17: Christian Herrmann Wolff, Freiberg.- HR 18: C. G. Modes, Freiberg (umgeschrieben nach A 16 HR 19: G. R. A. Bauer, Freiberg.- HR 20: Moritz Schmieder, Freiberg.- HR 21: J. B. Bauermeister, Freiberg.- HR 22: Heinrich Gotthardt, Freiberg.- HR 23: Craz und Gerlach, Freiberg (umgeschrieben nach A 15).- HR 24: A. Mörbe, Freiberg.- HR 25: Theodor Köhler, Freiberg.- HR 26: Oswald Wolan, Freiberg.- HR 27: Leopold Fritzsche sonst Eduard Nicolai, Freiberg; Leopold Fritzsche Nachf., Oswald Paul, Freiberg; Leopold Fritzsche Nachf. Richard Liebscher, Freiberg; Feinkost-Liebscher, Inh. Richard Liebscher, Freiberg (umgeschrieben nach A 17).- HR 28: J. G. Wolf, Freiberg.- HR 29: Ferdinand Petzold, Freiberg.- HR 30: Carl Hedrich sen., Freiberg.- HR 31: Göldner und Ludwig, Freiberg, Ludwig und Co.- HR 32: Julius Stölzner, Freiberg.- HR 33: Carl Schürer, Freiberg, Carl Schuerer Söhne (umgeschrieben nach A 24).- HR 34: E. J. Hensel, Freiberg.- HR 35: J. F. G. Lorenz, Freiberg.- HR 36: G. C. A. Lindner, Freiberg.- HR 37: Emil Pietzsch, Freiberg.- HR 38: J. C. Neuber und Engelschall Nachfolger, Freiberg.- HR 39: A. F. Stiehlers Wwe., Freiberg [A. F. Stiehlers Witwe].- HR 40: E. L. Frohs, Freiberg; E. E. Focke, Freiberg.- HR 42: Friedrich August Schubert, Freiberg; Bernhard Zobler sonst August Schubert, Freiberg; Bernhard Zobler, Freiberg, Freiberg; Bernhard Zobler Nachf., Freiberg- HR 43: Ferdinand Schneider, Freiberg.- HR 44: Eduard Legler, Freiberg.- HR 45: Rupprecht und Sohn, Freiberg.- HR 46: F. Haussmann, Freiberg.- HR 46: Louis Mehner vorm. F. Haussmann, Freiberg; Louis Mehner, Freiberg (umgeschrieben nach A 36).- HR 47: A. Schultz, Freiberg (umgeschrieben nach A 18 HR 48: J. G. A. Schumann, Freiberg.- HR 49: Besser und Sohn, Freiberg.- HR 50: L. Graube, Freiberg.- HR 51: Wilhelm Körber, Freiberg.- HR 52: Hermann Geudtner, Freiberg.- HR 53: F. W. Wittig, Freiberg.- HR 54: Emil Lange, Freiberg.- HR 55: H. Bretschneider, Freiberg.- HR 56: J. C. F. Häußler, Freiberg.- HR 57: C. A. Klingst, Freiberg.- HR 58: Wilhelm Holzhaussen, Freiberg.- HR 59: Carl Künzell, Freiberg.- HR 60: Heinrich Göldner Söhne, Freiberg.- HR 61: Friedrich May, Freiberg.- HR 62: Carl Hedrich junr., Freiberg.- HR 63: Otto Franke, Freiberg.- HR 64: Wilhelm Wagners Wtwe. und Sohn, Freiberg [Wilhelm Wagners Witwe und Sohn].- HR 65: W. H. Prätorius, Freiberg.- HR 66: C. F. Wiesner, Freiberg (umgeschrieben nach A 99).- HR 67: Carl Köhler, Freiberg.- HR 68: J. G. Lange, Freiberg.- HR 69: Marie Lesser, Freiberg.- HR 70: August Chemnitzer, Freiberg.- HR 71: Julius Jährig, Freiberg.- HR 72: Robert Päßler, Freiberg (umgeschrieben nach A 19).- HR 73: C. G. König und Blum (Neuhäusers Nachfolger), Freiberg.- HR 74: Ewald Schulze, Freiberg.- HR 75: Wilhelmine Renger, Freiberg.- HR 76: E. J. Winkler, Freiberg.- HR 77: Thiele und Steinert, Freiberg; Thiele und Steinert Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 78: Herrmann Krause, Freiberg.- HR 79: Ernst Stecher, Freiberg.- HR 80: J. G. Werner, Freiberg.- HR 81: C. G. Lieber, Freiberg.- HR 82: E. E. Cyrener, Freiberg.- HR 83: Ferdinand Sommer, Freiberg.- HR 84: Rouanet, Freiberg.- HR 85: A. Dämmig, Freiberg.- HR 86: Johann Weiß, Freiberg (umgeschrieben nach A 20).- HR 87: J. G. Engelhardt, Freiberg; J. G. Engelhardtsche Sortimentsbuchhandlung M. Isensee, Freiberg; J. G. Engelhardtsche Sortimentsbuchhandlung N. Radionoff, Freiberg.- HR 88: Mechanische Flachsspinnerei, Freiberg; Mechanische Flachsspinnerei Schulz, Müller und Hirt, Freiberg; Mechanische Flachsspinnerei H. C. Müller und Hirt, Freiberg.- HR 89: Gottfried Neukirch, Freiberg.- HR 90: H. Tittel und Comp., Freiberg.- HR 91: J. F. A. Borrmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 35).- HR 92: Carl Görne, Freiberg.- HR 93: J. F. Roßbach, Freiberg.- HR 94: C. W. Pilz, Freiberg.- HR 94: Freiberger Zinngusswaaren-Fabrik, C. W. Pilz, Freiberg [Freiberger Zinngusswaren-Fabrik, C. W. Pilz] (umgeschrieben nach A 23).- HR 95: Gerlachsche Buchdruckerei (Heinrich Gerlach), Freiberg (umgeschrieben nach A 390).- HR 96: Adolph Schlegel, Freiberg.- HR 97: Volkmar Hennig, Freiberg.- HR 98: E. Auerswald, Freiberg.- HR 99: C. F. Schmidt, Freiberg.- HR 100: Königlich Sächsische Hüttenproducten-Niederlage, Freiberg [Königlich Sächsische Hüttenprodukten-Niederlage]; Handelsbüreau der Königlich Sächsischen Hüttenwerke, Freiberg [Handelsbüro der Königlich Sächsischen Hüttenwerke]; Handelsabteilung des Königl. Sächs. Oberhüttenamtes, Freiberg; Handelsabteilung der Staatlich Sächs. Hüttenwerke, Freiberg.
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 6088
Datierung: | 1942 |
---|
Krause, Adolf Richard, geb. 09.07.1880, gest. 30.06.1936, Bäckermeister, Weißenborn, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 5826
Datierung: | 1939 |
---|
Krause, Hermann Max, geb. 17.02.1873, gest. 05.11.1935, Oberhüttenwerkmeister i.R. und Hausbesitzer, Halsbrücke, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 5451
Datierung: | 1935 |
---|
Krause, Maximilian Julius, geb. 24.05.1857, gest. 26.01.1928, Vermessungsrat i.R., Freiberg, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 2513
Datierung: | 1932 |
---|
Krause, Anna Marie geb. Flößner, geb. 03.02.1877, gest. 03.02.1931, Großvoigtsberg, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 3534
Datierung: | 1931 |
---|
Rönsch, Emilie Selma, geb. Krause, geb. 24.06.1858, gest. 22.08.1931, Freiberg, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 2510
Datierung: | 1929 |
---|
Krause, Agnes geb. Delitsch, gest. 30.07.1929, Professorswitwe, Freiberg, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 2479
Datierung: | 1913 |
---|
Krause, Amalie Auguste geb. Schurig, geb. 31.12.1829, gest. 05.09.1908, Schlossermeisterswitwe, Freiberg, Erbschein
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0064
Datierung: | 1914 |
---|
Krause, Walter, Arbeitersekretär, Freiberg, gegen Bethke, Karl, Parteisekretär, Freiberg, wegen Beleidigung
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1414
Datierung: | 1941 - 1952 |
---|
Vereinsregister (Bl. 2031 - 2100)
Enthält: VR 2031: Hilfsverein für Nerven- und Gemütskranke im Gau Sachsen e. V., Dresden.- VR 2032: Gefolgschaftshilfe der Beamten-Spar- und Darlehnskasse für Sachen e. V., Dresden.- VR 2033: Gefolgschaftshilfe Rudolf Piesbergen & Sohn, Dresden e. V., Dresden.- VR 2034: Gefolgschaftshilfe der Graphische Werke GmbH e. V., Dresden.- VR 2035: Gefolgschaftshilfe der Betriebe der Speicherei- und Speditions-Aktiengesellschaft Riesa-Dresden e. V. Dresden.- VR 2036: Unterstützungseinrichtung der Firma Aug. Leonhardi AG, Dresden e. V., Dresden.- VR 2037: Ski-Gemeinschaft ehem. 13. (M. W.)/ I. R. 10 e. V., Dresden.- VR 2038: Gefolgschaftshilfe Gustav Fischer GmbH Dresden e. V., Dresden.- VR 2039: NS-Altherrenbund der Deutschen Studenten, Fachschulring Ingenieurschule Dresden, Ring Altherrenschaft e. V., Dresden.- VR 2040: Gefolgschaftshilfe der Firma Schatte & Co., e. V., Dresden.- VR 2041: Gefolgschaftshilfe der Firma Walter Apitzsch, Damenhutfabrik, Dresden-A 1.- VR 2042: Gefolgschaftshilfe Lesser, Clausnitzer & Co., e. V., Dresden.- VR 2043: Gefolgschaftshilfe der Schwieders Guttapercha- und Gummiwaren-Gesellschaft e. V., Dresden.- VR 2044: Gefolgschaftshilfe der Triton GmbH für landw. u. techn. Bedarf e. V., Dresden.- VR 2045: Dresdner Ruderverein e. V., Dresden.- VR 2046: Gefolgschaftshilfe der Firma Paul Reinhold, Dresden e. V., Dresden.- VR 2047: Gefolgschaftshilfe der Firma Pfütze & Co., e. V., Dresden.- VR 2048: Gefolgschaftshilfe der Firma Hellmuth Klemm & Schönfelder e. V., Dresden.- VR 2049: Gefolgschaftshilfe der Firma Hanf- und Drahtseilfabrik Hermann Schellenberg, Dresden-A 20 und Zweigfabrik Boxberg/Oberlausitz e. V., Dresden.- VR 2050: Gefolgschaftshilfe der Firma C. H. Bernhardt, Dresden e. V., Dresden.- VR 2051: Unterstützungsverein für die Gefolgschaft der Firma Reitz & Comp. GmbH e. V., Dresden.- VR 2052: Hans Nehle-Hilfe e. V., Dresden.- VR 2053: NS Altherrenbund der Deutschen Studenten, Fachschulring Staatliche Meisterschule Dresden, Altherrenschaft der Kameradschaft Bulang e. V., Dresden.- VR 2054: NS Altherrenbund der Deutschen Studenten, Hochschulring Kunsthochschule Dresden, Altherrenschaft der Kameradschaft Licen e. V., Dresden.- VR 2055: Schubertbund Dresden e. V., Dresden.- VR 2056: Gefolgschaftshilfe der Firma Willy Hiller, Dresden e. V., Dresden.- VR 2057: Gefolgschaftshilfe der Firma Otto Bark KG, e. V., Dresden.- VR 2058: Unterstützungsverein für die Gefolgschaft der Firma Franz Pillnay, Lack- und Farbenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden e. V., Dresden.- VR 2059: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Dresdner Schürzen- u. Kleider-Fabrik Hopf- und Feilgenhauer e. V., Dresden.- VR 2060: Unterstützungsverein "Dareda" KG Espig Dresden e. V., Dresden.- VR 2061: Deutsch-Italienische Gesellschaft in Dresden e. V., Dresden.- VR 2062: Emil Donath-Hilfe der Donath Kelterei e. V., Dresden.- VR 2063: NS Altherrenbund der Deutschen Studenten, Hochschulring Technische Hochschule Dresden, Altherrenschaft "Max Immelmann" e. V., Dresden.- VR 2064: Heim für Obdachlose (Frauen und Kinder) e. V., Dresden.- VR 2065: Unterstützungsverein der Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft eGmbH in Dresden e. V., Dresden.- VR 2066: NS Altherrenbund der Deutschen Studenten, Hochschulring Technische Hochschule Dresden, Altherrenschaft "Peter Danhäuser" e. V., Dresden.- VR 2067: Unterstützungsverein der Firma Hochisolation Fr. Uhlmann & Co. in Dresden e. V., Dresden.- VR 2068: Gefolgschaftshilfe Max Ziegenbald in Dresden e. V., Dresden.- VR 2069: Verband der mitteldeutschen Elbe-Berufsfischer Sitz Dresden e. V., Dresden.- VR 2070: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Handelsgesellschaft Trikotagenfabrik Haering-Krause e. V., Dresden.- VR 2071: Unterstützungsverein der "Ihagee"-Kamerawerk Aktiengesellschaft Dresden e. V., Dresden.- VR 2072: Gefolgschaftsbetreuung Beyer & Co., Malereibetrieb Dresden e. V., Dresden.- VR 2073: Bund der Schwerhörigen und Spätertaubten des Gaues Sachsen, Dresden.- VR 2074: Deutscher Alpenverein, Zweig Dresden.- VR 2075: Gefolgschaftshilfe der Schuhfabrik Hermann Miersch KG Dresden.- VR 2076: NS Altherrenbund der Deutschen Studenten, Fachschulring Staatsbauschule Dresden, Altherrenschaft der Kameradschaft Langhammer e. V., Dresden.- VR 2077: Gefolgschaftshilfe des Infesto-Werkes Raßmann & Goedecke und der Raßmann & Goedecke Eisengießerei, Dresden.- VR 2078: Gefolgschaftshilfe der Apparatebau GmbH Raßmann & Goedecke, Dresden.- VR 2079: Gefolgschaftshilfe der Kurt Knorre Federnfabrik, Hellerau.- VR 2080: Gefolgschaftshilfe Stempelfabrik Albert Walther, Dresden.- VR 2081: Märksch-Gefolgschaftshilfe, Dresden.- VR 2082: Sängerschaft Dresdner Lokomotivheizer, Dresden.- VR 2083: Gefolgschaftshilfe der Spezialfabrik Albert Ebert, Dresden.- VR 2084: Gefolgschaftshilfe der Dr. Güntz-Druck-Betriebe, Dresden.- VR 2085: Kleingärtnerverein Gittersee.- VR 2086: Arbeitsgemeinschaft Turkestan, Dresden.- VR 2087: Markgräfliche Mitarbeiterfürsorge, Dresden.- VR 2088: Gefolgschaftshilfe Hetze & Co., Dresden.- VR 2089: Verein für Leibesübungen Weigsdorf.- VR 2090: Deutsch-Ausländische Akademiker-Vereinigung Dresden.- VR 2091: Unterstützungsverein Fuchs & Co., Dresden.- VR 2092: NS Altherrenbund der Deutschen Studenten, Hochschulring Technische Hochschule Dresden, Altherrenschaft "Joachim Nettelbeck" e. V., Dresden.- VR 2093: Gefolgschaftshilfe der Firma E. T. Gleitsmann, Dresden.- VR 2094: Gefolgschaftshilfe der Firma Arthur Müller, Herstellung von elektrischen Apparaten, Dresden.- VR 2095: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Linden-Garage Erich Müller, Dresden.- VR 2096: Gesellschaft "Harmonie", Dresden.- VR 2097: Gefolgschaftshilfe der Neuen Deutsch-Böhmischen Elbe-Schifffahrt und Sächsisch-Böhmischen Dampfschifffahrt, Dresden.- VR 2098: Gemeinnütziger Verein der Sachsenverlag Druckerei- und Verlags-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden e. V.- VR 2099: Deutsche Volksbühne, Landesverband Sachsen e. V., Dresden.- VR 2100: Kleingartenhilfe des FDGB, Kreis Dresden, Dresden.