Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10050 Amt Frauenstein, 1528

Datierung:1753 - 1756
Protokoll über die 1753 gehaltenen Ehedinge im Amt Frauenstein
Enthält: Berainungen und Dorfrügen von Ammelsdorf, Burkersdorf, Dittersbach, Friedersdorf, Hartmannsdorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Hirschberg, Holzhau, Kleinbobritzsch, Mulda, Nassau, Niederseiffenbach, Oberseiffenbach, Randeck, Rechenberg, Reichenau, Schönfeld, Seyde, Weigmannsdorf.- Namensverzeichnisse der vor dem Eheding in Ammelsdorf, Burkersdorf, Dittersbach, Friedersdorf, Hartmannsdorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Hirschberg, Kleinbobritzsch, Mulda, Nassau, Niederseiffenbach, Oberseiffenbach, Randeck, Rechenberg, Reichenau, Schönfeld, Seyde und Weigmannsdorf erschienenen Bauern und Häusler bzw. Einwohnerverzeichnisse.

Archivale im Bestand
10050 Amt Frauenstein, 1527

Datierung:1748
Protokoll über die 1748 gehaltenen Ehedinge im Amt Frauenstein
Enthält: Berainungen und Dorfrügen von Ammelsdorf, Burkersdorf, Dittersbach, Friedersdorf, Hartmannsdorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Hirschberg, Holzhau, Kleinbobritzsch, Mulda, Nassau, Niederseiffenbach, Oberseiffenbach, Randeck, Rechenberg, Reichenau, Schönfeld, Seyde, Weigmannsdorf.- Namensverzeichnisse der vor dem Eheding in Ammelsdorf, Burkersdorf, Dittersbach, Friedersdorf, Hartmannsdorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Holzhau, Kleinbobritzsch, Mulda, Nassau, Niederseiffenbach, Oberseiffenbach, Randeck, Reichenau, Schönfeld, Seyde und Weigmannsdorf erschienenen Bauern und Häusler bzw. Einwohnerverzeichnisse.

Archivale im Bestand
10050 Amt Frauenstein, 1526

Datierung:1736
Protokoll über die 1736 gehaltenen Ehedinge im Amt Frauenstein
Enthält: Berainungen und Dorfrügen von Ammelsdorf, Burkersdorf, Dittersbach, Friedersdorf, Hartmannsdorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Hirschberg, Holzhau, Kleinbobritzsch, Mulda, Nassau, Niederseiffenbach, Oberseiffenbach, Randeck, Rechenberg, Reichenau, Schönfeld, Seyde, Weigmannsdorf.- Namensverzeichnis der Wirte und Hausgenossen in Oberseiffenbach.- Namensverzeichnisse der vor dem Eheding in Ammelsdorf, Burkersdorf, Dittersbach, Friedersdorf, Hartmannsdorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Holzhau, Kleinbobritzsch, Mulda, Nassau, Randeck, Rechenberg, Reichenau, Schönfeld, Seyde und Weigmannsdorf erschienenen Bauern und Häusler bzw. Einwohnerverzeichnisse.

Archivale im Bestand
10050 Amt Frauenstein, 0198

Datierung:(1767, 1778, 1779) 1780 - 1782
Gesuch der Gemeinde Hartmannsdorf und des Erbrichters Daniel Gottlieb Schröter um Absetzung des Gerichtsschöppen Christian Bellmann wegen Beleidigung von Gemeindemitgliedern, Vorteilsnahme, Rechnungsunregelmäßigkeiten und Nötigung
Registratursignatur: Publica Hartmannsdorf, No.Enthält u. a.: Gesuch von Johann Christian Hänel um Entlassung vom Gerichtsschöppendienst.

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10505/11

Datierung:1501
Register und Verzeichnis etlicher von der Ritterschaft, Städten, Ämtern, Klöstern und Flecken im Kurfürstentum Sachsen Untertanen, des Heiligen Römischen Reichs gemeine angelegte Türkensteuer betreffend
Enthält: Allerstedt, Amt Wendelstein, 78.- Altenhain, Amt Sachsenburg, 105.- Altenstadt, Amt Weißenfels, 23.- Ammelsdorf, Amt Frauenstein, 207.- Auerschütz, Kloster Döbeln, 111.- Aylsdorf, Amt Weißenfels, 3.- Beuditz, Amt Weißenfels, 23 u. 44.- Bilzingsleben, Amt Sachsenburg/Thüringen, 165.- Bobritzsch, Klein-, Amt Frauenstein, 204.- Bockychin, Amt Senftenberg, 181.- Bödingen, Amt Weißenfels, 30.- Böhlitz, Amt Weißenfels, 24.- Bohnau, Amt Weißenfels, 23.- Bohrau, Amt Weißenfels, 3.- Bormitz, Kloster Döbeln,109.- Börnichen b. Oederan, Amt Sachsenburg, 105.- Bösau, Amt Weißenfels, 3.- Brieske, Amt Senftenberg, 179.- Briestadt, Amt Weißenfels, 24.- Bröditz, Amt Weißenfels, 4.- Büchel, Amt Sachsenburg/Thüringen, 171.- Buchwalde, Amt Senftenberg, 177.- Burkersdorf, Amt Frauenstein, 205.- Bussendorf, Amt Weißenfels, 39.- Butzschendorf, Amt Weißenfels, 23.- Cämmerswalde, 21.- Canitz, 67.- Chemnitz, Dorf-, Amt Frauenstein, 210.- Clausnitz b. Sayda, 220.- Cleben, Amt Weißenfels, 4.- Cröbern b. Leipzig, 200.- Dahlitzsch b. Leipzig, 198.- Delmschütz, Kloster Döbeln, 111.- Deuben, Amt Weißenfels, 7.- Deumen, Amt Weißenfels, 20.- Dippelsdorf, Amt Weißenfels, 6.- Dittersbach b. Sayda, 218.- Dittersbach, Amt Frauenstein, 206.- Dittmannsdorf b. Sayda, 223.- Döbeln/Kloster, 109.- Döbeln/Gärtner vor der Vorstadt, 111.- Dobergast, Amt Weißenfels, 6.- Dobers, Amt Weißenfels, 6.- Dombsen, Amt Weißenfels, 7.- Dörnthal, Amt Frauenstein, 211.- Dorwalde, Amt Senftenberg, 183.- Dreißig, 71.- Droschwitz, Amt Weißenfels, 7.- Droyßig, Amt Weißenfels, 25.- Eckartsberga/Stadt, 188.- Ehrenfriedersdorf, 83.- Etzleben, Amt Sachsenburg/Thüringen, 170.- Frankenau, Amt Sachsenburg, 105.-Frankenberg, Amt Sachsenburg, 98.- Frankenstein, Amt Sachsenburg, 103.- Freyburg a. d. Unstrut, 53 u. 57.- Friedebach b. Sayda, 221.- Friedersdorf, Amt Frauenstein, 206.- Frömstedt, Amt Weißensee, 150.- Gangloffsömmern, Amt Weißensee, 161.- Ganzig, Kloster Döbeln, 110.- Geithain, 92.- Georgenberg, Amt Weißenfels, 44 u. 46.- Gerstewitz, Amt Weißenfels, 8.- Geyer, 88.- Gladitz, Amt Weißenfels, 26.- Gleina, Kloster Döbeln, 110.- Gnaditz, Amt Weißenfels, 22.- Gniebendorf, Amt Weißenfels, 39.- Goldschau, Amt Weißenfels, 29.- Göltzschen b. Leipzig, 199.- Gorschleben, Amt Sachsenburg/Thürigen, 169.- Görzig, 66.- Goselitz, 86.- Goseln, 86.- Gösserau, Amt Weißenfels, 8.- Göstewitz, Groß-, Amt Weißenfels, 26.- Göttewitz, Amt Weißenfels, 8.- Granschütz, Amt Weißenfels, 8.- Greislau, Ober-, Amt Weißenfels, 33.- Greislau, Unter-, Amt Weißenfels, 32.- Griefstedt, Amt Sachsenburg/Thüringen, 172.- Grimma, Groß-, Amt Weißenfels, 5.- Grimma, Stein-, Amt Weißenfels, 19.- Gröben, Amt Weißenfels, 9.- Groitzschen, Amt Weißenfels, 25.- Grothe, Amt Weißenfels, 46.- Grothe/auf den, Amt Weißenfels, 44.- Grumbach, Amt Sachsenburg, 102.- Grunau, Amt Weißenfels, 9.- Gunnersdorf, Amt Sachsenburg, 102.- Gunstedt, Amt Weißensee, 133.- Haardorf, Amt Weißenfels, 26.- Hainichen, Amt Sachsenburg, 107.- Hallbach b. Sayda, 219.- Hartha, Amt Sachsenburg, 102.- Hartmannsdorf, Amt Frauenstein, 207.- Hartmannsdorf b. Leipzig, 196.- Hausdorf, Amt Sachsenburg, 101.- Heidersdorf b. Sayda, 222.- Helbigsdorf, Amt Frauenstein, 208.- Helmsdorf, Amt Weißenfels, 27.- Hennersdorf, Amt Frauenstein, 208.- Hermsdorf, Amt Frauenstein, 209.- Herrenschwenda, Amt Weißensee, 156.- Höckendorf, Kloster Döbeln, 109.- Holsteitz, Amt Weißenfels, 27.- Hörlitz, Amt Langensalza, 149.- Jaucha, Amt Weißenfels, 9.- Kakau, Ober-, Amt Weißenfels, 33.- Kakau, Unter-, Amt Weißenfels, 32.- Kannawurf, Amt Sachsenburg/Thüringen, 167.- Karcha, 74.- Katzenzagel, Amt Weißenfels, 28.- Kayna, Groß-, Amt Weißenfels, 40.- Kayna, Klein-, Amt Weißenfels, 39.- Keitzschen, Amt Weißenfels, 10.- Kleeberg, Knaut- b. Leipzig, 194.- Klettwitz, Amt Senftenberg, 180.- Klingenthor, Amt Weißenfels, 25.- Knauthain b. Leipzig, 194.- Kokisch, 64.- Kopsen, Amt Weißenfels, 10.- Koschen, Groß-, Amt Senftenberg, 178.- Koschen, Klein-, Amt Senftenberg, 181.- Koseln, Amt Weißenfels, 10.- Koßlitz, Amt Weißenfels, 28.- Kostplatz, Amt Weißenfels, 28.- Kottichau, Amt Weißenfels, 11.- Krautdorf, Amt Freyburg, 52.- Kreichau, Amt Weißenfels, 10.- Kreischau, Amt Weißenfels, 29.- Kriechau, Amt Weißenfels, 39.- Krösseln, Amt Weißenfels, 27.- Krymelwitz, Amt Weißenfels, 11.- Küstritz, Amt Weißenfels, 28.- Kutzleben, Amt Weißensee, 152.- Laas, 67.- Lagnitz, Amt Weißenfels, 29.- Lampertswalde, 66.- Langendorf, Amt Weißenfels, 11 u. 30.- Lauta, Amt Senftenberg, 176.- Leißling, Amt Weißenfels, 30.- Leuben b. Lommatzsch, 110.- Lichtenberg, Amt Frauenstein, 208.- Lichtenberg, Grün-, Kloster Döbeln, 109.- Lieske, Amt Senftenberg, 184.- Littdorf, Kloster Döbeln, 109.- Löbitz, Amt Weißenfels, 29.- Löbitzsch, Amt Weißenfels, 40.- Löhsau, Amt Weißenfels, 11.- Lussen, Amt Weißenfels, 29.- Mannsdorf, Amt Weißenfels, 32.- Meinsberg, Kloster Döbeln, 110.- Memmendorf, Amt Sachsenburg, 101.- Mertendorf, Amt Weißenfels, 31.- Meuro, Amt Senftenberg, 182.- Miltitz b. Meißen, 70 und 72.- Mittweida/Stadt, 59.- Mittweida, Alt-, Amt Sachsenburg, 106.- Mölsen, Amt Weißenfels, 12.- Moosheim, Kloster Döbeln, 109.- Mühlbach, Amt Sachsenburg, 100.- Mulda, Amt Frauenstein, 205.- Munzig, 74.- Muttlau, Amt Weißenfels, 31.- Mutschau, Amt Weißenfels, 13.- Mutzschwitz, 71.- Nassau b. Sayda, 216.- Naundorf, Kloster Döbeln, 110.- Naundorf, Groß-, Amt Senftenberg, 185.- Nautschütz, Amt Weißenfels, 32.- Nellschütz, Amt Weißenfels, 13.- Nessa, Ober-, Amt Weißenfels, 15.- Nessa, Unter-, Amt Weißenfels, 14.- Neuhausen b. Sayda, 222.- Nicktitz, Amt Weißenfels, 14.- Nonnewitz, Amt Weißenfels, 14.- Nusesinn, Amt Weißensee, 158.- Obschütz, Amt Weißensee, 41.- Ottenhausen, Amt Weißensee, 154.- Panitz, Mühle, Kloster Döbeln, 111.- Pauscha, Amt Weißenfels, 33.- Peritz, 67.- Pfaffroda b. Sayda, 224.- Pilsdorf b. Sayda, 224.- Plennschütz, Amt Weißenfels, 34.- Podepuls, Amt Weißenfels, 33.- Pordenitz, Amt Weißenfels, 17.- Pörsten, Amt Weißenfels, 16.- Pösa, Ober-, Amt Weißensee, 147.- Poserna, Amt Weißenfels, 17.- Pötzschau b. Leipzig, 198.- Predel, Amt Weißenfels, 17.- Prittitz, Amt Weißenfels, 33.- Punkwitz, Amt Weißenfels, 24.- Purschenstein, 213.- Puttendorf, Amt Weißenfels, 79.- Queis, Amt Weißenfels, 18.- Quersa, Amt Großenhain, 68.- Ranßgewitz, 86.- Räschen, Groß- u. Klein-, Amt Senftenberg, 175.- Rathewitz, Amt Weißenfels, 34.- Räume, Amt Senftenberg, 182.- Reichenau, Amt Frauenstein, 204.- Reichenbach, Ober-, Amt Sachsenburg, 103.- Reinsdorf/Abt, Amt Freyburg, 52.- Reppist, Amt Senftenberg, 182.- Reuden, Amt Weißenfels, 18.- Reußen, Amt Weißenfels, 18.- Rittnitz, 86.- Roda, Amt Weißenfels, 34.- Rödgen b. Leipzig, 197.- Rößgen, 64.- Rössuln, Amt Weißenfels, 19.- Röthenbach, Amt Frauenstein, 120.- Rüdigsdorf, Amt Borna, 75.- Saalhausen, Amt Senftenberg, 184.- Sachsenburg, Amt Sachsenburg, 100.- Sachsendorf, Amt Sachsenburg, 106.- Salza, Langen-/Stadt, 227.- Saubach, Amt Wendelstein, 77.- Sauo, Amt Senftenberg, 183.- Sayda, 214.- Schkortleben, Amt Weißenfels, 42.- Schleinitz, Amt Weißenfels, 35.- Schöna, Ober-, Amt Sachsenburg, 104.- Schönberg, Kloster Döbeln, 111.- Schönborn, Amt Sachsenburg, 102.- Schönerstedt, Amt Sachsenburg, 101.- Schönfeld, Amt Frauenstein, 207.- Schönfeld b. Sayda, 222.- Schönwerde, Amt Wendelstein, 80.- Schortau, Amt Weißenfels, 34.- Schwarzroda, 67.- Schwerstedt, Amt Weißensee, 139.- Schwerz, Amt Weißenfels, 20.- Schwöditz, Amt Weißenfels, 19.- Sedlitz, Amt Senftenberg, 177.- Seelau, Amt Weißenfels, 19.- Seifersbach, Amt Sachsenburg, 104.- Seiffen b. Sayda, 218.- Sessero, Amt Senftenberg, 179.- Seyde, Amt Frauenstein, 208.- Skado, Amt Senftenberg, 186.- Sorno, Amt Senftenberg, 180.- Stahna, Kloster Döbeln, 111.- Staucha, Kloster Döbeln, 110.- Steckelberg, Amt Weißenfels, 20.- Steinbach, Kloster Döbeln, 111.- Stolzenhain, Amt Weißenfels, 36.- Storkau, Amt Weißenfels, 42.- Störmthal b. Leipzig, 197.- Stößen, Amt Weißenfels, 35.- Strawitz, Amt Weißensee, 162.- Streckau, Amt Weißenfels, 35.- Streckweh, Amt Weißenfels, 35.- Strehla, 66.- Striegis, Nieder-, Kloster Döbeln, 109.- Tagewerben, Amt Weißenfels, 42.- Teckau, Amt Weißenfels, 20.- Tennstedt/Amt, 119.- Tennstedt, Amt Langensalza, 129.- Tennstedt, Klein- u. Wenigen, Amt Langensalza, 129.- Thalheim, Nieder- u. Ober-, Amt Sachsenburg, 106.- Theißen, Amt Weißenfels, 20.- Topfstedt, Ober-, Amt Weißensee, 160.- Trebnitz, Amt Weißenfels, 11.- Üchtritz, Amt Weißenfels, 43.- Usteleyben, Amt Wendelstein, 78.- Voigtsdorf, Amt Frauenstein, 211.- Wählitz, Amt Weißenfels, 21.- Waldau, Amt Weißenfels, 36.- Webau, Amt Weißenfels, 22.- Wedelingen (?), Amt Sachsenburg, 106.- Weickelsdorf, Amt Weißenfels, 37.- Weißenborn, Amt Weißenfels, 37.- Weißensee, 113 u. 163.- Weitzschen, 73.- Weitzschen, Dürr-, 73.- Werben, Burg-, Amt Weißenfels, 38.- Werben, Mark-, 40.- Werben, Reichardts-, Amt Weißenfels, 41.- Wernsdorf, Amt Weißenfels, 21.- Werschen, Ober-, Amt Weißenfels, 15.- Werschen, Unter-, Amt Weißenfels, 14.- Wethau, Amt Weißenfels, 37.- Wetterzeube, Amt Weißenfels, 37.- Weyda, Amt Weißenfels, 21.- Wildschütz, Amt Weißenfels, 21.-Willerstedt, Amt Wendelstein, 76.-Wingendorf, Amt Sachsenburg, 103.- Woschkow, Amt Senftenberg, 183.- Wundersleben, Amt Weißensee, 143.- Wuschlapp, Amt Weißenfels, 21.- Zangenberg, Amt Weißenfels, 6.- Zaschendorf, Amt Weißenfels, 24.- Zeißdorf, Amt Wendelstein, 77.- Zeitzsches Tor, Amt Weißenfels, 44 u. 46.- Zella, Alt-/Kloster, 95.- Zelschen, Amt Weißenfels, 24.- Zembschen, Amt Weißenfels, 5.- Zethau, 225.- Zetzsch, Amt Weißenfels, 4.- Zeuckritz, 67.- Zorbau, Amt Weißenfels, 4.- Zörbitz, Amt Weißenfels, 5.- Zschackwitz, Kloster Döbeln, 109.- Zscheiplitz, Amt Weißenfels, 35.- Zschöppichen, Amt Sachsenburg/Thüringen, 107.- Zschornegast, Amt Sachsenburg/Thüringen, 180.- Zwuschwitz, 72. (Aufstellung nach dem Ortsverzeichnis zur Türkensteuer 1501 von Alfred Maschke, Karl-Marx-Stadt 1971)

Archivale im Bestand
32693 Karten, Zeichnungen, Bilder, 787

Datierung:
Forst Hartmannsdorf, Zeichnungen von Forstgebäuden; Bezirk Hartenstein
Enthält auch: 5 Fotos der Waldwarterei Hartmannsdorf.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 1791

Datierung:1683, 1713
Hartmannsdorff
Enthält: Bitte des [schwedischen Gesandten in Dresden] M. von Hartmannsdorf um eine Abschrift des Bündnisvertrages zwischen dem Kurfürsten von Sachsen und dem Kaiser.- Beschwerde von C. F. von Hartmannsdorf zu Münster wegen einer nicht eingehaltenen Zusage des sächsischen Oberpostdirektors zur Postverbindung mit Holland.

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 116

Datierung:1925 - 1943
Färberei und Bleicherei Arno Reh KG, Hartmannsdorf
Enthält u. a.: Kreditgesuch.- Firmenauskunft.- Bilanz zum 30.09.1939.- Unterlagen zum Grundstück in Hartmannsdorf, Ziegelstr. 2.

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 121

Datierung:1924 - 1944
Arno Reh KG, Hartmannsdorf
Enthält u. a.: Kreditübersicht.- Vereinbarung über die Vermietung von Lagerräumen an die Fa. Schlesische Cellulose- und Papierfabriken Ewald Schoeller & Co., Hirschberg-Cunnerdorf/Rsgb., Nov. 1944.- Hypothek für Grundstück Hartmannsdorf, Ziegelstr. 1.- Bilanzen zum 30.09.1924 und 30.09.1939.

Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 015

Datierung:März 1943 - Feb. 1945
Bilanzbuch der Abteilungen Burgstädt und Hartmannsdorf, Dezember 1942 bis Dezember 1944
Bayer & Heinze, Burgstädt und Hartmannsdorf
zurück zum Seitenanfang