Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
13478 Weinbauversuchs- und Lehranstalt Hoflößnitz, 09
Datierung: | 1929/1930 - 1934 |
---|
Manuskripte von Fachbeiträgen, Fachberichten und Vorträgen des Landwirtschaftsrates Carl Pfeiffer
Enhält u.a.: Bericht über die Tagung des mitteldeutschen Weinbauausschusses am 18.10.1930.- Beiträge und Berichte für das Radebeuler Tageblatt, das Meißner Tageblatt und Anzeiger für Großenhain, Weinböhla und Coswig, den Kötzschenbrodaer Generalanzeiger, die Dresdner Neuenste Nachrichten, Wolfs Telegraphenbüro, den Deutschen Weinbauverband, Das Weinblatt, die Deutsche Weinzeitung, Weinbau und Kellerwirtschaft, Freiheitskampf, den Dresdner Anzeiger, die Dresdner Nachrichten, die Weinböhlaer Zeitung und den Badischen Obst-Wein- und Gartenbau- Mitteilungen der Weinbauversuchs- und Lehranstalt an die Landwirtschaftskammer von 1931 und 1932.- Niederschrift über die Vorstandssitzung des D.W.V. [Deutscher Weinbauverband] am 22.04.1932.- Niederschrift über die Besprechung von Vertretern der deutschen Weinbaugebiete über die Ausführungsbestimmungen zum Weingesetz am 22.04.1932.- Abschrift zur Verschuldung des Weinbaues.- Bericht über die Vorstandssitzung des Deutschen Weinbauverbandes am 14.06.1932.
Archivale im Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft, 1305
Datierung: | 1934 - 1941 |
---|
Regelung des Langen Wiesengrabens, des Alten und Neuen Gabenreichbaches sowie des Grabens A in der Flur Weinböhla
Enthält u.a.: Übersichtskarte.
Archivale im Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft, 0461
Datierung: | 1942 - 1943 |
---|
Schankkonzessionen
Enthält u.a.: Erlaubnis und Entzug von Schankkonzessionen für Paul Wittke, Leipzig.- Hermann Dietzsch, Plauen.- Otto Krosse, Leipzig.- Arthur Müller, Kleingera.- Marie Müller, Leipzig.- Johanna Drechsel, Dresden.- Rosa Dietzmann, Leipzig.- Theodor Sörgel, Sohl.- Hans Pötschke, Bautzen.- Erna Kirner, Zwönitz.- Elsa Liebold, Plauen.- Ella Klara Kragl, Oberschlema.- Herta Lauckner, geb. Weidauer, Oberschlema.- Karl Paesler, Dresden.- Max Vogel, Rötha.- Georg Beil, Gersdorf.- Karl Scholz, Oberschlema.- Otto Hentschel, Strehla.- Thekla Krause in Crumbach.- Helene Dietzsch, Plauen.- Hildegard Kernert, geb. Renatus, Dresden.- Gerhard Fröhlich, Gersdorf.- Firma Böhme-Fettchemie GmbH Chemnitz, Errichtung einer Kantine im Barackenlager für Ausländer, Neefestr. 127 in Chemnitz.- 'Firma Gustav Gerstenberger, Abteilung Druckerei, Errichtung einer Kantine im Grundstück Beckerstr. 10 in Chemnitz.- Frieda Krause, Leipzig.- Frau Weidmann, Weinböhla.- Wilhelm Müller, Mittweida.- Firma Auto-Union AG, Werk Siegmar, Ausschank von Fassbier in der Kantine, Chemnitz.- Charlotte Grahnert, geb. Hähnel, Wolkenstein.
Archivale im Bestand
30358 Bezirksschulamt Chemnitz II, 291
Datierung: | 1935 - 1936 |
---|
Personalakte von Erna Rosa Schlesinger, geb. am 15. Juli 1912 in Weinböhla, Lehrerin an der Hindenburgschule in Limbach
Archivale im Bestand
11148 Bezirksschulamt Meißen, 1304
Datierung: | 1942 - 1944 |
---|
Weinböhla - Hauptschule
Archivale im Bestand
11148 Bezirksschulamt Meißen, 1301
Datierung: | 1940 - 1941 |
---|
Weinböhla - Haushaltungsschule
Archivale im Bestand
11148 Bezirksschulamt Meißen, 1303
Datierung: | 1937 - 1944 |
---|
Höhere Abteilung Weinböhla - jetzt: Mittelschule
Archivale im Bestand
11148 Bezirksschulamt Meißen, 1319
Datierung: | 1935 - 1936 |
---|
Findeisen, Georg Martin - Oberlehrer in Weinböhla, Versetzung in den Ruhestand
Archivale im Bestand
11148 Bezirksschulamt Meißen, 1312
Datierung: | 1934 - 1946 |
---|
Weinböhla - Berufsschullehrer
Archivale im Bestand
11148 Bezirksschulamt Meißen, 1325
Datierung: | 1933 - 1946 |
---|
Weinböhla - Berufsschule - Haushaltpläne