Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-H16714

Datierung:9. Februar 1884
Kaditzsch bei Grimma; Königliches Braunkohlenwerk – Abbauskizze
Personen/Institutionen: H. SteigerEnthält: Planung und Vorratsberechnung für den Abbau bis 1887 bzw. 1890.

Archivale im Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie, 1-I22828

Datierung:Mai 1924
Wadewitz bei Mügeln; Kaolingrube Wadewitz der Meißner Ofen- und Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert
Personen/Institutionen: Hähnel, Otto - SteigerEnthält u.a.: Förderschacht.- Straßen nach Glossen, Remsa und Wadewitz.- Flurgranze mit Glossen.

Archivale im Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie, 1-K22822

Datierung:1919 - 1920
Löthain bei Meißen; Tongrubenbetrieb Benndorfschacht der Colditzer Tonwerke
Personen/Institutionen: Hähnel, O. - SteigerEnthält u.a.: Luftschacht.- Josefschacht.- Straße von Löthain nach Stroischen bzw. Löbschütz.- Fußweg nach Mehren.

Archivale im Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie, 1-I22856

Datierung:1899 - 1914
Löthain bei Meißen; Tongrube Thiemann-Steiger-Schacht der Löthain-Meißner Tonwerke Heinrich Rühle aus Cölln a. Elbe
Enthält u.a.: Thiemann Schacht.- Steigerschacht.- Straße von Löthain nach Stroischen.

Archivale im Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie, 1-I22838

Datierung:1920 - 1923
Löthain bei Meißen; Tongrubenbetrieb Grellmannschacht der Colditzer Tonwerke
Personen/Institutionen: Hähnel, O.- SteigerEnthält u.a.: Förderschacht.- Dorfstraße.- Straße nach dem Bahnhof Löthain und Canitz.

Archivale im Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie, 1-I22814

Datierung:1907 - 1914
Ickowitz bei Lommatzsch; Tongrube Ickowitz der Herren Janetzky & Klimpel aus Meißen
Personen/Institutionen: Thomas, Fr. W. - Steiger

Bestand
40037 Deponierte Risse der Steine- und Erdenindustrie

Vorwort
Tongruben die Risszeichnung durch den Steiger, der während seiner Bergschulausbildung risszeichnerische

Archivale im Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, K13519

Datierung:1838 - 1839
Gnade Gottes und Neujahr Maßen am Oberen und Vorderen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Glück mit Freuden, Steiger und Häuser Schacht.- Gnade Gottes und Georg Stolln.

Archivale im Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, I12101

Datierung:1884
Himmelfahrt Fundgrube bei Annaberg; neu zu erbauendes Pochwerk im Getreue Nachbarschaft Gebäüde in Frohnau
Personen/Institutionen: Schmidt, Richard - Steiger

Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 3-1125

Datierung:ohne Datum
Altenberger Steiger in Paradekleidung, Stich
zurück zum Seitenanfang