Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 3-1672
Datierung: | Juni 1938 |
---|
Freiberg, 750 Jahrfeier
Steiger Junghans vor der Fahnengruppe der Bergschule Freiberg
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-1262
Datierung: | 1938 - 1945 |
---|
Zschorlauer Bergsegen in Zschorlau, Grubenbetrieb
Enthält u.a.: Abbauart.- Begründung für die einstweilige Stilllegung der Steiger Abteilung Bergsegen 1.- Befahrung der Gruben Bergsegen 1, 2, 3.- Reisebericht von Dipl. Bergingenieur Jens von Silver.- Hauptschürfe im Schurfgebiet zwischen Bergsegen 1 und 2.- Steigerung der Wolframproduktion.- Besuch des Berghauptmann Dr. Wernicke.- Bl. 16-22 Stellungnahme zur Begründung für die Stilllegung der Steigerabteilung Bergsegen I vom montangeologischen Standpunkt (1941).- Bl. 31-34 Beobachtungen anläßlich der Befahrungen auf Bergsegen II (1941).- Bl. 49-60 Bericht betr. Ergebnis der Untersuchungsarbeiten (1944).
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-411/1
Datierung: | 1936 - 1937 |
---|
Personalakte Sailer, Franz (SS-Mann) - Steiger
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-414
Datierung: | 1918 - 1938 |
---|
Personalakte Richter, Kurt - Betriebsführer beim Rothschönberger Stolln
Enthält: Verpflichtung als Betriebsführer, 1934.- Schwerer Dienstunfall mit dem Motorrad am 13.10.1937.- Heilbehandlung und Folgen des Schädelbasisbruches. Enthält auch: Personalakte für die Tätigkeit als Steiger beim Steinkohlenwerk Zauckerode, 1918-1934.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-408/3
Datierung: | 1937 |
---|
Personalakte Klein, Ludwig - Steiger
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-407/10
Datierung: | 1938 |
---|
Personal bei Himmelfahrt Fundgrube in Freiberg
Enthält v.a.: Einstellung und Eingruppierung des Verwaltungsgehilfen Kurt Pössiger, des Werkmeisters Erich Ritter, der Steiger Richard Brandt, Paul Fröbel, Eugen Demuth, Emil Kallweit, Friedrich Düsterloh, Walther Gursky, der Pförtner Josef Traidl und Otto Beyer sowie des Werksassistenten Gustav von Werner.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-1403
Datierung: | 1937 - 1938, 1942 - 1943 |
---|
Personal bei Himmelfahrt Fundgrube in Freiberg
Enthält: Steiger Hugo Leopold Bujok.- Heizer Antonio Cecotti.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-399/2
Datierung: | 1938 - 1944 |
---|
Erledigte Bewerbungen von B - D
Enthält: Fahrsteiger Otto Bautz.- Markscheider Felix Bayler.- Wilhelm Becker.- Dipl. Ing. Alfons Behles.- Vermessungstechniker.- Dipl. Ing. Rudolf Bellmann.- Dipl. Ing. Otto Berndt.- Berginspektor August Birkhölzer.- Eugen Birnstiel.- Dr. Wilhelm Brauch.- Rudolf Braune.- Karl Braunholz.- Dipl. Ing. Heinz Buchas.- Bergverwalter Anton Chlupse.- Dipl. Ing. Erhard Czaray.- Steiger Franz Deppner.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 2565
Datierung: | 1935 - 1937 |
---|
Personalakte Schramm, Eberhard; Steiger bei Zinnbergbau Oelsnitz i.V.
Enthält u.a.: Personalbogen.- Lebenslauf.- Privatdienstvertrag mit dem Sächsischen Staat, vertreten durch Oberbergamt, Bergwirtschaftstelle.- Gehaltserhöhung.- Kündigung der Stellung.- Einschätzung des Betriebsleiters Dr. Teufer über das dienstliche Versagen seines Stellvertreters Schramm.- Arbeitszeugnis.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 2509
Datierung: | 1944 |
---|
Gesuch von Rudolf Fleischer, Steiger bei der Gewerkschaft Gottes Segen in Oelsnitz, um Unterstützung einer Anstellung bei der Sachsenerz Bergwerks GmbH