Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-841

Datierung:März - Aug. 1881
Kleinschönau [Sieniawka] bei Zittau, Braunkohlenwerk von Günther & Roscher
Enthält: Gemeinschaftliche Abteufung eines Versuchsschachtes auf den Feldern des Gutsbesitzers Karl Gustav Rieger durch Karl Gottlieb Günther aus Eckartsberg und Ernst Ehrenfried Roscher aus Mittelherwigsdorf.- Abschrift des Vertrages über den Untersuchungsbau.- Bergmännischer Werdegang und Beschäftigungszeugnisse Günthers sowie Klärung einer Verwechslung mit seinem gleichnamigen Vater, ehemals Steiger beim Braunkohlenwerk Germania.

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-839

Datierung:1883 - 1886
Großdubrau und Quatitz bei Bautzen, Braunkohlenwerk von Ernestine Emilie Schuster später Johann Gottfried Behnisch dann Steiger Jannasch - Berechtigungsangelegenheiten -

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-838

Datierung:1879 - 1886
Großdubrau und Quatitz bei Bautzen, Braunkohlenwerk von Ernestine Emilie Schuster später Johann Gottfried Behnisch dann Steiger Jannasch

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 6-223

Datierung:Juli 1889 - März 1891
Bergschulanstalt in Freiberg
Enthält u.a.: Aufnahmegesuche.- Prüfungen.- Prämierungen und Belobigungen.- Berichte der Lehrer, Zensurentabellen, Stundenplan.- Leitung der Bergschule.- Dienstanweisung für die Hauptbergschullehrer.- Entlassungsgesuch des Hüttenchemikers Dr. Friedrich August Frenzel als Bergschullehrer wegen der Ernennung Emil Treptows zum Hauptbergschullehrer, Erteilung des Unterrichts der Mineralogie und Geologie durch Heinrich Zinkeisen.- Entwürfe einer Bergschulordnung und einer Bergschülerordnung.- Beschwerde der Berginspektion Freiberg über eine durch falsches Forthängen der Wasserzeichen und mangelnde Kenntnis der Sohlenlehre durch die Steiger erforderliche Nachstrossung auf dem Rothschönberger Stolln bei Mittelgrube.

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 1-29

Datierung:1869 - 1900
Beamte und Offizianten im Stein- und Braunkohlenbergbau
Enthält u.a.: Einstellung von Personal (vor allem Steiger).- Maßnahmen zur Sicherheit der Besitzer und der Arbeiter.

Archivale im Bestand
22152 Forstamt Naunhof, 011

Datierung:1911 - 1935
Försterei Vorderplanitz
Enthält u. a.: Preisangebote.- Kostenanschlag der Firma Steiger.- Erbauung der Försterei im Planitzwald.

Archivale im Bestand
10861 Oberforstmeisterei Bärenfels, 0947

Datierung:1756 - 1761
Das vom Steiger Carl Friedrich Schildbach zu Altenberg ohne Vorwissen des Forstwesens in der königlichen Waldung aufgenommene Bergwerk; Erbauung eines neuen Zechenhauses

Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 1647

Datierung:1938
Steiger Beuchas

Archivale im Bestand
20051 Heil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen, 3364

Datierung:1934 - 1945
Steiger, Rudolf Max; Krankenpfleger

Archivale im Bestand
20048 Heil- und Pflegeanstalt Colditz, 4634

Datierung:1851 (1936)
Steiger, Johann Gottlob
geb. 02.03.1807 in Braunsdorf
gest. 18.04.1851
zurück zum Seitenanfang