Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
20143 Notariate, Amtsgerichtsbezirk Borna
Vorwort
Findbucheinleitung erarbeitet.[01] Für den Amtsgerichtsbezirk Borna sind die folgenden Notare überliefert:
Findbucheinleitung erarbeitet.[01] Für den Amtsgerichtsbezirk Borna sind die folgenden Notare überliefert:
Bestand
22264 Versorgungsamt Borna
Geschichte
Das Versorgungsamt Borna wurde im Mai 1920 ausVorwort
den Kreisverwaltungen übernommen. Das Versorgungsamt Borna wurde im Mai 1920 aus
Das Versorgungsamt Borna wurde im Mai 1920 ausVorwort
den Kreisverwaltungen übernommen. Das Versorgungsamt Borna wurde im Mai 1920 aus
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 153
Datierung: | 1843 - 1846 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Verkauf der wilden Fischerei in der Wyhra an den Apotheker Karl Friedrich Bredemann.- Verkauf der Holzmühle.- Schulden der Stadtgemeinde Borna gegenüber dem Stipendiatenfiskus der Universität Leipzig.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 144
Datierung: | 1823 - 1825, 1831 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Konsense.- Lehnstücke der Probstei Borna.- Schuld- und Pfandverschreibung des Orgelbaumeisters Carl Gottlob Höcker.- Abschriften anderer Gerichte.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 137
Datierung: | 1805 - 1809, 1831 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Konsense.- Abschrift aus dem Trau-, Tauf- und Totenregister der Stadt Borna.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 119
Datierung: | 1739 - 1741 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Vormundschaftsangelegenheiten.- Verkauf der Apotheke zum Löwen.- Verpachtung der zum Rittergut der Stadt Borna gehörenden Holzmühle.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 118
Datierung: | 1735 - 1738 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Vormundschaftsangelegenheiten.- Kauf der Roggischen Apotheke durch Johann Daniel Teubner.- Verzicht von Christina Sybilla Schatter auf das Rittergut Broda.- Konsense.- Lehnschein für Heinrich von Einsiedel auf Rötha für seine unter des Rats zu Borna Lehnen und Gerichten gelegenen Felder und Wiesen.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 117
Datierung: | 1732 - 1734 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Vormundschaftsangelegenheiten.- Verpachtung der zum Rittergut der Stadt Borna gehörenden Holzmühle.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 116
Datierung: | 1728 - 1731 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Borna, StadtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Vormundschaftsangelegenheiten.- Verpachtung der zum Rittergut der Stadt Borna gehörenden Holzmühle.- Konsense.(Anteil), Altmörbitz, Blumroda, Bockwitz (bei Borna), Borna, Borna (Altstadt), Borna (Probstei),
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 079
Datierung: | 1567 - 1840 |
---|
Kopialbuch
Provenienz: Borna, AmtEnthält u. a.: Inhaltsverzeichnis am Anfang.- Abschriften zu Käufen, Belehnungen und Privilegien, Kirchen- und Schulangelegenheiten und Steuerangelegenheiten im Amt Borna.- Erbgerichtsbarkeiten im Amt Altenburg, Amt Borna, Amt Eisenberg und Stift Zeitz nach dem Naumburger Vertrag.- Schriftsässigkeit des Rittergutes Zöpen.- Obergerichtsbarkeit über das Dorf Bruchheim.- Allodifikation des Rittergutes Lobstädt, des Mühlengutes Bosengröba und des Mannlehngutes Neukirchen.- Abtretung der Gerichtsbarkeit zu Sahlis und Rüdigsdorf an den Staat und Errichtung des Königlichen Gerichts in Sahlis.- Eröffnung des Königlichen Gerichts in Zwenkau.- Jagdrechte beim Rittergut Thierbach und in der Mark Rosendorf, beim Rittergut Ruppersdorf und Wildenhain, beim Rittergut Lobstädt, beim Rittergut Prießnitz, beim Rittergut Rötha sowie bei den Rittergütern Flößberg, oberen und unteren Teils.- Gasthofgerechtigkeiten in Berndorf, Neukirchen und Bubendorf.- Regulierung der Forstgrenzen des Amtes Borna mit dem Kammergut Ebersbach.- Innungsangelegenheiten in Borna, Breunsdorf, Sahlis, Steinbach, Wyhra.Darin: Berndorf, Borna, Borna (Amt), Borna (Altstadt), Breunsdorf,