Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz, 1150
Datierung: | 1951 |
---|
Protokolle von Bilanzausschuss-Sitzungen der Betriebe per 31.03.1951
Enthält: Terminplan.- VEB Strumpfwerk Chemnitz.- VEB Görlitzer Strumpffabrik.- VEB Buntsockenwerke Großolbersdorf.- VEB Edela-Strumpffabriken, Hohenkirchen.- VEB Jastru-Strumpffabriken, Jahnsdorf.- VEB Strumpfwerk Lichtenstein.- VEB Pausaer Strumpffabrik.- VEB Stollberger Strumpffabriken.- VEB Karma-Strumpfwerke, Zwönitz.- VEB Textilwerk Geyer.- VEB Thüringer Strumpfwarenfabrik, Diedorf.- VEB Nowa-Strumpfwerk, Bernsdorf- VEB Feinstrumpfwerk Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal.- VEB Kruso-Strumpfwerke, Krumhermersdorf.- VEB Heinrichsorter Strumpffabrik.- VEB Wildeck-Strumpffabriken, Zschopau.- VEB Strumpfwerk Gelenau.- VEB Cotton-Strumpfwerk Chemnitz.- VEB Thumer Kinderstrumpffabrik.- VEB Strumpffabrik Ponitz.- VEB Eichsfelder Strumpfwarenfabrik, Heiligenstadt.- VEB Strumpfwarenfabrik Struth.- VEB Einsiedler Kinderstrumpf- und Sockenfabrik.- VEB Strumpfwarenfabrik Wendehausen.- VEB Gubener Strümpfe, Guben.- VEB Cowitha-Strumpfwerke, Thalheim.- VEB Feinstrumpfwerke "3 Tannen", Thalheim.- VEB Thalheimer Buntsockenwerk.- VEB Cottbuser Strumpffabrik.
Bestand
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz
Vorwort
drei kleine brandenburgische Betriebe in Guben, Cottbus und Peitz. Das Gesamtproduktionssortiment
drei kleine brandenburgische Betriebe in Guben, Cottbus und Peitz. Das Gesamtproduktionssortiment
Archivale im Bestand
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V., 3937
Datierung: | 1971 - 1973 |
---|
Zusammenarbeit mit dem VEB Chemiefaserwerk "Wilhelm Pieck" Guben im Rahmen des Staatsplanthemas "Weiterentwicklung DEDERON-Dedotex"
Enthält u. a.: Korrespondenz zwischen dem VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz, der VVB Deko Plauen und dem VEB Chemiefaserwerk Guben bzw. dem VEB Chemiefaserkombinat Schwarza.- Verträge.- Besprechungsprotokolle.- Qualitätsauswertungen.
Archivale im Bestand
31299 VEB Plauener Gardine, Plauen, 1537
Datierung: | 1978 |
---|
Titelblatt zum Forschungs- und Entwicklungsbericht: Erprobung von PE-S-tFD 25 tex (48) x 2 mit neuer Sinnpräparation von VEB CFW Guben [VEB Chemiefaserwerk Guben]
Archivale im Bestand
31228 VEB Textilwerke "Einheit", Glauchau, 26/24005
Datierung: | 1966 - 1969 |
---|
Gewebetechnologie 2/1967
Enthält: Polyamidseide Nm 100 (12), 500 Dr/m.- Klimaauswertung.- ABI.- Allgemeines.- Lufttextur ab zylindrischer Kreuzspulen.- Standards, Kontrollpläne Polyamidseide Nm 100/2, 200 Dr/m neutraler Schrumpfzwirn.- Verkleben der Schusshülsen durch ungew. Polyamidseide.- Webketten Polyamidseide 320 Dr/m 100 (12) Guben geschlichtet.- SAG "Polyamidseide Nm 130/4 Lufttextur Guben".- Nm 200 bzw. 225 Sorte 3 im Stickboden.- Artikel 01630 - Straffe Leisten.
Archivale im Bestand
31228 VEB Textilwerke "Einheit", Glauchau, 26/24003
Datierung: | 1965 - 1968 |
---|
Gewebetechnologie 2/1966
Enthält: 1 t Webketten Guben Nm 225/320 Dr/m - Werk IV.- Flusenwächter "Visomat", Kettfaden-Spannungsmesser.- Versuch t 127 - Polyamidseide Nm 200/2 Doppelzwirn.- Verarbeitungsempfehlung.- Polymidseide-Qualitätsvereinbarung.- Stickboden, Spezialgewebe.- Schlichtmaschine "Vinks" (Sistig).- Webfertige Ketten Nm 100 (12) 320 Dr/m.- Meister- und Ingenieurarbeiten.- SAG - Schlichten.- Webkettenverpackung Guben.
Archivale im Bestand
31228 VEB Textilwerke "Einheit", Glauchau, 26/24002
Datierung: | 1965 - 1968 |
---|
Gewebetechnologie 1/1966
Enthält. Webfertige Ketten Guben 320 Dr/m P 11 GP 2.- Webfertige Ketten Guben 700 Dr/m P 13 GP 2.- 0,01 - 0,15 - 0,20 mm Feindraht.- Versuch T 121 - Kettbrüche Schärerei.- Allgemeines.- Spannungs-Ausgleichbremsen.- Versuch T 141 Kettfaden-Brüche Schärerei.- Schlichtrezepte Lufttrockner.- Produktionsberatungen.- Brillantseide Nm 450 Schwarza.- Örtliche Detachur (Fleckentfernung).
Archivale im Bestand
30927 Vereinigung Volkseigener Betriebe Deko (VVB Deko), Plauen, 0483
Datierung: | 1965 - 1967 |
---|
Übernahme des Zweigwerkes Gera-Liebschwitz der Geraer Kammgarnspinnerei
Enthält v. a.: Schriftwechsel zur Verlagerung der Teppichproduktion des Zweigwerkes Guben nach Gera-Liebschwitz (Freistellung von 135 Arbeitskräften für das Chemiefaserwerk Guben).
Archivale im Bestand
30905 VVB IZL Deko, Plauen, B 204
Datierung: | 1952 - 1953 |
---|
Bericht über die materielle Prüfung der Eröffnungsbilanz zum 01.07.1950 des VEB Haargarnspinnerei Guben, Guben
Enthält: Angaben zur enteigneten Vorgängerfirma Müller & Dörfling und zum ehem. Treuhandbetrieb Salefsky & Rabe.
Archivale im Bestand
30905 VVB IZL Deko, Plauen, A 112
Datierung: | Jan. - Feb. 1952 |
---|
Kontrollbericht des VEB Haargarnspinnerei Guben
Enthält v. a.: Bilanz und Ergebnisrechnung per 31.12.1951 des VEB Haargarnspinnerei Guben.- Protokolle der Kontrollausschuss-Sitzung.- Revisionsbericht der formellen Bilanzprüfung.