Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H6541
Datierung: | 1824 |
---|
Christoph Tiefer Erbstolln und Fundgrube bei Breitenbrunn, Grund und Boden zur Errichtung der Zinkhütte und der zugehörigen Gebäude
Personen/Institutionen: Wolf, C. G.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H6540
Datierung: | 1824 |
---|
Christoph Tiefer Erbstolln und Fundgrube bei Breitenbrunn, Grund und Boden zur Errichtung der Zinkhütte und der zugehörigen Gebäude
Personen/Institutionen: Wolf, C. G.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H6539
Datierung: | 1824 |
---|
Christoph Tiefer Erbstolln und Fundgrube bei Breitenbrunn, Grund und Boden zur Errichtung der Zinkhütte und der zugehörigen Gebäude
Personen/Institutionen: Wolf, C. G.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H6538
Datierung: | 1824 |
---|
Christoph Tiefer Erbstolln und Fundgrube bei Breitenbrunn, Grund und Boden zur Errichtung der Zinkhütte und der zugehörigen Gebäude
Personen/Institutionen: Wolf, C. G.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H6537
Datierung: | 1824 |
---|
Christoph Tiefer Erbstolln und Fundgrube bei Breitenbrunn, Grund und Boden zur Errichtung der Zinkhütte und der zugehörigen Gebäude
Personen/Institutionen: Wolf, C. G.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, B10215
Datierung: | 1858 |
---|
Grubenfeld von Eisenkammer Fundgrube bei Schönbrunn
Enthält auch: Grubenfeld und verbrochenes Mundloch von Junger Grauer Wolf Stolln.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, D2598
Datierung: | 1837 - 1841 |
---|
Segen Gottes Erbstolln bei Gersdorf, beabsichtigtes Treiben des Adolf Stolln aus dem Pitzschebachtal an den Tiefe Hilfe Gottes Stolln bei Oberguna
Enthält auch: Grüner Zypressenbaum und David Stolln, Gesegnete Bergmanns Hoffnung Fundgrube bei Obergruna.- Romanus Erbstolln und Wolf Stolln bei Siebenlehn.- Zelle Erbstolln.- Felix Stolln und drei unbenannte Stolln im Zellwald.- Tagessituation von Breitenbach und Siebenlehn.
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H3892
Datierung: | 31. Juli 1761 - 15. Jan. 1762 |
---|
Neue Hoffnung Gottes Fundgrube bei Bräunsdorf, Durchschlag vom Bockort im Wolf Schacht
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, H3825
Datierung: | 1761 - 1762 |
---|
Neue Hoffnung Gottes Fundgrube bei Bräunsdorf, Durchschlag des Bock Ortes im Wolf Schacht
Archivale im Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, C5318
Datierung: | (1802) 1809 |
---|
Tagegegend und Berggebäude von Adolf Erbstolln im Zellwald bis Kurprinz Friedrich August Erbstolln bei Großschirma
Enthält u.a.: Isaak, Kurprinz Friedrich August, Gottvertrauter Daniel, Christbescherung, Ursula, Gesegnete Bergmanns Hoffnung, Alte Hoffnung Gottes, Zelle und Romanus Erbstolln.- Radegrube Fundgrube.- Alter Grauer Wolf Stolln.