Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 12-17
Datierung: | 1876 - 1899 |
---|
Überwachung des Kalkwerkbetriebes
Enthält u.a.: Verzeichnis der im Amtsbezirk Meißen befindlichen Kalkwerke.- Revisionsprotokolle.- Betriebsplan vom Kalkwerk Wätzig zu Grumbach 1890 -1895.- Berichte über weitere Kalkwerke: Krumbiegel bei Braunsdorf, E. Faust in Blankenstein, Kippe in Groitzsch, Eulitz in Zschochau, Heynitz in Miltitz und Mohn bei Weinböhla u.a..
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 12-11
Datierung: | 1858 - 1884 |
---|
Kalksteinbrüche
Enthält u.a.: Verkauf eines in der Grünberger Flur liegenden Kalksteinlagers an den Staatsfiskus.- Beaufsichtigung des technischen Betriebes der fiskalischen Kalkwerke durch die Bergbehörde.- Revisionen, Befahrungen und Mutungen auf Kalkstein.- Kalkabbau u.a. in : Blankenstein, Thum, Neunzehnhain, Wilsdruff, Schmiedewalde, Zschopau, Frankenstein, Tharandt, Burkhardswalde, Braunsdorf, Grumbach, Moritzburg, Weinböhla, Unterwiesenthal, Königstein, Hermsdorf, Auerswalde, Seilitz, Sornzig, Steinbach, Lengefeld, Rittnitz.- Schieferbrüche bei Lobenstein.- Tonabbau bei Meißen.- Bestallung von technischen Inspektoren.- Unglücksfälle.- Regulative: Betrieb der Kalkwerke im Verwaltungsbezirk der Königlichen Amtshauptmannschaft Oschatz und den nicht unter bergamtlicher Überwachung stehenden Betrieb von Steinbrüchen und Gräbereien.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 2-338
Datierung: | 1876 - 1886 |
---|
Knappschaftskasse bei den Brendelschen Steinkohlenwerken in Wurgwitz
Enthält u.a.: Bürgschaft Amalia Brendels über 4.500 Mark für ihren Sohn.- Schuldverschreibungen.- Statuten.- Verkauf des Kohlenwerkes.- Widerrechtliche Verpfändung von Talons und Kupons der Kasse.- Klage gegen den Baumeister W. Knoche in Weinböhla, Kohlenhändler Johann Heinrich Richter in Höckendorf und den Privatier Carl Friedrich Kirschbaum in Dresden.- Abgabe der Angelegenheiten und Depositen der Kasse auf Grund des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15.6.1883 an das Bergamt.- Konkurs des Kohlenwerksbesitzers Paul Hofmann.- Vorschußzahlungen.- Kassenvertreter.- Rechnungen über Einnahme und Ausgabe.
Archivale im Bestand
10945 Wasserbauamt Meißen, 360
Datierung: | 1913 - 1931 |
---|
Lockwitzbach
Enthält u.a.: Zeichnung zu einer Stauanlage in Flur Brockwitz.- Bauzeichnung der Kläranlage der Tapetenfabrik Coswig.- Bauzeichnung derb Kläranlagen der Schnellpressenfabrik Brockwitz.- Lagepläne Flur Brockwitz.- Gutachten über die Entwässerung der rechtselbischen Gemeinden Coswig, Kötitz, Brockwitz, Sörnewitz, Neusörnewitz, Weinböhla, Niederau, Oberau.
Archivale im Bestand
10945 Wasserbauamt Meißen, 288
Datierung: | 1914 - 1936 |
---|
Wassersachen in der Amtsstraßenmeisterei Meißen
Enthält u.a.: Darstellung der Höhen des Grundwasserspiegels am Wasserwerk Weinböhla.
Archivale im Bestand
10945 Wasserbauamt Meißen, 158
Datierung: | 1904 - 1905 |
---|
Stauanlage in Weinböhla
Enthält u.a.: Lageplan, Profile und Bauzeichnungen der Turbinenanlage.
Archivale im Bestand
10935 Straßenbauamt Meißen, 211
Datierung: | 1904 - 1915 |
---|
Staatsstraße Weinböhla-Moritzburg-Radeburg
Enthält. u a.: Berainungs- und Lagepläne.
Archivale im Bestand
10935 Straßenbauamt Meißen, 221
Datierung: | 1899 - 1902 |
---|
Berainung der Weinböhla-Moritzburg-Radeburger Staatsstraße
Enthält u. a.: Berainungsplan.
Archivale im Bestand
10935 Straßenbauamt Meißen, 174
Datierung: | 1910 - 1913 |
---|
Straße Weinböhla-Moritzburg-Radeburg
Enthält u.a.: Lagepläne.- Querschnitte.
Archivale im Bestand
10935 Straßenbauamt Meißen, 173
Datierung: | 1882 - 1900 |
---|
Straße Weinböhla-Moritzburg-Radeburg