Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 20888b

Datierung:29. Sept. 1903 - 21. März 1904
Urkunden zum Ankauf des Flurstücks 868 und 869 für Hartmannsdorf von den Gutsbesitzern a) Christian Friedrich Hermann Träger und b) Anton Bernhard Schumann, beide in Bärenwalde, zum Forstrevier Hartmannsdorf; 29. September 1903, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 21. März 1904 (Gruppenverzeichnung von Nr. 20888a und 20888b).

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 20888a

Datierung:29. Sept. 1903 - 21. März 1904
Urkunden zum Ankauf des Flurstücks 868 und 869 für Hartmannsdorf von den Gutsbesitzern a) Christian Friedrich Hermann Träger und b) Anton Bernhard Schumann, beide in Bärenwalde, zum Forstrevier Hartmannsdorf; 29. September 1903, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 21. März 1904 (Gruppenverzeichnung von Nr. 20888a und 20888b).

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 20601

Datierung:3. Febr. - 10. Juli 1900
Urkunde über Ankauf des Flurstücks 122d für Hartmannsdorf vom Gutsbesitzer Christian Otto Meyer daselbst zum Forstrevier Hartmannsdorf; 5. Februar 1902, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 10. Juli 1902.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 19817

Datierung:17. März - 1. Juni 1899
Zwei Urkunden über den Ankauf von Areal in der Flur Hartmannsdorf von dem Gutsbesitzer Anton Bernhard Schumann in Bärenwalde und Hinzuschlagung dieses Areals zum Staatsforstrevier Hartmannsdorf; 17. März 1899, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 1. Juni 1899 und ein Schreiben des königlichen Amtsgerichts Kirchberg, Registrande I 677/99, an die königliche Oberforstmeisterei zu Eibenstock vom 26. Mai 1899.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 20644c

Datierung:1899 - 1900
Drei Urkunden über Ankauf vieler Flurstücke für Hartmannsdorf von den Gutsbesitzern a) Karl Reinhard Müller, b) Ernst Albin Eissmann, beide in Jahnsgrün, und c) Christian Friedrich Riedel in Lindenau zum Hartmannsdorfer Forstrevier; 1899 und 1900, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 17. September 1900 (Gruppenverzeichnung von Nr. 20644a - 20644c)

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 20644b

Datierung:1899 - 1900
Drei Urkunden über Ankauf vieler Flurstücke für Hartmannsdorf von den Gutsbesitzern a) Karl Reinhard Müller, b) Ernst Albin Eissmann, beide in Jahnsgrün, und c) Christian Friedrich Riedel in Lindenau zum Hartmannsdorfer Forstrevier; 1899 und 1900, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 17. September 1900 (Gruppenverzeichnung von Nr. 20644a - 20644c)

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 20644a

Datierung:1899 - 1900
Drei Urkunden über Ankauf vieler Flurstücke für Hartmannsdorf von den Gutsbesitzern a) Karl Reinhard Müller, b) Ernst Albin Eissmann, beide in Jahnsgrün, und c) Christian Friedrich Riedel in Lindenau zum Hartmannsdorfer Forstrevier; 1899 und 1900, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 17. September 1900 (Gruppenverzeichnung von Nr. 20644a - 20644c)

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 17079

Datierung:28. Apr. - 28. Juli 1880
Urkunde über den Ankauf einer Parzelle in der Flur Saupersdorf von Carl Heinrich Steinmüller in Hartmannsdorf und Hinzuschlagung derselben zu dem das Staatsforstrevier Hartmannsdorf betreffenden Folium 5 des Grund- und Hypothekenbuchs für Jahnsgrün; 28. April 1880, nebst Abschrift eines Berainungsprotokolls vom 28. Juli 1880.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 13646

Datierung:17. Jan. - 8. Febr. 1865
Vertrag mit dem Haus- und Grundstücksbesitzer Karl Friedrich Ebert zu Hartmannsdorf wegen Übernahme eines Kanons für die seinem Grundstück zuständige Realschankgerechtsame; Zwickau und Hartmannsdorf, am 17. Januar 1865, Gerichtsamt Kirchberg, am 8. Februar 1865.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 13097

Datierung:29. Jan. - 2. Febr. 1863
Vertrag zwischen dem königlichen Staatsfiskus und Karl Christian Meyer, Karl Ernst Gebauer und Bernhard Franz Kirchhofen als Besitzern eines Gasthofsgrundstücks zu Hartmannsdorf wegen Übernahme eines Kanons für die dem Grundstück derselben zuständige Realkonzession zum Gasthofsbetrieb; Rochlitz und Hartmannsdorf, am 29. Januar 1863, Gerichtsamt Burgstädt, am 2. Februar 1863.
zurück zum Seitenanfang
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite