Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 1250

Datierung:1844 - 1849
Anlegung der Grund- und Hypothekenbücher für die einzelnen Grundstücke in Obernatzschung, Rübenau, Neusorge mit Drachenwald, Leibnitzdörfel, Nennigmühle, Rothental und Einsiedel-Sensenhammer

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 1274

Datierung:ohne Datum
Anlegung des Grund- und Hypothekenbuches der Gerichte Rübenau für das Dorf Niedernatzschung

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 440

Datierung:1786
Tod von Karl August Christoph von Rex, Erb-, Lehn- und Gerichtsherr auf Rübenau, am 28. 1. 1786, seine Erben und Hinterlassenschaft

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 1534

Datierung:1840
Vererbung des Rittergutes Rübenau mit Zubehör an Magnus Oehmingen und andere

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 1363

Datierung:1835 - 1836
Gesuch von Carl Gottlieb Hickel in Rübenau um Konzession zur Anlegung einer Mahlmühle und um Vererbung eines Stückes Waldboden

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 432

Datierung:1731 - 1734
Bau von Häusern durch Christian Karl Seidel von Rosental, Gutsbesitzer in Rübenau, zum Nachteil der königlichen Wildbahn

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 706

Datierung:1749 - 1779
Strichrainung des Rittergutes Rübenau am Zöblitzer Heckentore und Olbernhauer Hammerweg

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 707

Datierung:1749 - 1751
Der nach Anzeige der Forstbedienten von Susanne Sophie von Trachenberg, Besitzerin des Rittergutes Rübenau, an der sog. Leimheide auf der königlichen Rainung vorgenommene Holzeinschlag

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 448

Datierung:1828 - 1830
Aufteilung des Ritterguts Rübenau

Archivale im Bestand
30012 Amt Lauterstein, 439

Datierung:1784 - 1785
Gesuch des Generalmajors Karl August Christoph von Rex über das neu erkaufte Erbgut Rübenau und den entworfenen Erbbrief
zurück zum Seitenanfang