Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
20004 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises

Vorwort
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in Städten und Dörfern und das Straßenwesen

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Dresden Nr. 150

Datierung:1840 - 1841 (1842 - 1847)
Konsensbuch der Stadt Dresden
Provenienz: Dresden, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Bau der Synagoge in Dresden.Darin: Briesnitz, Dresden, Dresden-Neustadt, Friedrichstadt, Italienisches Dörfchen, Lämmchen,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Dresden Nr. 148

Datierung:1835 - 1837 (1838 - 1847)
Konsensbuch der Stadt Dresden
Provenienz: Dresden, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Ende.Darin: Dresden, Dresden-Neustadt, Feldschlößchen auf dem Falkenschlag,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Dresden Nr. 147

Datierung:1832 - 1834 (1835 - 1845)
Konsensbuch der Stadt Dresden
Provenienz: Dresden, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Ende.Darin: Briesnitz, Dresden, Dresden-Neustadt, Feldschlößchen auf dem Falkenschlag,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Dresden Nr. 146

Datierung:1829 - 1831 (1832 - 1847)
Konsensbuch der Stadt Dresden
Provenienz: Dresden, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Ende.Darin: Dresden, Dresden-Neustadt, Feldschlößchen auf dem Falkenschlag,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Dresden Nr. 145

Datierung:1825 - 1828 (1829 - 1842)
Konsensbuch der Stadt Dresden
Provenienz: Dresden, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Ende.Darin: Dresden, Dresden-Neustadt, Feldschlößchen auf dem Falkenschlag,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Dresden Nr. 144

Datierung:1820 - 1825 (1826 - 1841)
Konsensbuch der Stadt Dresden
Provenienz: Dresden, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Ende. Enthält auch: Erbauung der Calberlaschen Fabrik.- Verkauf des Vorwerkes Wilder Mann.Darin: Dresden, Dresden-Neustadt, Feldschlößchen auf dem Falkenschlag,

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Forstzeichenbuch 15

Datierung:1572
Dresdener Heide [Einbandtitel]
[1.] VV I, VV II.- [2.] VV I, VV II.- [3.] VV I, VV II, weitere Wege mit VV I.- [4.] VV I.- [5.] RV II. Darin: Auf dem Vorblatt handschriftlicher Vermerk des 16. Jh.: "Auf der Dresdenischen Heiden seint nachvolgende Sitz zum Klobenn auf große unnd kleine Vogel gemacht, als 212 Sitze aufm Roßsteige, 192 Sitze aufm Bruchsteige, 113 Sitze aufm Vogelsteige".Pirschsteige und Wege in der Dresdener Heide und Hasenhege.- [2.] Der

Archivale im Bestand
13787 Nachlass Steffen Heitmann, 124

Datierung:(1987) 1989
Kommunalverfassung - zeitweilige Arbeitsgruppe "Recht der DDR", Basisdemokratische Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Dresden
Enthält u. a.: Unterlagen der zeitweiligen Arbeitsgruppe "Recht der DDR".- Mitgliederliste der Basisdemokratischen Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Dresden.- Sitzungsunterlagen.- Vorlagen für die Tagungen der Stadtverordnetenversammlung.- Mitgliederliste des "Zeitweiligen Ausschusses zur Überprüfung von Fällen des Amtsmissbrauchs, der Korruption, der persönlichen Bereicherung und anderer Handlungen, bei denen der Verdacht der Gesetzesverletzung besteht".- Grundsatzerklärung der Basisdemokratischen Fraktion.- Vorläufige Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung.- Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung Dresden, Beschluss der 1. Tagung der Stadtverordnetenversammlung Dresden am 25. Mai 1989.- Die Ständige Kommission der Stadtverordnetenversammlung Dresden, Beschluss der 1. Tagung der Stadtverordnetenversammlung Dresden am 25. Mai 1989.- Geschäftsordnung des Rates der Stadt Dresden vom 3. September 1987.- Entwurf zum Gesetz über die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise in der DDR - Kommunalverfassung vom 2. Mai 1989.

Archivale im Bestand
13523 Nachlass Richard Herrmann Kraft, 30

Datierung:(1891) 1892 - 1893
Grundenteignung für die Dresdener Bahnhofsbauten in der Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt
Enthält u. a.: Areal zwischen der Falkenstraße und der verlängerten Poliergasse einerseits und der Ammenstraße und der verlängerten Gärtnergasse andererseits.- Vertrag zwischen dem Königlich Sächsischen Staatsfiskus und der Stadtgemeinde Dresden über die Umgestaltung der Dresdner Bahnhöfe.- Weißeritzverlegung von Station 27+0 bis Station 29+73 in den Fluren Dresden-Friedrichstadt und Cotta.- Weißeritzverlegung von Station 0 bis Station 4+60 in den Fluren Dresden-Friedrichstadt und Löbtau.- Weißeritzverlegung von Station 10+0 bis Station 13+0 in der Flur Dresden-Friedrichstadt.- Weißeritzverlegung von Station 20+80 bis Station 23+81 in den Fluren Dresden-Friedrichstadt und Cotta.
zurück zum Seitenanfang