Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
32745 Amtsgericht Annaberg (ab 1992)
Geschichte
Die Errichtung des Amtsgerichts Annaberg erfolgte 1993. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Annaberg umfasste bis 2012 die Gemeinden Annaberg-Buchholz, Bärenstein, Crottendorf, Ehrenfriedersdorf, Elterlein, Gelenau, Geyer, ...
Die Errichtung des Amtsgerichts Annaberg erfolgte 1993. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Annaberg umfasste bis 2012 die Gemeinden Annaberg-Buchholz, Bärenstein, Crottendorf, Ehrenfriedersdorf, Elterlein, Gelenau, Geyer, ...
Bestand
30552 Amtsgericht Zwickau (ab 1992)
Geschichte
Das Amtsgericht Zwickau besteht seit 1993. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Zwickau umfasst die Städte Crimmitschau, Hartenstein, Kirchberg, Werdau, Wildenfels, Wilkau-Haßlau und Zwickau sowie die Gemeinden Crinitzberg, ...
Das Amtsgericht Zwickau besteht seit 1993. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Zwickau umfasst die Städte Crimmitschau, Hartenstein, Kirchberg, Werdau, Wildenfels, Wilkau-Haßlau und Zwickau sowie die Gemeinden Crinitzberg, ...
Bestand
30551 Amtsgericht Chemnitz (ab 1992)
Geschichte
Das Amtsgericht Chemnitz besteht seit 1993. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts umfasst die kreisfreie Stadt Chemnitz. Das Amtsgericht Chemnitz ist in Zivilsachen vor allem zuständig für erstinstanzliche Streitigkeiten mit ...
Das Amtsgericht Chemnitz besteht seit 1993. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts umfasst die kreisfreie Stadt Chemnitz. Das Amtsgericht Chemnitz ist in Zivilsachen vor allem zuständig für erstinstanzliche Streitigkeiten mit ...
Bestand
22137 Amtsgericht Eilenburg
Geschichte
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Bestand
22111 Amtsgericht Grimma
Geschichte
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Bestand
22100 Amtsgericht Döbeln
Geschichte
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Bestand
22079 Amtsgericht Borna
Geschichte
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Angaben siehe 5.3.2.2.3.
Bestand
20322 Amtsgericht Torgau
Geschichte
Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Torgau erstreckt sich auf die Gemeinden des Landkreises Torgau-Oschatz mit Ausnahme der Gemeinden, die dem Amtsgerichtsbezirk Oschatz zugeordnet wurden (siehe Bestand 20321). Als ...
Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Torgau erstreckt sich auf die Gemeinden des Landkreises Torgau-Oschatz mit Ausnahme der Gemeinden, die dem Amtsgerichtsbezirk Oschatz zugeordnet wurden (siehe Bestand 20321). Als ...
Bestand
20321 Amtsgericht Oschatz
Geschichte
Die reguläre örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Oschatz erstreckte sich auf die Gemeinden Cavertitz, Dahlen, Lampertswalde, Liebschützberg, Luppa, Mügeln, Oschatz, Sornzig-Ablaß und Wermsdorf des Landkreises Torgau-Oschatz. ...
Die reguläre örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Oschatz erstreckte sich auf die Gemeinden Cavertitz, Dahlen, Lampertswalde, Liebschützberg, Luppa, Mügeln, Oschatz, Sornzig-Ablaß und Wermsdorf des Landkreises Torgau-Oschatz. ...
Bestand
20320 Amtsgericht Leipzig
Geschichte
Die reguläre örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Leipzig erstreckt sich auf die kreisfreie Stadt Leipzig. Das Amtsgericht Leipzig führt für die Amtsgerichte Borna, Döbeln (bis 31.07.2008), Eilenburg, Grimma, Leipzig, ...
Die reguläre örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Leipzig erstreckt sich auf die kreisfreie Stadt Leipzig. Das Amtsgericht Leipzig führt für die Amtsgerichte Borna, Döbeln (bis 31.07.2008), Eilenburg, Grimma, Leipzig, ...