Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1296

Datierung:1901 - 1937
Handelsregister (Bd. 54: Bl. 9477 - 9600)
Enthält: HR 9477: Salm und Spiegel, Dresden.- HR 9478: A. Dankelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9479: Paul Hofferbert in Blasewitz, Dresden.- HR 9480: H. Freudenberg und Co., Dresden.- HR 9481: Nikolaus Schiemann, Dresden.- HR 9482: Verlagsanstalt R. Neubauer, Dresden.- HR 9483: Türk. Tabak- und Cigarettenfabrik "Jupiter" Rühle und Krahl [Türk. Zigarettenfabrik "Jupiter" ...], Dresden.- HR 9484: Felix Zobler, Dresden; Felix Zobler Inh. Maximilian Jähne, Dresden (umgeschrieben nach A 1800).- HR 9485: Kaffee-Haus "Mokka" Otto Schulze und Co., Dresden; Kaffee-Haus "Mokka" Dora Wolf, Dresden; Kaffee-Haus "Mokka" Wenzel Ruffert, Dresden.- HR 9486: Paulus Thümmel, Dresden (umgeschrieben nach A 1490).- HR 9487: Oscar Goedsche, Dresden.- HR 9488: Dresdner Kornbranntwein-Spirituosen- und Liqueurfabrik Adolph Eckhardt [Dresdner Kornbranntwein-Spirituosen- und Likörfabrik ...], Dresden (umgeschrieben nach A 1477).- HR 9489: Schade und Lohmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1478).- HR 9490: Patent-Bureau Ingenieur Franz Weidel, Dresden.- HR 9491: Alexander Oehmichen, Dresden; Alexander Oehmichen und Co., Dresden.- HR 9492: Heinrich Nitzschmann, Dresden; Heinrich Nitzschmann Blechspielwarenfabrik, Dresden.- HR 9493: Jost und Hille, Dresden.- HR 9494: E. Seiler und Co., Dresden, Radebeul.- HR 9495: Verkaufshaus für Damenkleiderstoffe und Confektion August Haase [Verkaufshaus für Damenkleiderstoffe und Konfektion ...], Dresden.- HR 9496: Hermann Klemmer, Dresden.- HR 9497: Fink und Co., Dresden.- HR 9498: Ferdinand Henkel und Co., Dresden.- HR 9499: August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9500: Alfred Zobler, Dresden.- HR 9501: Naumann Hermann, Dresden.- HR 9502: Bruno Reimann, Dresden, Blasewitz (umgeschrieben nach A 1426).- HR 9503: Bamberger und Hoppert, Dresden.- HR 9504: Cigarettenfabrik "Phönix" Dreßler und Co. [Zigarettenfabrik "Phönix" ...], Dresden.- HR 9505: Clemens Günther und Comp., Dresden.- HR 9506: Stephanus William, Dresden.- HR 9507: Hermann Junghanns, Dresden (umgeschrieben nach A 1479). HR 9508: E. Moritz Kuntze, Dresden, Serkowitz.- HR 9509: Klepel und Jähnig, Dresden; Gottfried Klepel, Dresden (umgeschrieben nach A 1486).- HR 9510: Kunstanstalt "Merkur" Wilhelm Leutert, Dresden.- HR 9511: H. Starke und Sohn, Dresden.- HR 9512: Jacob Ballin, Dresden (umgeschrieben nach A 23).- HR 9513: Ernst Lindner, Dresden.- HR 9514: Hoffmann und Co., Dresden.- HR 9515: Isidor Behrisch, Dresden.- HR 9516: Otto Spalteholz, Dresden.- HR 9517: Carl Wilde, Dresden.- HR 9518: Franz Sysel, Dresden (umgeschrieben nach A 379).- HR 9519: Specialgeschäft für Kinder-Ausstattungen "Mutter und Kind" Ida Lippold, Dresden.- HR 9520: Lindenapotheke Georg Mannfeld, Dresden (umgeschrieben nach A 1480).- HR 9521: Richard Hülfert, Dresden.- HR 9522: Menzel und Co., Dresden.- HR 9523: Carl Leine, Dresden.- HR 9524: John Hoare, Dresden.- HR 9525: Richard Otto Lindner, Dresden.- HR 9526: Photographische Schnelldruck-Industrie Elsner und Latta, Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 9527: Domenico Fontanari, Dresden.- HR 9528: Walter Schickert, Dresden, Blasewitz.- HR 9529: Deutsche Reformbettenfabrik M. Steiner und Sohn, Commanditgesellschaft, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9530: Wagner und Sprung, Dresden.- HR 9531: Otto Scheibe, Dresden; Otto Scheibe Nachfolger Albert Berger, Dresden; Albert Berger, Dresden (umgeschrieben nach A 1481).- HR 9532: Albin Kaden, Dresden (umgeschrieben nach A 1482).- HR 9533: Emil Wünsche, Dresden; Emil Wünsche Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1483).- HR 9534: Hotel Philharmonie und Palastrestaurant Wilhelm Heinze, Dresden.- HR 9535: Otto Rehschuh, Dresden; Otto Rehschuh Nachf., Dresden.- HR 9536: Carl Drechsel, Dresden.- HR 9537: Fabrik für Eisenbahn-Sicherungs-Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9538: F. Otto Härke, Dresden.- HR 9539: Carl Engelmann, Dresden.- HR 9540: Katharina Hennigk, Dresden.- HR 9541: Paul Odze und Co., Dresden.- HR 9542: Bärbig und Reibold, Dresden.- HR 9543: Moritz Gasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 68).- HR 9544: Germania-Apotheke Max Ronnefeld, Dresden (umgeschrieben nach A 1484).- HR 9545: Rudolf Walter und Co., Dresden.- HR 9546: Patzschke und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9547: Thomas A. Harrison, Dresden.- HR 9548: Fritze Fanger, Dresden.- HR 9549: August Nitsche, Dresden; A. Nitsche und Co., Dresden; Sächsische Konservenfabrik A. Nitsche und Co., Dresden.- HR 9550: Ernst Stange, Dresden.- HR 9551: Georg Frank, Dresden.- HR 9552: Julius Fröde, Dresden.- HR 9553: Ebner und Simon, Dresden.- HR 9554: Glaubitz und Neuber, Dresden.- HR 9555: Mack und Bolau, Dresden; Mack und Grünwald, Dresden.- HR 9556: Richard Naumann, Dresden.- HR 9557: F. Carl Blochwitz, Dresden.- HR 9558: Ernst Kühn, Dresden.- HR 9559: Urban und Co., Dresden.- HR 9560: Kühnscherf und Simon, Dresden.- HR 9561: Felix Krille, Dresden; Krille und Martin, Dresden.- HR 9562: Reinhold Heise, Dresden.- HR 9563: Heinrich Jacob, Dresden.- HR 9564: H. L. Richter und Co., Dresden.- HR 9565: M. A. Wilhelm Fischer, Dresden; M. A. Wilhelm Fischer und Co., Dresden.- HR 9566: Eisold und Rohde, Dresden.- HR 9567: Bruno Müller und Co., Dresden.- HR 9568: Ferdinand Paul Heinrich, Dresden.- HR 9569: Robert Abeles in Plauen, Dresden.- HR 9570: Hermann Weber, Dresden.- HR 9571: Max Klotzsche, Dresden.- HR 9572: Paul Schaupt, Dresden (umgeschrieben nach A 1485).- HR 9573: E. Otto Kümmel, Dresden.- HR 9574: Paul Eduard Preßke, Dresden.- HR 9575: Vereinigte Nährextrakt-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 86).- HR 9576: Hildsberg und Hayn, Dresden.- HR 9577: Louis Geyer, Dresden; Louis Geyer Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1203).- HR 9578: Buchdruckerei und Verlag der "Deutschen Wacht" Josef Faber, Dresden; Sächsische Buchdruckerei und Verlagsanstalt Knabe und Wolf, Dresden.- HR 9579: Ludwig Loewe, Dresden.- HR 9580: Ludwig Stöber, Dresden.- HR 9581: Fritz Mühlberg, Dresden.- HR 9582: Pflasterstein-Fabrik Bruno Müller, Leubnitz-Neuostra, Dresden.- HR 9583: C. August Lehmann in Löbtau, Dresden; C. August Lehmann Nachf., Dresden.- HR 9584: Ernst Noack, Zimmermeister, Dresden; Baumeister Ernst Noack Kommanditgesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach A 2122).- HR 9585: Karl Pinkert, Dresden (umgeschrieben nach A 1891).- HR 9586: Alfred Pusch, Dresden.- HR 9587: Herrmann Gräfe, Baumeister, Dresden.- HR 9588: Richard Nicolaus, Dresden.- HR 9589: Erhard Schroth, Dresden.- HR 9590: Paul Richter, Dresden.- HR 9591: Rose und Röhle, Dresden.- HR 9592: Militär-Kunstverlag "Mars" Carl Henckel, Dresden.- HR 9593: Hermann Pöhnert, Dresden.- HR 9594: Robert Keller, Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Robert Keller, Metallwarenfabrik ...], Dresden.- HR 9595: Oskar Schroth und Co., Dresden; Oskar Schroth, Dresden.- HR 9596: Conrad Stiebitz in Plauen, Dresden.- HR 9597: Guido Thost, Dresden, Niedersedlitz.- HR 9598: Francis L. F. Koch, Dresden, Blasewitz.- HR 9599: Emil Silbermann, Dresden.- HR 9600: Oswald Tannert, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1287

Datierung:1896 - 1937
Handelsregister (Bd. 45: Bl. 7760 - 7960)
Enthält: HR 7760: Musenhaus-Actiengesellschaft [Musenhaus-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 7761: M. H. Wendschuch, Dresden (umgeschrieben nach A 1107).- HR 7762: C. W. Thiel, Dresden (umgeschrieben nach A 1115).- HR 7763: Paul Schirner, Dresden.- HR 7764: Gebr. Schelzel, Dresden (umgeschrieben nach A 1085).- HR 7765: Leiskow und Hodum, Dresden; Richard Leiskow, Dresden.- HR 7766: Chemische Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, Dresden.- HR 7767: Max Gerhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1156).- HR 7768: Aug. Schneider in Leubnitz [August Schneider], Dresden; Arthur Förster vorm. Aug. Schneider, Dresden.- HR 7769: C. Jastrow, Dresden; A. Jastrow, Dresden.- HR 7770: Heinrich Miersch in Niederlößnitz.- HR 7771: Robert Densow, Dresden; Robert Densow Nachf., Dresden.- HR 7772: Gustav Hermann Fischer, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 7773: Lommatzscher Biscuitfabrik Gebr. Schmidt, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7774: Alfred Tanneberger, Dresden; Alexander Penschke, Dresden; Paul Hofmeister, Dresden.- HR 7775: Müller und Co., Dresden.- HR 7776: K. Hub, Dresden.- HR 7777: Anton Siegert, Dresden (umgeschrieben nach A 1162).- HR 7778: Ernst Schmidt, Dresden.- HR 7779: Stephan Ketels, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7780: Neues Adreßbuch (Wohnungs- und Geschäftshandbuch) für Dresden und seine Vororte. Verlag von Arthur Schönfeld, Dresden; Neues Adreßbuch (Wohnungs- und Geschäftshandbuch) für Dresden und seine Vororte, Verlag von Arthur Schönfeld Nachfolger (Dr. Güntz´sche Stiftung) in Dresden, Dresden; Buchdruckerei und Kunstanstalt der Dr. Güntz´schen Stiftung vormals E. Blochmann und Sohn und Römmler und Jonas (umgeschrieben nach A 1110).- HR 7781: F. Neumann und Co., Dresden.- HR 7782: Otto Trettler´s Nachfolger in Blasewitz, Dresden.- HR 7783: Leutert und Schneidewind, Dresden.- HR 7784: S. Hanßke, Dresden.- HR 7785: Alfred Mertig, Dresden.- HR 7786: C. A. Lehmann, Dresden.- HR 7787: Böhme und Hennen, Dresden; Dresdner Kunstgewerbe Böhme und Hennen, Dresden.- HR 7788: Karl Stephan, Dresden; Otto Pohle, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 7789: Friedr. Drüps [Friedrich Drüps], Dresden.- HR 7790: Otto Barthel, Dresden; Kreuz-Drogerie Otto Barthel, Dresden; Kreuz-Drogerie Max Leibnitz, Dresden.- HR 7791: C. Gust. Feldmann [C. Gustav Feldmann], Dresden.- HR 7792: Pfeil-Fahrradwerke Georg Günther in Plauen, Dresden.- HR 7793: Lohmann und Roisch, Dresden.- HR 7794: Zeiger und Faust, Dresden (umgeschrieben nach A 1181).- HR 7795: Gebr. Frohberg und Hiller, Dresden; Oskar Frohberg und Hiller, Dresden.- HR 7796: S. Riesenfeld jr., Dresden.- HR 7797: Schreiber und Grudzinski, Dresden.- HR 7798: Ufer und Rinck, Dresden; Cigarettenfabrik "Kosara" Max Rinck [Zigarettenfabrik "Kosara" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Kosara" Johannes Rinck, Dresden.- HR 7799: Donath und Sömisch in Mickten, Dresden.- HR 7800: Oscar Plaul und Greibisch, Dresden; Foto-Wiekmann, Fritz Wiekmann, Dresden (umgeschrieben nach A B. 1223).- HR 7801: J. L. Koeck, Dresden.- HR 7802: Albin Voigt Weinhandlung z. Niederwald, Dresden.- HR 7803: Otto Füssel, Dresden; Emil Büttner, Dresden.- HR 7804: Robert Liebscher, Dresden.- HR 7805: Schreiber und Co., Dresden.- HR 7806: M. Liebsch und Co., Bau- und Möbeltischlerei, Dresden.- HR 7807: B. Demonte, Dresden; B. Demonte Nachfg., Dresden.- HR 7808: A. Marcus, Dresden.- HR 7809: Italienische Handlung S. Loewisohn, Dresden.- HR 7810: D. Mehrlaender, Dresden.- HR 7811: M. E. Poetschke, Dresden.- HR 7812: Julius Eichler, Dresden.- HR 7813: Claus und Fehrmann, Dresden; Claus und Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1179).- HR 7814: Gebr. Hörmann, Dresden, Mickten.- HR 7815: Serail, Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten, Erle und Hofmann [Serail, Fabrik Türk. Tabake und Zigaretten ...], Dresden; Serail, Fabrik türkischer Tabake und Cigaretten, Juda Kräuter, Dresden.- HR 7816: Sächsische Obstweinkelterei und Conservenfabrik L. C. Adam, [Sächsische Obstweinkelterei und Konservenfabrik], Dresden; Sächsische Obstweinkelterei und Conservenfabrik L. C. Adam und Dönitz, Dresden.- HR 7817: Bayrische Kaolin-Werke Kohlberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 7818: Carl Stark, Dresden (umgeschrieben nach A 1182).- HR 7819: Deutsche Herren-Moden J. Geller, Dresden; "Deutsches Kaufhaus" Michael Sternschein, Dresden; Deutsches Kaufhaus Meder und Küpper, Dresden; Deutsches Kaufhaus Michael Sternschein, Dresden.- HR 7820: Verkaufs-Haus L. Neustadt, Dresden; L. Neustadt, Schuhwaren-Verkaufshäuser, Dresden.- HR 7821: Cigaretten Fabrik Tunis H. Buterfas [Zigaretten Fabrik Tunis ...], Dresden; Cigaretten Fabrik Tunis, David Buterfas, Dresden.- HR 7822: Automaten-Gesellschaft "Glückauf" Bachmann und Lukaschek in Löbtau, Dresden, Radebeul.- HR 7823: Dresdner Wäsche-Fabrik Jacoby und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1185).- HR 7824: Paul Zinn und Co. in Laubegast, Dresden.- HR 7825: Schleinitz und Zieger in Kaditz, Dresden (umgeschrieben nach A 1183).- HR 7826: Dittmann und Becker, Dresden (umgeschrieben nach A 1184).- HR 7827: Hugo Uhlemann, Drogerie "zur Flora" in Laubegast, Dresden; Hugo Uhlemann, Dresden; Drogerie "zur Flora" Rudolf Schumann vorm. Hugo Uhlemann, Dresden (umgeschrieben nach A 1177).- HR 7828: Max Spuhr, Werkstätten für Elektrotechnik, Mechanik und Maschinenbau, Dresden.- HR 7829: Keller und Hußmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1207).- HR 7830: Ed. Günther [Eduard Günther), Dresden.- HR 7831: Ernst H. Meyer, Dresden.- HR 7832: Max. Glausch in Klotzsche [Maximilian Glausch], Dresden.- HR 7833: Dresdner Schloß- und Bramah-Fabrik Max Zahn und Co. in Löbtau, Dresden; Dresdner Schloß- und Bramah-Fabrik Max Zahn, Dresden, Laubegast (umgeschrieben nach A 1211).- HR 7834: S. Krug, Dresden.- HR 7835: Adolf Krompholz jr., Dresden; Johannes Lorenz, Dresden.- HR 7836: Carl Gründig, Dresden.- HR 7837: H. Bochmann in Plauen, Dresden.- HR 7838: Gebrüder Graf, Dresden; Vereinigte Cigarettenfabriken Victoria u. Germania Gebrüder Graf [Vereinigte Zigarettenfabriken Victoria u. Germania Gebrüder Graf], Dresden.- HR 7839: Inderau und Co., Dresden.- HR 7840: E. Walther und Co., Dresden.- HR 7841: Max Voigt, Dresden.- HR 7842: C. R. Richter, Dresden.- HR 7843: Sächsisches Hypotheken-Bureau Ludwig Bals, Dresden.- HR 7844: Röder und Herklotz, Dresden (umgeschrieben nach A 1168).- HR 7845: Alfred Holder, Dresden (umgeschrieben nach A 1180).- HR 7846: Emil Schallowetz, Dresden.- HR 7847: Paul Loewens, Dresden.- HR 7848: Ernst Hänsel, Dresden.- HR 7849: Ottomar Gneuß und Co., Dresden.- HR 7850: Bruno Dögel, Dresden.- HR 7851: Max Großmann, Dresden.- HR 7852: Bleiindustrie-Actiengesellschaft vorm. Jung und Lindig Filiale, Dresden [Bleiindustrie-Aktiengesellschaft ..., Zweigniederlassung der in Freiberg in Sachsen bestehenden Aktiengesellschaft], Dresden; Bleiindustrie-Aktiengesellschaft vorm. Jung und Lindig, Dresden (umgeschrieben nach B 749).- HR 7853: F. O. Hofmann, Dresden; Erich Siegert vorm. F. O. Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1200).- HR 7854: Franz Schlegel und Co., Dresden; J. E. Carl Wessel, Dresden; Dresdner Isolierwerk Gebr. Große, Dresden.- HR 7855: v. Perfetta und Richter, Dresden.- HR 7856: Alex M. Müller, Dresden.- HR 7857: Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Gesellschaft für Verwertung von Erfindungen im Eisenbahnwesen ...], Dresden.- HR 7858: Paul Voigt, Dresden, Radebeul.- HR 7859: Cigarettenfabrik Patras Venske und Klähn [Zigarettenfabrik Patras ...], Dresden.- HR 7860: Kellner und Schmidt, Dresden.- HR 7861: F. Gottschalk und Co., Dresden.- HR 7862: Gustav Jank, Dresden.- HR 7863: Bureau für Agenturen und Versicherungen Br. Nitzsche, Dresden; Bruno Nitzsche, Dresden; Bruno Nitzsche Nachf., Dresden.- HR 7864: Gebr. Kobitzsch, Dresden; Rudolf Kobitzsch, Dresden.- HR 7865: F. Rosenberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1206).- HR 7866: Moritz Dietze, Dresden (umgeschrieben nach A 1172).- HR 7867: Michel und Quakatz, Dresden; Franz Michel, Dresden; Michel und Görne, Dresden.- HR 7868: Georg Bauer, Dresden; Georg Bauer Nachf., Dresden.- HR 7869: Paul Stade, Dresden.- HR 7870: Laboratorium für Hgg. cosmet. Artikel, F. von Herrenburger [Laboratorium für Hgg. kosmet. Artikel, ...], Dresden.- HR 7871: Riedling und Kolbe, Dresden (umgeschrieben nach A 1171).- HR 7872: A. Schade, Dresden; Arthur Schade, Dresden.- HR 7873: Radebeuler Guß- und Emaillir-Werke vorm. Gebr. Gebler in Radebeul, Dresden.- HR 7874: Aktiengesellschaft Fahrrad- und Maschinen-Fabrik (vorm. H. W. Schladitz), Dresden; Aktiengesellschaft Panzerkassen-Fahrrad- und Maschinen-Fabriken vor. H. W. Schladitz, Dresden; Schladitz-Werke Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 7875: Oltze und Maas, Dresden, Löbtau.- HR 7876: Walther, Schmidt und Co., Dresden.- HR 7877: Felber und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 7878: Otto Hörenz, Dresden.- HR 7879: Haufe und Müller in Plauen, Dresden.- HR 7880: Engau´s Hochdruckpumpenfabrikation in Laubegast, Dresden; Engau´s Nachf., Dresden; Engaus Nachf. Inh. Fiedler, Dresden; Engaus Nachf., Dresden; Johannes Hage vorm. Engaus Nachf., Dresden.- HR 7881: Cigarettenfabrik "Arabia" M. Schuchardt [Zigarettenfabrik "Arabia" ...], Dresden.- HR 7882: Allgemeine Industrie-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 7883: Englisches Magazin Adolf Stern, Dresden; Adolf Stern, Dresden.- HR 7884: S. Riesenfeld in Blasewitz, Dresden.- HR 7885: C. Klepl, Dresden.- HR 7886: Dederscheck und Benedix, Dresden.- HR 7887: E. Naumann in Plauen, Dresden.- HR 7888: "Yildis", Cigaretten- und Tabak-Fabrik, Inh. B.; Halpaus ["Yildis", Zigaretten- und Tabak-Fabrik, ...], Dresden.- HR 7889: P. Hugo Geyer, Dresden; P. Hugo Geyer Nachf., Dresden.- HR 7890: Alexander Neubert, Dresden; Carl Valentin, Dresden.- HR 7891: Transatlantische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft [Transatlantische Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft], Zweigniederlassung Dresden.- HR 7892: Cigarettenfabrik "Bagdad" Max Ruschpler [Zigarettenfabrik "Bagdad" ...], Dresden.- HR 7893: Köppen und Jarisch, Dresden.- HR 7894: Carl Friedrich, Dresden.- HR 7895: Ernst Kelp und Co., Dresden.- HR 7896: Oswald Eduard Sparke, Dresden; Phoenix Metall Werke Otto Deutschmann in Plauen, Dresden, Löbtau- HR 7897: Albert Ruhbaum, Dresden.- HR 7898: Sächsische Grund- und Hypothekenbank, Dresden.- HR 7899: R. und O. Lindemann, Dresden.- HR 7900: Heinrich Berner in Pieschen, Dresden; Otto Flemming, Löwen-Drogerie, Dresden.- HR 7901: Emil Fieweger in Pieschen, Dresden.- HR 7902: Max Leschke in Blasewitz, Dresden.- HR 7903: I. Ballin, Dresden.- HR 7904: Edmund Weigel in Pieschen, Dresden; Weigel und Tränkner, Dresden; Hermann Tränkner, Dresden.- HR 7905: Oswald Herrfarth, Dresden (umgeschrieben nach A 1170).- HR 7906: Hermann Zanther, Dresden.- HR 7907: Emil Markus, Dresden.- HR 7908: Arthur Schmidt, Dresden.- HR 7909: Arthur Schaefer und Co., Dresden; Arthur Schaefer, Dresden.- HR 7910: Paul Wille und Co., Dresden.- HR 7911: Theodor Zeunert in Trachau, Dresden.- HR 7912: Carl Meyer, Dresden (umgeschrieben nach A 1169).- HR 7913: Ernst Schulz, Dresden.- HR 7914: Albert Kühn, Dresden.- HR 7915: M. Seifert, Dresden.- HR 7916: Merkur-Drogerie Inh. Eugen Elsner, Dresden; Johannes Schuster, Merkur-Drogerie, Dresden; Johannes Schuster, Dresden (umgeschrieben nach A 1263).- HR 7917: Schillerapotheke R. Wolf in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 839).- HR 7918: M. Jahn und Reuter, Dresden.- HR 7919: Bernhard Henoch, Dresden.- HR 7920: C. A. Winkler in Kötzschenbroda; Emil Peter, Dresden; Stern-Drogerie Johann Georg Zschoche vorm. Emil Peter, Dresden.- HR 7921: Bieger und D. Schreiber, Dresden.- HR 7922: Tabak- und Cigaretten-Fabrik "Doxato" Götze und Co. [Tabak- und Zigaretten-Fabrik "Doxato" ...], Dresden.- HR 7923: Chemische Fabrik Löbtau Proelß und Dr. Rahne, Löbtau, Dresden.- HR 7924: Leonhard Hitz, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7925: A. Georg Pöschmann in Löbtau, Dresden; Püschel und Co. vorm. A. Georg Pöschmann, Dresden; Püschel und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1258).- HR 7926: Frauenfelder-Higginson, Dresden.- HR 7927: M. Seliger, Dresden.- HR 7928: Richard Hiller, Dresden (umgeschrieben nach A 1268).- HR 7929: M. Apitzsch und Co., Dresden.- HR 7930: C. F. Appelt, Dresden.- HR 7931: Karl Letsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1259).- HR 7932: Gustav Langenhagen in Pieschen, Dresden.- HR 7933: Eichbladt und Dr. Rahne, Dresden; Eichbladt und Müller, Dresden; Rudolf Müller, Dresden.- HR 7934: Verlag des "Dresdner Verkehr" Ernst Wilhelm Zöllner, Dresden; Verlag des "Dresdner Verkehr" Bernhard Pretzschner, Dresden; Dresdner Verkehr Fritsche und Co., Dresden.- HR 7935: Albert Pflug, Dresden.- HR 7936: Metallknopffabrik M. Ahne, Dresden; Dresdner Metallknopffabrik Otto Sonntag, Dresden.- HR 7937: Rösler und Walz in Niederlößnitz, Dresden.- HR 7938: Cigarettenfabrik Osmanié C. G. Krieger [Zigarettenfabrik Osmanié ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Osmanié" Krieger und Co., Dresden.- HR 7939: Strahl und Co., Dresden; Strahl und Co., Dresden, Dresden; Otto Prawitz vorm. Strahl und Co., Dresden.- HR 7940: Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel, Dresden.- HR 7941: Globus, W. H. Sommerschuh, Dresden.- HR 7942: Runschke und Näser, Dresden.- HR 7943: Paul Hirsekorn, Dresden, Reick (umgeschrieben nach A 1296).- HR 7944: Gebrüder Steuer in Plauen, Dresden.- HR 7945: Paul Anders, Dresden; Paul Anders Nachf. Johs Kahle [Paul Anders Nachf. Johannes Kahle], Dresden (umgeschrieben nach A 1262).- HR 7946: Hermann Schlagehan, Dresden.- HR 7947: Albin Prediger in Oberlößnitz.- HR 7948: Bergner und Hoffmann, Dresden.- HR 7949: Paul Weidhaas in Niederlößnitz.- HR 7950: Versandhaus A. M. Hering, Dresden.- HR 7951: Aktiengesellschaft für Kunstdruck vormals Willner und Pick in Niedersedlitz, Dresden; Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Dresden (umgeschrieben nach B 28).- HR 7952: Wassily N. Schischin, Dresden.- HR 7953: C. F. Schröter in Cotta, Dresden.- HR 7954: Albert Müller in Cotta, Dresden.- HR 7955: Friedrich Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1842).- HR 7956: Ernst Tamme, Dresden; Ernst Tamme Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1247).- HR 7957: Gustav Thiele, Dresden.- HR 7958: Dresdner Fenster-Reinigungsanstalt "Germania" O. Liebold, Dresden.- HR 7959: Dresdner Modellbau-Anstalt Richard Worm und Gelinek, Dresden; Dresdner Modellbau-Anstalt Richard Worm, Dresden, Niedersedlitz, Kleinzschachwitz.- HR 7960: Westen und Co., Dresden; Waldemar Hühn vor. Westen und Co., Dresden; Hühn und Franzke, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1282

Datierung:1890 - 1937
Handelsregister (Bd. 40: Bl. 6461 - 6732)
Enthält: HR 6461: Franz Doubek, Dresden.- HR 6462: Lorenz Klinowski, Dresden.- HR 6463: Alexander Neubert, Dresden.- HR 6464: Paul Sylbe, Dresden.- HR 6465: Friedr. Wilh. Lange [Friedrich Wilhelm Lange], Dresden.- HR 6466: Dresdner Concurrenz-Gesellschaft, Brückner und Co. [Dresdner Konkurrenz-Gesellschaft ...], Dresden.- HR 6467: Raimund Liebscher, Dresden.- HR 6468: Arthur Stiegert, Dresden (umgeschrieben nach A 936).- HR 6469: Hicke und Bock, Dresden; Gustav Hicke, Dresden.- HR 6470: Rud. Böttcher und Haarhaus in Plauen, Dresden; Dr. Wilh. Haarhaus, Dresden; Dr. Haarhaus und Praetorius, Dresden, Niedersedlitz.- HR 6471: R. Hüttig und Sohn, Dresden.- HR 6472: Heinrich Kosler, Dresden.- HR 6473: Düngerexport-Gesellschaft zu Dresden, Dresden; Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden, Dresden (umgeschrieben nach B 124).- HR 6474: Titz und Co., Dresden.- HR 6475: Dresdner Strickmaschinenfabrik (vorm. Laue und Timaeus) in Löbtau, Dresden.- HR 6476: Ferd. Schröder [Ferdinand Schröder], Dresden.- HR 6477: Georg Simon zur goldenen Eins, Dresden.- HR 6478: Stolle und Schwedler, Dresden.- HR 6479: Carola Parfümerie E. Schaub, Dresden.- HR 6480: Carl Petzoldt, Dresden.- HR 6481: M. W. Gebhardt, Dresden.- HR 6482: Dr. von Studnitz, Verlag "Fürs Haus", Dresden.- HR 6483: Gebr. Loedlich, Dresden.- HR 6484: Sächsisches Confektions-Haus M. Blumenreich [Sächsisches Konfektions-Haus ...], Dresden.- HR 6485: Emil Baege, Dresden.- HR 6486: Richard Julius Vogel, Dresden.- HR 6487: Allgemeine Elektricitäts-Werke, Dresden C. Robert Schmieder [Allgemeine Elektrizitäts-Werke, Dresden ...], Dresden.- HR 6488: Milchmast-Geflügel-Handlung Noack und Co., Dresden.- HR 6489: Bruno Bäger, Dresden.- HR 6490: Alma Schneider, Dresden.- HR 6491: Paul Grumbt, Dresden.- HR 6492: Carl Arndt, Dresden.- HR 6493: Richard Staudnitz, Dresden.- HR 6494: Automaten-Fabrik E. P. Wicke, Dresden.- HR 6495: Deutsche Milch Sterilisir und Patent Sterilisir-Apparate Companie Wolff und Co., Dresden.- HR 6496: Tausig und Barasch, Dresden.- HR 6497: Albin Sterzel, Dresden.- HR 6498: Sächsische Parfümeriefabrik Bergmann und Co., Dresden.- HR 6499: A. Lamm, Porzellanmalerei Kunst- und Antiquitäten-Handlung, Dresden, Dresden (umgeschrieben nach A 937).- HR 6500: A. Ledetsch, Dresden.- HR 6501: Max Pincus, Dresden.- HR 6502: A. Hampel, Dresden.- HR 6503: Otto Kühn und Co., Dresden.- HR 6504: Grebe ud Gärtner, Dresden.- HR 6505: Gebrüder Schriever, Dresden (umgeschrieben nach A 3301).- HR 6506: Carl Louis Roth, Dresden.- HR 6507: E. Kretzschmar und Co., Dresden; "Attila" Fahrradwerke E. Kretzschmar und Co. in Löbtau, Dresden.- HR 6508: Eduard Heyde, Sächsischer Geflügelpark in Eisenberg-Moritzburg; Eduard Heyde´s Nachf. Sächsischer Geflügelpark, Moritzburg.- HR 6509: P. Weinspach, Dresden.- HR 6510: Johannes Lehmann, Dresden.- HR 6511: Richard Schumann, Dresden; Schumann und Lehmann, Dresden.- HR 6512: Fahrradfabrik "Saxonia", Dresden-Löbtau A. Grenzdörfer in Löbtau, Dresden; Fahrradfabrik "Saxonia" Isam und Co., Dresden.- HR 6513: C. Lauterbach, Dresden.- HR 6514: Apotheke Radebeul G. Georgi in Radebeul, Dresden.- HR 6515: Freist und Körner, Dresden (umgeschrieben nach A 938).- HR 6516: Everth und Co., Dresden.- HR 6517: C. G. Kallert in Plauen, Dresden;.- HR 6518: Reinhard Estler, Dresden.- HR 6519: W. Joachimsthal, Dresden.- HR 6520: L. Elmendorff, Dresden.- HR 6521: Tintenfabrik Venus G. am Ende, Dresden.- HR 6522: Rob. Gühne [Robert Gühne], Dresden.- HR 6523: "Germania" Drogerie Alfred Moser, Dresden; Germania Drogerie Stephan Udet, Dresden; Germania Drogerie Inh. Apotheker Max Paul, Dresden; Germania Drogerie Max Paul, Dresden; Germania Drogerie Max Paul Nachf. Max Uhlemann, Dresden; Germania-Drogerie Konrad Müller, Dresden.- HR 6524: Max Oppenheim, Dresden.- HR 6525: Watzlawik und Simon, Dresden.- HR 6526: Kunstanstalt für Lithographie und Steindruck Moritz Zobel, Dresden.- HR 6527: Joh. Robel [Johann Robel], Dresden.- HR 6528: L. A. Klemich, Dresden.- HR 6529: Joseph Fuß, Dresden.- HR 6530: Jonas Durst, Dresden; Gebr. Durst, Dresden.- HR 6531: C. Haschke und Co., Fabrik patentirter Artikel, Dresden.- HR 6532: Emil Grosche, Dresden.- HR 6533: Josef Uhrenbacher, Dresden; Uhrenbacher und Heydrich, Dresden.- HR 6534: Müller und Pilgram, Dresden.- HR 6535: Hugo Würzburg, Dresden; Hugo Würzburg Nachf., Dresden.- HR 6536: Dresdner Cartonnagen- und Pappteller-Fabrik Otto Steger [Dresdner Kartonagen- und Pappteller-Fabrik ...], Dresden.- HR 6537: Georg Schinke, Dresden.- HR 6538: C. A. Meißner, Dresden; C. A. Meißner Nachfl., Dresden.- HR 6539: Hermann Saro, Dresden.- HR 6540: Julius Grünbaum, Dresden.- HR 6541: Radebeuler Maschinenfabrik Aug. Koebig in Radebeul.- HR 6542: Krawattenfabrik Stabil H. M. Ulbrich, Dresden.- HR 6543: Hoffmann, Heffter und Co., Dresden; Filiale Hoffmann, Heffter und Co., Dresden, Dresden.- HR 6544: Emil Apitzsch, Dresden.- HR 6545: Louis Seifert in Seidnitz, Dresden.- HR 6546: Vereinigte Eschenbach´sche Werke Actiengesellschaft [Vereinigte Eschenbach´sche Werke Aktiengesellschaft], Dresden; Eschenbach-Werke Aktiengesellschaft.- HR 6547: Brüder Löbl, Dresden.- HR 6548: Gustav Jähne, Kgl. sächs. Hofjuwelier, Gold und Silberschmied, Dresden; Gustav Jähne, Dresden.- HR 6549: E. Hänselmann, Dresden (umgeschrieben nach A 939).- HR 6550: Schneider und Opfer, Möbel- und Parquetfabrik und Rohrstuhlverleihgeschäft, Dresden.- HR 6551: Robert Schreiber, Dresden.- HR 6552: P. Friedländer, Dresden.- HR 6553: Rudolf Ruppe, Dresden.- HR 6554: E. M. Scheip, Dresden.- HR 6555: Bruno Hänselmann, Dresden.- HR 6556: Heinrich Fritzsche, Dresden.- HR 6557: Emil Krug, Dresden.- HR 6558: Heinrich Schmidt, Dresden.- HR 6559: Hermann Pieschel jun., Dresden; Hermann Pieschel jun. Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 1063).- HR 6560: Sächsische Baubeschläge Fabrik Grieshammer und Lange, Dresden; Sächsische Baubeschläge-Fabrik Otto Grieshammer, Dresden; Baubeschlägefabrik Otto Grieshammer, Dresden.- HR 6561: Dallach und Krotoszyner, Dresden.- HR 6562: Gustav Adolf Verlag v. Grumbkow und Schlutius, Dresden; Gustav Adolf-Verlag v. Grumbkow in Blasewitz, Dresden; Gustav Adolf-Verlag Erich Leonhardi, Dresden; Erich Leonhardi, Dresden, Blasewitz.- HR 6563: Richard Größler in Trachau, Dresden (umgeschrieben nach A 940).- HR 6564: Ernst Woldemar Haase in Klotzsche, Dresden.- HR 6565: R. von Grumbkow Hof-Verlag, Dresden, Blasewitz.- HR 6566: Friedrich Nitzsche, Dresden; Friedrich Nitzsche und Sohn, Dresden.- HR 6567: Otto Förster, C. Krumbiegel´s Nchf., Dresden; Louis Helbig, Dresden.- HR 6568: Wilhelm Reuter, Dresden (umgeschrieben nach A 941).- HR 6569: Hermann Becher, Dresden (umgeschrieben nach A 942).- HR 6570: Gebrüder Baßler, Dresden.- HR 6571: Drogerie Germania Robert Leicht in Klotzsche, Dresden.- HR 6572: Werner und Co., Dresden.- HR 6573: Georg Schwarz in Plauen, Dresden.- HR 6574: Gitter und Oettinger in Löbtau, Dresden.- HR 6575: Gebr. Meier, Dresden.- HR 6576: Gebrüder Langguth, Dresden.- HR 6577: Görner und Flemming, Dresden.- HR 6578: Cigaretten-Fabrik Xanthi A. Schulmann [Zigaretten-Fabrik Xanthi ...], Dresden.- HR 6579: Emil Oehme, Dresden; Oehme und Ludwig, Dresden.- HR 6580: Hotel und Weinhandlung Julius Braun, Dresden.- HR 6581: C. C. Förster, Dresden.- HR 6582: Weißmann und Co., Dresden.- HR 6583: Max. Born [Maximilian Born], Dresden.- HR 6584: Hugo Welcker und Co. in Plauen, Dresden.- HR 6585: A. Jansen, Dresden.- HR 6586: Alfred Ludewig, Dresden; Ludewig und Schneider, Dresden; Alfred Ludewig, Dresden.- HR 6587: Beutler und Welz in Plauen, Dresden.- HR 6588: Max Roll, Dresden (umgeschrieben nach A 943).- HR 6589: Carl Alexander, Dresden.- HR 6590: F. Großmann, Dresden; Th. Felix Großmann, Dresden, Oberlößnitz.- HR 6591: Morgenroth und Postel, Dresden; Emil Postel, Dresden.- HR 6592: Joseph Erdtel, Dresden.- HR 6593: Arnold und Petersilie, Dresden.- HR 6594: Otto Bauer, Dresden, Löbtau.- HR 6595: Carl A. Flemming in Mickten, Dresden; Carl A. Flemming und Co., Dresden.- HR 6596: Moritz Bergmann, Dresden (umgeschrieben nach A 944).- HR 6597: "Urania", Actiengesellschaft für Kranken-, Unfall- und Lebens-Versicherung zu Dresden ["Urania" Aktiengesellschaft für ...], Dresden.- HR 6598: A. Krieger, Dresden.- HR 6599: Condensed Milk Export Co. Mauersberger und Co., Dresden; Mauersberger und Co., Dresden.- HR 6600: The Continental Bodega Company, Dresden.- HR 6601: Siegfried Stein, Dresden.- HR 6602: Poese und Gärtner, Dresden.- HR 6603: Dresdner Eis-Compagnie, Child und Co. in Mockritz, Dresden.- HR 6604: Heinrich Basch und Cie., Dresden.- HR 6605: Rob. Klemm [Robert Klemm], Dresden; Rob. Klemm Inh. G. Schumann, Dresden; Curt Jank, Dresden.- HR 6606: Otto Kullmann, Löwenapotheke, Dresden.- HR 6607: Bruno Kanein, Dresden.- HR 6608: Max Keller, Dresden.- HR 6609: B. Auenmüller, Dresden.- HR 6610: Richard Leonhardt, Dresden.- HR 6611: Richard Leonhardt in Striesen, Dresden (umgeschrieben nach A 945).- HR 6612: Franz Teichmann, Dresden; Johannes Teichmann, Drogenhandlung, Dresden; Drogerie Johannes Teichmann, Dresden; Drogerie Johannes Teichmann, Inh: Kurt Grämer, Dresden (umgeschrieben nach A 958).- HR 6613: A. M. Eckstein und Söhne, Dresden.- HR 6614: Franz J. Jahnel, Dresden.- HR 6615: M. Thormann, Dresden.- HR 6616: Eugen Büttner, Dresden.- HR 6617: Friedrich Riebe, Dresden.- HR 6618: Robert Fischer und Co., Dresden.- HR 6619: Bäcker und Co., Dresden; Chromolithographische Anstalt und Luxuspapier-Fabrik, vormals Bäcker und Co., Dresden; Chromolithographische Kunstdruck-Anstalt "Germania" Maximilian Cohn, Dresden.- HR 6620: Conradi und Müller in Pieschen, Dresden.- HR 6621: Dr. Winzer und Co., Dresden; Dr. Winzer und Co. Nachf. Emil Fuchs, Dresden; Otto L. Göring vormals Dr. Winzer und Co. Nachf. Emil Fuchs, Dresden; Otto L. Göring, Dresden.- HR 6622: Emil Großer und Co. in Striesen, Dresden; Emil Großer, Dresden; Felix Großer, Dresden.- HR 6623: Bekir Selim Souhami und Cie., Dresden.- HR 6624: B. Großbaum und Söhne, Dresden.- HR 6625: Theodor Jähnichen, Dresden.- HR 6626: Adolph Scholz, Dresden; Scholz und Redlich, Dresden (umgeschrieben nach A 959).- HR 6627: C. Rossberg, Dresden; C. Rossberg Zweigniederlassung von R. Zersch , Dresden.- HR 6628: E. E. Grützner, Dresden.- HR 6629: A. Ehrenberg, Dresden.- HR 6630: Gebrüder Weise, Dresden.- HR 6631: E. Zenker und Co., Dresden.- HR 6632: A. Wolf, Dresden (umgeschrieben nach A 960).- HR 6633: W. F. John, Dresden; E. Rhode, vorm. W. F. John, Dresden.- HR 6634: Carlo Rimathei, Dresden; Carlo Rimathei Inh. Paul Kindler, Dresden; Carlo Rimathei Inh. Paul Kindler Nachf., Dresden.- HR 6635: A. Winzer, Dresden.- HR 6636: Julius Dauch, Dresden.- HR 6637: Theodor Lichtenberg, Dresden; Theodor Lichtenberg Nachfolger Ferdinand Morawe, Dresden; Th. Lichtenberg Nachf. Max Sinz, Dresden; Kunsthandlung Max Sinz, Dresden (umgeschrieben nach A 961).- HR 6638: A. W. Höpfner und Co.; Dachpappen- Holzcement- und Asphalt-Fabrik [A. W. Höpfner und Co. Dachpappen- Holzzement- und Asphalt-Fabrik], Dresden; Aug. Woldemar Höpfner Dachpappen- Holzcement- und Asphalt-Fabrik, Dresden; Dresden-Kaditzer Dachpappen-Fabriken Hans Korschatz, Dresden.- HR 6639: Herm. Raue in Strehlen [Hermann Raue], Dresden.- HR 6640: Caroli und Plickert in Löbtau, Dresden.- HR 6641: Ad. Georg Voigt [Adolph Georg Voigt], Dresden.- HR 6642: Franz Schumann, Dresden (umgeschrieben nach A 946).- HR 6643: Türkheimer und Sohn, Dresden.- HR 6644: Julius Krause, Dresden.- HR 6645: Rudolf Müller in Striesen, Dresden.- HR 6646: Naumburger und Schoen, Dresden.- HR 6647: Sächs: Maschinenbürstenfabrik Kuhl und Heine, Dresden; Sächs. Maschinenbürstenfabrik Conrad Kuhl, Dresden (umgeschrieben nach A 947).- HR 6648: Gge. Chemin-Petit [George Chemin-Petit], Dresden; Ggge. Chemin-Petit Nachf., Dresden.- HR 6649: B. Röber, Dresden; B. Röber Nachfolger, Dresden.- HR 6650: Curt Erdmann, Dresden.- HR 6651: Ernst Heinemann, Dresden.- HR 6652: J. Friedrich in Striesen, Dresden.- HR 6653: Dresdner Beerdigungsanstalt "Heimkehr" Oswald Hofmann, Dresden.- HR 6654: Dresdner Fuhrwesen, Oswald Hofmann, Dresden.- HR 6655: F. G. Häusler, Dresden (umgeschrieben nach A 948).- HR 6656: A. M. Klemm, Dresden.- HR 6657: C. F. R. Becker, Dresden.- HR 6658: M. A. Scheppach, Dresden.- HR 6659: B. Röber, Dresden.- HR 6660: A. Schönborn, Dresden (umgeschrieben nach A 962).- HR 6661: "Union" Fabrik patentirter Artikel Lange und Büchting, Dresden.- HR 6662: Otto Sommer, Dresden.- HR 6663: G. Pollender, Dresden.- HR 6664: Julius Huch, Dresden.- HR 6665: Gustav Barthel, Dresden; Fritz Kreß, Dresden.- HR 6666: Wilhelm Schaper, Dresden.- HR 6667: Sonnenschein und Co., Dresden.- HR 6668: Unger und Schierhorn, Dresden; Curt Unger, Dresden.- HR 6669: Gebrüder Cüppers, Dresden; Gebr. Cüppers, Dresden (umgeschrieben nach A 1114).- HR 6670: Sächs: Lithoidwaaren-Fabrik R. Hofmann [Sächs. Lithoidwaren-Fabrik ...], Dresden; Sächsische Lithoidwaaren-Fabrik vormals R. Hofmann, Dresden.- HR 6671: Krüger und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4551).- HR 6672: Ernst Burkhardt und Pfau in Pieschen, Dresden; Ernst Burkhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 963).- HR 6673: Schiffner und Sohn, Dresden.- HR 6674: Reinhold Schöber in Blasewitz, Dresden.- HR 6675: Seifert und Richter in Radebeul.- HR 6676: Filiale S. Elster, Dresden.- HR 6677: Hygiea, Fabrik kosmetischer Präparate C. G. Füllborn in Trachau, Dresden.- HR 6678: Franziska Hirsch, Dresden.- HR 6679: C. W. Hofmann, Dresden.- HR 6680: Ernst Hoffmann in Niedersedlitz, Dresden.- HR 6681: Rudolf Winkler, Dresden.- HR 6682: Hartgußwerk und Maschinenfabrik (vormals K. H. Kühne und Co.) Aktiengesellschaft in Löbtau, Dresden; Hartgußwerk und Maschinenfabrik (vormals K. H. Kühne und Co.) Actiengesellschaft, Dresden.- HR 6683: Max Grün, Dresden; Max Grün Nachfolger, Dresden.- HR 6684: Curt Förster, Dresden.- HR 6685: Clemens Helbig in Kötzschenbroda.- HR 6686: Rich. Maune in Löbtau [Richard Maune], Dresden (umgeschrieben nach A 873).- HR 6687: Jos. Feller und Co. [Josef Feller und Co.], Dresden.- HR 6687: Maximilian Hofmann, Dresden; Maximilian Hofmann Nchf., Dresden.- HR 6688: E. Jackier, Dresden; E. Jackier Nchf., Dresden.- HR 6689: H. Weeren, Dresden.- HR 6690: Ernst Max Helbig, Dresden (umgeschrieben nach A 964).- HR 6691: Sächsische Cementwaarenfabrik, Krobitzsch und Baetz [Sächsische Zementwarenfabrik ...], Dresden; Sächsische Cementwaarenfabrik Fl. Krobitzsch, Dresden; Sächsische Cementwaarenfabrik A. W. Krobitzsch, Dresden.- HR 6692: Pinkert und Ulbrich in Pieschen, Dresden; Pinkert und Co., Dresden.- HR 6693: Heinr. F. Schulze [Heinrich F. Schulze], Dresden.- HR 6694: Carl Heinr. Liebel, Dresden.- HR 6695: M. R. Vollmann, Dresden (umgeschrieben nach A 965).- HR 6696: Paul Parnt in Löbtau, Dresden.- HR 6697: Gustav Franz in Löbtau, Dresden.- HR 6698: A. Fasser, Dresden; A. Fasser Nachf., Dresden.- HR 6699: Wilh. Lippert [Wilhelm Lippert], Dresden.- HR 6700: Weidauer und Hartmann, Dresden.- HR 6701: Leberecht Schmidt und Sohn, Dresden.- HR 6702: Georg Mayer und Co., Dresden.- HR 6703: E. Bechstein, Dresden; Joseph Hirschel, Dresden.- HR 6704: Gesund-Brunnen, Udo Meyer, Dresden; Gesundbrunnen Udo Meyer Nachfg. Georg Oetzel, Dresden; Gesundbrunnen A. Grunewald, Dresden.- HR 6705: Vereinigte Grödener Thonwerke Richter und Weichelt, Kommanditgesellschaft in Dresden [Vereinigte Grödener Tonwerke ...], Dresden.- HR 6706: Erwin Barthel, Dresden; Erwin Barthel Nachf., Dresden.- HR 6707: Emil Finsterbusch, Dresden.- HR 6708: Oskar Huhn, Dresden.- HR 6709: Theodor Dietze, Dresden; Otto Bernhardt vorm. Theodor Dietze, Dresden.- HR 6710: Caroline verw. Bünger, Dresden.- HR 6711: J. Rose, Dresden.- HR 6712: Hensel und Mucke, Dresden.- HR 6713: R. Cartellieri, Dresden.- HR 6714: F. Kretschmer in Löbtau, Dresden.- HR 6715: Sparke und Ruhbaum, Dresden.- HR 6716: E. Bud, Dresden.- HR 6717: Paul Tilgner und Co., Dresden.- HR 6718: Sächs. Chromo-Fabrik Paul Barthels, Dresden; Paul Barthels und Co., Dresden.- HR 6719: John und Eichler, Dresden; Werkzeugmaschinen-Fabrik John und Eichler in Reick, Dresden- HR 6720: P. Zirini, Dresden.- HR 6721: Franz Umlauf, Dresden.- HR 6722: Krause und Pfeifer, Dresden.- HR 6723: P. Pervana, Dresden.- HR 6724: Robert Kunze, Dresden.- HR 6725: Bunt und Luxuspapierfabrik Goldbach, Dresden.- HR 6726: Bieger und Müller, Dresden.- HR 6727: F. Welde, Dresden; F. Welde Nachf., Dresden.- HR 6728: Hermann Wrede, Dresden.- HR 6729: G. O. Schweinitz, Dresden.- HR 6730: Johannes Fürstenau, Dresden.- HR 6731: E. F.Thiers in Striesen, Dresden (umgeschrieben nach A 966).- HR 6732: Dresdner Engros-Lager Gebhardt Kohl und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 967).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1248

Datierung:1862 - 1937
Handelsregister (Bd. 6: Bl. 721 - 855)
Enthält: HR 721: E. M. Nossack, Dresden; Nossack und Baldamus, Dresden (umgeschrieben nach A 200).- HR 722: A. Peltier sonst J. Traug. Schöne, Dresden; A. Peltier, Inh. Brähmer, Dresden.- HR 723: C. J. Th. Bretschneider [Carl Julius Theodor Bretschneider], Dresden.- HR 724: Seifert und Fleischer, Dresden.- HR 725: Robert Böhme, Dresden.- HR 726: Richard Schmidt, Dresden.- HR 727: Gaßmann und Kuntze, Dresden; Gaßmann und Kuntze Nachflg., Dresden.- HR 728: J. G. Trobsch, Dresden.- HR 729: A. Schöner, Dresden.- HR 730: Louis Arndt, Dresden.- HR 731: Bernhard Croener, Dresden.- HR 732: C. H. Gündel, Dresden.- HR 733: L. M. Schroter, Dresden.- HR 734: C. A. Berger, Dresden.- HR 735: Gebrüder Käferstein, Dresden.- HR 736: Köhler und Co., Dresden.- HR 737: Joh. Jos. Sippel und Sohn, Dresden; C. Benedictus und Co., Dresden; Gelbke und Benedictus, Dresden.- HR 738: Carl Siegel Söhne, Dresden; Gebrüder Jahn, früher Carl Siegel Söhne, Dresden.- HR 739: E. H. Grengel, Dresden.- HR 740: Bertha Mendel, Dresden.- HR 741: Carl Adler, Dresden; Carl Adler´s Verlag, Dresden.- HR 742: Gustav Dietze, Dresden; Gustav Dietze´s Verlagsbuchhandlung (Wilhelm Williard), Dresden; Gustav Dietze´s Verlagsbuchhandlung (Wilhelm Williard Nachf.), Dresden; Erwin Haendcke, Dresden.- HR 743: Association Germania, Theilig und Genossen, Dresden.- HR 744: C. Heinrich, Dresden (umgeschrieben nach A 223).- HR 745: C. L. Schmidt, Dresden.- HR 746: G. E. Schwender, Dresden.- HR 747: Ernst Kunze, Dresden.- HR 748: Franz Schaal, Dresden (umgeschrieben nach A 236).- HR 749: Oscar Levin, Dresden.- HR 750: Gust. Ad. Gumprecht [Gustav Adolf Gumprecht], Dresden.- HR 751: Julius Küntzelmann, Dresden.- HR 752: L. Kühne, Dresden.- HR 753: Gebrüder Seiler, Dresden.- HR 754: Alberts-Bahn -Actien-Gesellschaft [Alberts-Bahn-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 755: Sächsische-Hypotheken-Versicherungs-Gesellschaft, Dresden.- HR 756: Friedrich Eremit, Dresden.- HR 757: August Schreiber, Dresden; Herrmann Weiße sonst August Schreiber, Dresden; Paul Grumbt sonst Herrmann Weiße, Dresden.- HR 758: Theodor Richter, Dresden.- HR 759: Adolph Püschel, Dresden.- HR 760: Englische Kunstanstalt von A. H. Payne, Dresden; A. H. Payne, Dresden.- HR 761: J. H. Taggesell, Dresden.- HR 762: Otto Querfurt, Dresden.- HR 763: Georg Rötzschke, Dresden (umgeschrieben nach A 262).- HR 764: Ernst Cornelius Vogel, Dresden; Cornelius Vogel und Richter, Dresden; C. Wilh. Richter [Carl Wilhelm Richter], Dresden.- HR 765: G. M. Wagner, Dresden.- HR 766: Otto Gaudich, Dresden.- HR 767: C. Brückner, Dresden.- HR 768: Julius Heinze, Dresden.- HR 769: Otto Mörbe, Dresden.- HR 770: J. F. Mühlhausen, Dresden; Julius Singer sonst J. F. Mühlhausen, Dresden; Julius Singer, Dresden; Julius Singer Nachf., Dresden.- HR 771: Reh und Co., Dresden.- HR 772: G. Adolph Claus, Dresden; Carl Wilhelm Krause, G. Adolph Claus Nachfolger, Dresden; Carl Wilhelm Krause, Dresden; Carl Wilhelm Krauße, Dresden.- HR 773: Carl Höpfner, Dresden.- HR 774: Carl Bierling, Dresden; Grotkaß und Meyer, vormals Carl Bierling, Dresden.- HR 775: Oskar Fordtrann, Dresden.- HR 776: C. M. Frentz, Dresden.- HR 777: Ferd. Knepper und Co., Dresden.- HR 778: Johann Clar, Dresden.- HR 779: Woldemar Schiffner, Dresden.- HR 780: H. Bratfisch, Dresden.- HR 781: Gustav Schilling und Co., Dresden; Gustav Schilling und Co. Nachfolger, Dresden; Mauckisch und Görisch, Dresden; Goerisch und Loebel, Dresden; Goerisch und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 254).- HR 782: B. G. Teubner, Dresden.- HR 783: J. C. Helm, Dresden.- HR 784: C. A. Matthaei, Dresden; Adelaide Matthaei, Dresden.- HR 785: E. A. Ebert, Dresden; Alexander Ebert, Dresden; Alexander Ebert´s Eidam, Dresden.- HR 786: Joh. Christ. C. Einenckel, Dresden.- HR 787: C. E. Richter, Dresden.- HR 788: Müggenburg und Barteldes, Dresden.- HR 789: Ernst Nawradt, Dresden.- HR 790: Wilh. Geist, Dresden.- HR 791: Emil Felber, Dresden; Felber und Schneider, Dresden (umgeschrieben nach A 249).- HR 792: Eduard Geißler, Dresden.- HR 793: J. G. Mende, Dresden.- HR 794: H. Rupprecht, Dresden.- HR 795: Carl Roth, Dresden.- HR 796: C. M. Hofmann, Dresden.- HR 797: J. G. A. Gräfe, Dresden.- HR 798: Emil Geller, Dresden; Emil Geller Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 263).- HR 799: J. J. Gräbner, Dresden.- HR 800: F. M. von Rohrscheidt, Dresden.- HR 801: Heinrich Bertram, Dresden.- HR 802: J. C. Wolfgang sonst Leinert, Dresden.- HR 803: G. Bretschneider, Dresden.- HR 804: Moritz Roßner und Co., Dresden.- HR 805: J. A. Schwarze und Co., Dresden.- HR 806: Albert Herrmann, Dresden; Albert Herrmann´s; Nachf., Dresden.- HR 807: Michael Stragl, Dresden.- HR 808: F. W. Jaeger, Dresden.- HR 809: C. A. Schanz, Dresden; Eduard Roßbach sonst C. A. Schanz, Dresden; Huber und Saam, vorm. Eduard Roßbach, Dresden; Hartmann und Saam, Dresden (umgeschrieben nach A 250).- HR 810: C. Adler, Dresden.- HR 811: Rudolph Müller, Dresden.- HR 812: Heinrich Schönrock, Dresden.- HR 813: Adolph Hietzig, Dresden.- HR 814: Ferdinand Hillmann, Dresden; Ferd. Hillmann Söhne, Dresden; Ferd. Hillmann Söhne Inh. Ed. Gelpke, Dresden.- HR 815: C. O. Blüher, Dresden.- HR 816: F. A. Horn, Dresden.- HR 817: Haselhorst und Clajus, Dresden.- HR 818: J. F. A. Mieth, Dresden.- HR 819: Moritz Rausch früher Franz Jahn, Dresden; Moritz Rausch Nachf., Dresden.- HR 820: Albert Rätzsch, Dresden; Albert Rätzsch Nachf., Dresden.- HR 821: Herrmann Krone, Dresden.- HR 822: August und Gustav Gebrüder Ehrlich, Dresden.- HR 823: Röder und Guhre, Dresden; Johanne Röder, Dresden.- HR 824: F. Irmler, Dresden.- HR 825: W. H. Fleischer, Dresden.- HR 826: C. F. H. Franke, Dresden.- HR 827: Hellmuth Henkler, Dresden; Hellmuth Henklers Buchdruckerei Johannes Henkler, Dresden; Hellmuth Henklers Buchdruckerei und Verlag Johs. Henkler und Schirrmeister, Dresden; Hellmuth Henklers Buchdruckerei und Verlag Johs. Henkler, Dresden (umgeschrieben nach A 251).- HR 828: F. T. Meißner, Dresden; Gustav Deinel, Dresden.- HR 829: Max Lösch, Dresden.- HR 830: Geucke und Rumpelt, Dresden.- HR 831: Alois Schauer, Dresden.- HR 832: Sigismund Loebel, Dresden.- HR 833: F. A. Gutmann, Dresden.- HR 834: Clemens Vogel, Dresden; Clemens Vogel Nachf., Dresden.- HR 835: Friedrich Krüger, Dresden.- HR 836: E. Graemer, Dresden.- HR 837: F. A. Leubner, Dresden.- HR 838: G. A. Händel, Dresden.- HR 839: J. G. Hafner, Dresden.- HR 840: G. A. Neumann, Dresden.- HR 841: Joh. Traugott Löschcke, Dresden (umgeschrieben nach A 237).- HR 842: Theodor Neuscheller, Dresden.- HR 843: J. F. Müller, Dresden.- HR 844: August Nitzschner, Dresden.- HR 845: J. Mestrallet, Dresden.- HR 846: Richard Klippgen, Dresden.- HR 847: Oscar Haupt, Dresden.- HR 848: Friedrich Küstritz, Dresden.- HR 849: Dähne und Harlan, Dresden.- HR 850: Tittel und Gündel, Dresden.- HR 851: Heinrich Schmidt jun., Dresden; Sacks und Schmidt, Dresden.- HR 852: C. Wilh. Vogel [Carl Wilhelm Vogel], Dresden.- HR 853: Bernhard Michalk, Dresden.- HR 854: Liepsch und Reichardt, Dresden (umgeschrieben nach A 256).- HR 855: I. C. Kießling, Dresden (umgeschrieben nach A 252).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 420

Datierung:1861
Konkurs über das Vermögen von Bergmann, Ernst Gustav, Inhaber einer lithografischen Kunstanstalt

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 419

Datierung:1860 - 1861
Konkurs über das Vermögen von Bergmann, Ernst Gustav, Inhaber einer lithografischen Kunstanstalt

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 418

Datierung:1860 - 1861
Konkurs über das Vermögen von Bergmann, Ernst Gustav, Inhaber einer lithografischen Kunstanstalt (Liquidationsverfahren)

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 417

Datierung:1860 - 1866
Konkurs über das Vermögen von Bergmann, Ernst Gustav, Inhaber einer lithografischen Kunstanstalt (Masse)

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 416

Datierung:1860 - 1866
Konkurs über das Vermögen von Bergmann, Ernst Gustav, Inhaber einer lithografischen Kunstanstalt (Prozess)

Archivale im Bestand
31637 SED-Ortsleitung Crimmitschau, 31

Datierung:Aug. - Dez. 1946
Organisations- und Kaderfragen, Bevölkerungspost
Enthält u. a.: (Bl. 103) Mitteilung der Ortsgruppe über die Abgabe von Dokumenten zur Enteignung der Ofenfabrik Hezinger, Crimmitschau an die Kriminalpolizei.- (Bl. 135/136) Einspruch des Dr. Günther Faust gegen die Enteignung der Kunstanstalt Etzold & Kießling AG, Crimmitschau, 1946.
zurück zum Seitenanfang