Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 351

Datierung:1835 - 1861
Ausstellung von Heimatscheinen und Heimatzeugnissen für den Heimatbezirk Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 088

Datierung:1870
Zusammenlegung von Grundstücken sowie Gemeinheitsteilungen in den Fluren Hartmannsdorf und Knauthain

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 143

Datierung:1859 - 1862
Gemeinheitsteilungen in Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 081

Datierung:1856 - 1869
Zusammenlegung von Grundstücken in der Flur Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 308

Datierung:1850 - 1865
Ablösung der Lehngelder zwischen dem Rittergut Knauthain und mehreren Besitzern von Grundstücken in Lausen, in der Mark Pflückuff (Flickert) sowie in den Fluren von Windorf und Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 326

Datierung:1849 - 1873
Protokolle über einzelne Nachlass- und Vormundschaftssachen für Hartmannsdorf, Knauthain und Knautkleeberg

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 277

Datierung:1868 - 1872
Grund- und Hypothekenprotokolle für Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 276

Datierung:1862 - 1865
Grund- und Hypothekenprotokolle für Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20099 Gerichtsamt Markranstädt, 275

Datierung:1857 - 1861
Grund- und Hypothekenprotokolle für Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20096 Gerichtsamt Leipzig I, Amt Leipzig 3634

Datierung:1856
Übergabe der Gerichtsbarkeit über Knauthain, Knautkleeberg und Hartmannsdorf an das Königliche Gericht Markranstädt, über Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth an das Königliche Gericht Brandis und über Lauer an das Gerichtsamt Leipzig II
zurück zum Seitenanfang