Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30362 Bezirksschulamt Oelsnitz/V., 541

Datierung:1933 - 1938
Krause, Anna Elsbeth (geb. Martin); tätig gewesen als nebenberufliche Nadelarbeitslehrerin in Zaulsdorf (Vogtl.)
Enthält u.a.: Personalbogen.

Archivale im Bestand
30360 Bezirksschulamt Glauchau, 315

Datierung:(1922) 1926 - 1940
Personalakte von Willibald Krause
geb. 11.02.1902
Schulleiter der Volksschule in Bernsdorf-Rüsdorf
Enthält u. a.: Personalbogen.- Zeugnisabschriften.- Berufungsurkunden/Einweisungsanzeige.- Beurteilungen/Revisionsberichte.- Dienststrafverfahren.

Archivale im Bestand
30360 Bezirksschulamt Glauchau, 433

Datierung:(1919) 1923 - 1945
Personalakte von Dr. Karl Krause
geb. 13.09.1890
Oberstudiendirektor an der Realschule Werdau, Verbandsrealschule Thum, Wilhelm-Gustloff-Schule Bischofswerda, Leiter der Oberschulen Glauchau
Enthält u. a.: Personalbogen.- Fragebögen.- Zeugnisabschriften.- Lebensläufe.- Berufungsurkunden/Einweisungsanzeige.- Beurteilungen/Revisionsberichte.- Schriftwechsel wegen Zuerkennung des Titels "Oberlehrer".

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 1660

Datierung:1921 - 1945
Erich Krause
geb. am 07.08.1886 in Frankenberg
Hauptlehrer an der Volksschule Niederwiesa

Archivale im Bestand
30358 Bezirksschulamt Chemnitz II, 189

Datierung:1905 - 1912
Einrichtung einer 8. Lehrerstelle an der Volksschule Rußdorf
Enthält u. a.: Überblick über die Entwicklung der Schülerzahlen, 1905 - 1912. Enthält auch: Besetzung der 6. Lehrerstelle mit Kurt Hochmuth aus St. Gangloff.- Anstellung von Hugo Krause aus Petersberg.- Wohnungsgeldentschädigungen für Lehrer in Rußdorf.

Archivale im Bestand
13890 Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft, 243

Datierung:1878
Beschuldigung des Galeriesekretärs Krause wegen Unterschlagung

Archivale im Bestand
11127 Gemäldegalerie Dresden, 29/2

Datierung:1919 - 1935
Personalangelegenheiten des Restaurators Professor Ernst Theodor Krause

Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 20261

Datierung:1919
Hugo-Schmeil-Stiftung zugunsten gesundheitlich bedürftiger Kinder der Beamten der Dresdner Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Krause u. Baumann AG in Heidenau

Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 10998/2

Datierung:1844 - 1944
Vom verstorbenen Superior und Pfarrer an der Katholischen Hofkirche Dresden Graf Matthäus Franceschi del Campo errichtete Stiftungen sowie andere Stiftungen
Enthält u. a.: Carola-Stiftung.- Mrklitza-Stiftung.- Anton-Buck-Stiftung.- Mauermannsche Stiftung, beglaubigte Abschrift des Testaments, gesiegelt, vom 19.02.1844.- Ignaz-Schollsche-Stiftung.- Karl-Maaz-Stiftung.- Rittnagelsche-Theologen-Stiftung.- Gotteshaus Schmölln, Herzogtum Sachsen-Altenburg.- Grundstücksangelegenheiten in Schirgiswalde.- St.-Josephs-Stiftung mit Grundstück in Wachwitz.- Erwin Zwahr.- Paul Julius Krause.- Marie von Borries, Oberbärenburg, Testament und beglaubigter Erbschein, Grundstück Waldhütte, Marien-Stiftung.- Caroline von Cerrini.

Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 10282/62

Datierung:1909 - 1925
Studienreisen mit Studierenden der Tierärztlichen Hochschule
Enthält u. a.: Schriften von H. Kunz-Krause über das Chemische Institut der Hochschule 1905 - 1909, über Beziehungen der Chemie zur Pharmazie und über den Zeichenunterricht an höheren Schulen.
zurück zum Seitenanfang