Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3150

Datierung:1965 - 1974
Elektro-Montagen Dresden Kern und Gnüchtel Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden (A 6929)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Entstanden durch Vereinigung der Firmen Elektro-Kern KG. Licht und Kraftanlagen Elektro-Bau, Dresden (HR A 6835) und Max Gnüchtel und Co., Dresden (HR A 1453).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3050

Datierung:1955 - 1962
E. Hoppe K.G., Dresden
E. Hoppe OHG, Dresden (A 6769)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: 1967 Verschmelzung mit der Firma Paul Einecke, Dresden (HR A 6345) zur Firma Einecke und Hoppe KG Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden (HR A 6943).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2977

Datierung:1953 - 1974
Robert Weber, offene Handelsgesellschaft, Dresden
Robert Weber, Dresden
Robert Weber und H.E. Philipp, Dresden (A 6661)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 30.10.1953 ist das Vermögen der Robert Weber GmbH , Dresden (HR B 1004) übernommen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2973

Datierung:1953 - 1955
I.C. Steinbrink OHG, Dresden (A 6656)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Gesellschafter: Anna Friederike Martha Steinbrink, Dresden; Augusta Charlotte Ingeborg Kaiser, Dresden.- Durch Gesellschafterbeschluss vom 15.12.1953 ist das Vermögen der Gustav Fischer GmbH, Dresden (HR B 399) übernommen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2967

Datierung:1954 - 1956
Hartsteinwerk Lockwitzgrund Alfred Eimert und Co., Dresden (A 6649)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Gesellschafter: Clara Hedwig Eimert, Dresden; Bruno Alfred Eimert, Bauingenieur, Dresden.- Durch Gesellschafterbeschluss vom 27.11.1953 ist das Vermögen der Hartstein-Schotterwerk Lockwitzgrund GmbH, Dresden (HR B 641) übernommen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2965

Datierung:1953 - 1974
Stahlglas Richter und Co. Glastechnische Erzeugnisse, Dresden
Stahlglas Richter und Co. Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden
A.C. Richter KG., Schallisolierungen, Dresden (A 6647)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 30.11.1953 ist das Vermögen der Stahlglas GmbH Glastechnische Erzeugnisse, Dresden (HR B 940) übernommen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2946

Datierung:1953 - 1956
Müller und Böhme, Dresden (A 6623)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Gesellschafter: Gertrud Elisabeth Böhme, Dresden; Philipp Müller, Schneidermeister, Dresden.- Durch Gesellschafterbeschluss vom 30.09.1953 ist das Vermögen der Gesellschaft Dresdner Textilhandelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (HR B 885) übernommen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2921

Datierung:1948 - 1967
Richard Urlaß, Galvanische Werkstätten, Dresden (A 6579)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Gesellschafter: Klara Gertrud Urlaß, Dresden; Gertrud Eva Urlaß, Dresden; Richard Heinz Urlaß, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2693

Datierung:1946 - 1953
Paul Behrmann, Lebensmittelgroßhandlung und Kaffeegroßrösterei, Dresden
Paul Behrmann OHG Lebensmittelgroßhandlung und Kaffeegroßrösterei, Dresden (A 6197)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Gesellschafter: Paul Ernst Behrmann, Kaufmann, Dresden; Georg Horst Meißner, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2692

Datierung:1946 - 1970
Pfaff-Büro Dresden Ing. Kurt Hänel, Dresden
Nähmaschinen-Büro Dresden Ing. Kurt Hänel, Dresden (A 6195)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden
zurück zum Seitenanfang