Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 3) 73

Datierung:1960 - 1967
Grundmittelgewährung durch die Deutsche Investitionsbank, Grundmittel-Kredite der Kreise Freiberg, Marienberg, Brand-Erbisdorf A - Z
Enthält: Bernhard Albrecht KG, Pobershau.- H. Auhagen KG, Marienberg.- Alfred Agsten KG, Sportartikelfabrik, Kühnhaide.- Metallwarenfabrik Alekto F. Arno Bauer KG, Freiberg.- Rudolf Bräuer KG, Kartonagenfabrik, Hirschleithe.- Bienenmühler Holzwerke Paul Zeising, Rechenberg-Bienenmühle.- C. C. Berge KG, Buchdruckerei und Papierwarenhandlung, Freiberg.- Paul Bilz KG, Tief- Straßen-, Wasser- und Hochbau, Sayda.- Paul Drechsler KG, Strickhandschuhfabrik, Pockau.- Johannes Carl Donat KG, Textil- und Holzwaren, Marienberg.- Magnus Erler KG, Holzmehlfabrik, Niederbobritzsch.- Rudolf Eckert KG, Olbernhau.- Freiberger Metallwarenfabrik Paul Bachmann KG, Freiberg.- Woldemar Fischer KG, Holzwarenfabrik, Pobershau.- Carl Fritzsche, Blumenau.- Gebrüder Funke, Baustoffe, Fuhrgeschäft, Landwirtschaft, Freiberg.- Max Grumbach & Co. KG, Maschinenfabrik, Freiberg.- Wilhelm Göhlers Witwe KG, Forstwerkzeugfabrik, Freiberg.- Günther & Richter KG, Papier und Pappenfabrik, Wernsdorf.- PGH Grenzland, Kühnhaide.- Herbert Hartmann KG, Baugeschäft, Rechenberg-Bienenmühle.- Fritz Herrmann KG, Holzwarenfabrik, Satzung.- Otto Hermann KG, Stuhlfabrik, Rechenberg-Bienenmühle.- Reinhard Herklotz KG, Deutschneudorf.- Hans Haufe KG, Dauerbackwaren, Brand-Erbisdorf.- Oskar Hänel KG, Heidersdorf.- Herbert Hartmann KG, Baugeschäft, Rechenberg-Bienenmühle.- Wenzel Hurt KG, Neuhausen.- L. Hunger KG, Möbelfabrik, Pockau.- Hans Höhme KG, Möbelfabrik, Rechenberg-Bienenmühle.- Illing & Hübler KG, Kunstharzpresserei, Lengefeld.- Willy Irmscher KG, Satzung.- Albert Jahns Witwe, Metall- und Pappstanzerei, Marienberg.- Clemens Kreher KG, Metallwaren.- Max Kluge & Co. KG, Möbelfabrik, Langenau.- Wilhelm Kaiser & Söhne KG, Koffer- und Etuifabrik, Hallbach.- Gebrüder Kaden & Söhne KG, Holzwarenfabrik, Deutschkatharinenberg.- Arno Kreher & Fleischer KG, Metallwarenfabrik, Lichtenberg.- Ernst Kirch Nachf. KG, Holzwaren, Olbernhau.- C. G. Kleditzsch KG, Marienberg.- Max Kluge & Co., Langenau.- Robert Lehnert KG, Olbernhau.- Oswald Loss & Söhne, Holz-Zeichengeräte.- Saxonia Lindner & Reymann, Deutschneudorf.- Albert Lorenz KG, Möbelfabrik, Pockau.- Ernst Lange KG, Druckerei, Freiberg.- PGH Licht und Kraft, Marienberg.- Robert Müller KG, Sitzmöbelfabrik, Rechenberg-Bienenmühle.- Johann Milz KG, Baugeschäft, Freiberg.- Max Matthes KG, Holzwarenfabrik, Sayda.- E. Morgenstern KG, Stuhlfabrik, Neuhausen.- Arthur Meißner KG, Präzisionsmessinstrumente, Freiberg.- Molkereigenossenschaft e. G. der VdgB (BHG), Olbernhau.- Neuwernsdorfer Stuhlfabrik Dr. Ing. Max Mayer KG, Neuwernsdorf.- Erwin Oehme KG, Baugeschäft, Olbernhaus.- Pressprich Strickmoden Johannes Hermann Fröde, Freiberg.- Pappen- und Kartonagenfabrik Hirschleithe Rudolf Bräuer KG, Großrückerswalde.- Pech & Kunte KG, Glasraffinerie, Olbernhau.- Emil Richter KG, Möbelfabrik.- Wolfgang Ralle KG, Landmaschinen, Großvoigtsberg.- A. F. Reichel KG, Getränkehandel, Olbernhau.- Spezi-Plast Wilhelm Baake KG, Brand-Erbisdorf.- Sachse & Steinert, Vereinigte Spediteure, Olbernhau.- PGH Sitzmöbel, Dorfchemnitz.- Straßenbaugesellschaft Schmieder & Fischer KG, Freiberg.- Horst Schilling KG, Olbernhau.- Georg Schneider KG, Möbelfabrik, Olbernhau.- Gebrüder Schubert KG, Flachsschwingerei, Voigtsdorf.- Carl Steyer KG, Lederfabrik und Wäscherei, Freiberg.- Rudolph Stefani KG, Rübenau.- Kurt Tittel KG, Fabrik für elektrische Schaltgeräte.- August Trübenbach KG, Holzwarenfabrik, Langenau.- Thiele & Steiner KG, Freiberg.- Alfred Trinks KG, Eisenbau, Freiberg.- Johannes Tittel, Fabrik für feinmechanische Instrumente, Frauenstein.- Ullrich & Hoffmann, Holz- und Spielwarenfabrik, Seiffen.- Friedrich Walther & Co., Holzwarenfabrik, Pobershau.- Weberei Mulda, Mulda.- Arwesi – Arthur Weinert KG, Sportgeräte, Siebenlehn.- Emil Zills Erben, Sayda.- Rechtsanwalt Dr. Seidel, Freiberg, als Nachlassverwalter von Herrn Emil Zill, Obersayda.- Otto Weinhold jr., Olbernhau.- Hans Zenner KG, Wärmetechnische Industrieanlagen, Olbernhau.- Friedrich Wather & Co. KG, Holzwarenfabrik, Pobershau.- PGH des Weberhandwerks August Bebel, Lengefeld.- Maximilian Weigelt, Holzwaren und Sportartikel, Kühnhaide.

Archivale im Bestand
31564 Deutsche Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt einschl. Zweigstelle Plauen, 3) Abt. III/590/5 Teil 3

Datierung:1958 - 1963
Firmenakten
Enthält: Rudolf Stephani KG, Rübenau, 1960 - 1963.- Nikolaus Schaller KG, Olbernhau, 1958 - 1963.- Emil A. Schalling KG, Seiffen, 1959 - 1961.- Karl Scheffler KG, Marienberg, 1958 - 1961.- H. Max Scherf KG, Ansprung, 1959 - 1963.- Horst Schilling KG, Olbernhau, 1958 - 1962.- Georg Schneider KG, Olbernhau, 1958 - 1963.- Albin Schönherr KG, Niederlauterstein, 1960 - 1961.- Siegfried Schreiter KG, Pobershau, 1958 - 1963.- Johannes Trommler KG, Dörnthal, 1960 - 1963.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 4025

Datierung:1949 - 1950
Öffentliche Urkunden des Jahres 1949, lfd. Nr. 01 - 60
Enthält: 1. Fa. Ladenbau Hübner, Inhaber Fritz Hübner, Chemnitz.- 2. Klara Helene Bauer geb. Lauckner, Zwönitz.- 3. Fa. Langer & Beyreuther, Cranzahl.- 4. W. R. Lippmann, Chemnitz.- 5. Fa. Ernst Kern, Lunzenau.- 6. Fritz Doehner, Chemnitz.- 7. Kurt Dittes, Dresden.- 8. Fa. Gebr. Neubert, Mittelschmiedeberg.- 9. Jentzsch, Weinsdorf.- 10. Dentist Oskar Mehner, Adelsberg.- 11. Fa. F. W. Strobel AG, Chemnitz.- 12. Manfred Hübler, Chemnitz.- 13. Robert Weber, Zschorlau.- 14. Gemeinnützige Baugenossenschaft Stollberg/E. GmbH.- 15. Emil Bessers`s Erben, Chemnitz.- 16. Friedrich Johannes Goedel (Altchemnitz).- 17. Arthur Hoppe, Leipzig.- 18. Bruno Rochhausen, Marbach.- 19. Erben der verstorbenen Milda Lidda Dathe geb. Morgenstern (Lengefeld).- 20. Merkur Handels- und Einkaufsgesellschaft Ahlburg & Co., Berlin.- 21. Kurt Baum, Chemnitz.- 22. Hermann Richard Gruhle, Chemnitz.- 23. Friedrich Ernst Richter, Oberfrohna.- 24. Arthur Paul Georgi, Chemnitz.- 25. Kurt Franke, Chemnitz.- 26. Max Bruno Geissler, Chemnitz.- 27. Dr. med. K. Fabian und Dr. med. E. Pensel, Chemnitz.- 28. Theodor Gustav Adolf Dittrich, Rübenau.- 29. Wilhelm v. d. Seylberg, Chemnitz.- 30. Möbelhaus v. d. Seylberg, Chemnitz.- 31. Mech. Seilerwarenfabr. Gustav Lorenz, Annaberg-Buchholz.- 32. Amalie Elise verw. Oesterreich, Chemnitz.- 33. Heinrich Borchardt, Berlin.- 34. Curt Ulbricht KG, Baugeschäft, Chemnitz.- 35. Helene Petermann, Chemnitz.- 36. C. Curt Friedrich, Chemnitz.- 37. Hulda Horn, Chemnitz.- 38., 39. C. F. Kretzschmar, Gersdorf.- 40. F. Max Hiemann, Chemnitz.- 41., 42. Emil Hoppe, Chemnitz.- 43. Paul Wachsmuth, Chemnitz.- 44. Friedrich Johann Wagner, Erlbach.- 45., 46. Max Löwe`s Erben, Chemnitz.- 47. Albert Vetisch, Eibenstock.- 48. Erich Richter, Chemnitz.- 49. William Dammrich, Niederschönberg.- 50. Alfred Franz OHG, Chemnitz.- 51. Rud. Windisch, Gornsdorf.- 52. Heinrich Wolf, Chemnitz-Ebersdorf.- 53. Johannes Eckert, Annaberg-Buchholz.- 54. O. M. Strauss, Chemnitz.- 55. Edmund Böhme, Chemnitz.- 56. W. Max Liebers, Wittgensdorf.- 57. R. Fritz Bauch, Mittweida.- 58. Josef Dorfner, Stein.- 59. P. Richard Hesse, Mittweida.- 60. Richard Neubert, Chemnitz.

Archivale im Bestand
33005 Muldenwassergenossenschaft Chemnitz, 875

Datierung:1946 - 1953
Holzschleiferei und Sägewerk Gottlob Lauckner, Rübenau

Archivale im Bestand
33005 Muldenwassergenossenschaft Chemnitz, 874

Datierung:1946 - 1953
Gemeinden Rübenau und Rudelsdorf

Archivale im Bestand
30939 VEB Kombinat Erzgebirgische Volkskunst Olbernhau, 69

Datierung:1981 - 1989
Jahresabschlüsse VEB Nagelfabrik Rübenau

Archivale im Bestand
30939 VEB Kombinat Erzgebirgische Volkskunst Olbernhau, 30

Datierung:1988 - 1990
Planentwürfe, Staatliche Aufgaben und Staatliche Auflagen VEB Nagelfabrik Rübenau

Archivale im Bestand
30975 VEB NARVA "Rosa Luxemburg" Leuchtenbau Deutschneudorf, 211

Datierung:1990
Verzeichnis des Grundvermögens und der Betriebsvorrichtungen zur Eröffnungsbilanz der Gesellschaft Werk Rübenau

Archivale im Bestand
30975 VEB NARVA "Rosa Luxemburg" Leuchtenbau Deutschneudorf, 88

Datierung:1984 - 1987
Unterlagen zum Betriebszusammenschluss mit dem VEB NARVA Formplast Rübenau

Archivale im Bestand
11614 Torfverwertungs-Genossenschaft (TVG) für das Land Sachsen e.G.m.b.H., Dresden, 11

Datierung:1950 - 1951
Brand- und Betriebsschutz in den Torfwerken
Enthält: Hauptverwaltung Dresden.- Ziegelei Zschorlau.- Torfwerk Schöneck.- Presskohlenwerk Gospersgrün.- Torfwerk Fürstenau.- Torfstich Nieder-Neundorf.- Torfwerk Ebersbach.- Torfverwertung Schmannewitz.- Torfwerk Rübenau.- Torfwerk Satzung.- Torfwerk Reitzenhain.- Torfwerk Deutscheinsiedel.- Torfwerk Oberpirk.- Torfwerk Tannenhaus in Muldenberg.- Torfwerk Jägersgrün.- Torfwerk Irfersgrün.- Torfwerk Hammerbrücke.- Torfwerk Hartmannsdorf.
zurück zum Seitenanfang