Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2034

Datierung:1703 - 1704
Streit der Gewerken der Unverhofft Glück mit Freuden Fundgrube am Brünnelsbächel mit Christoph Klebs, dortiger Steiger, wegen angeblicher Untreue beim Zinnschmelzen in der Hütte

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1940

Datierung:1750
Beschwerde von Johann Benjamin Henning, Hammerwerksbesitzer in Carlsfeld, über Johann Christian Unger, Steiger auf dem Schmuger Stolln

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2040

Datierung:1735
Beschwerde von Heinrich Unger, Steiger, und seiner Frau Salome Unger gegen Anna Regina Gottschaldt und Konsorten wegen deren angeblicher Verringerung der Bergleute auf ihrer Gewerkschaft Halbenberg

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2137

Datierung:1730 - 1731
Beschwerde von Johann Christoph Meichsner, Steiger von Grüner Graben, über Johann Heinrich Gottschaldt, Hammerwerksbesitzer in Wildenthal, sowie über verschiedene Müller in Eibenstock und die Seifner an der Großen Bockau wegen rückständiger Beiträge zu seinem Grabensteigerlohn

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 863

Datierung:1751
Streit zwischen Gabriel Voigtländers Erben und Christian Gottlob Teubner, Steiger, selbstbauender Gewerke und Lehnsträger auf dem Zwitterberggebäude Fortuna, wegen der Beanspruchung eines Erbkuxes an der Fortuna Fundgrube

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2106

Datierung:1704 - 1705
Streit zwischen Christoph Förster, Steiger, und Johann Anthon Herrmann, Studenten und Lehnsträger von der Gesegneter Schlaf Jakobs Fundgrube und Sohn des Zehntners Anton Herrmann, wegen eines versprochenen halben Schichtbergteils der Himmelfahrt und Junge Himmelfahrt Fundgrube am Sachsengütel beim Hammerwerk Wolfsgrün

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1938

Datierung:1769
Klage von Johann Stephan Halter, Steiger, gegen Eusebius Gottlob Grundig aus Eibenstock und weitere Schuldner wegen deren Zubußresten bei der Segen Gottes Fundgrube am Dorfbach an der Niedergrün

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1972

Datierung:1748
Beschwerde von Johann Georg Mader, Kalkulator in Dresden, über den Schmuger Steiger Unger wegen versuchter Entziehung von zwei Zwitterkuxen auf dem Schmuger tiefer Erbstolln

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1962

Datierung:1827 - 1829
Streit zwischen Johann Gottlob Unger, Eigenlöhner und Steiger von Löffler Fundgrube an der Grün, mit Konsorten, und Gottlieb Friedrich Schmidt, Vorsteher der Kommune Eibenstock, wegen der Benutzung der Wässer aus Grüner Graben

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2135

Datierung:1729 - 1732
Streit zwischen Gottfried Fuchs, Steiger auf der Glücksburg Fundgrube bei Carlsfeld, gegen Johann Heinrich Grämer, Müller in Carlsfeld, wegen des Glücksburger Kunstwassers
zurück zum Seitenanfang