Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 888

Datierung:(1938 - 1944) 1946 - 1953
Max Ziegenbalg, Dresden (A 1327)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 9096.- Gesellschafter: Conrad Ziegenbalg, Kaufmann, Dresden; Rudolf Ziegenbalg, Gärtnereibesitzer, Dresden; Emma Flora Ziegenbalg, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 878

Datierung:(1938) 1947 - 1956
Josef Gierschik, Dresden (A 1291)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 8986.- Inhaber: Frida Elisabeth Girschik, Dresden; Herbert Sonntag, Kaufmann, Dresden; Herbert Sonntag, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 860

Datierung:(1938 - 1941) 1945 - 1969
Francke und Micklich, Dresden (A 1240)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 8418.- Vereinigung der Firmen Postel und Co., Dresden (HR A 6673) und Francke und Micklich, Dresden zur Firma Postel und Co., Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden (HR A 6963).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 815

Datierung:(1938) 1945 - 1965
W. Popp und Co., Dresden (A 1154)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 18401.- Vereinigung der Firmen W. Popp und Co., Dresden und Paul Fröhlich, Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden zur Firma Vereinigte Feinkostfabriken Popp und Fröhlich KG mit staatlicher Beteiligung, Dresden (HR A 6928).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 811

Datierung:(1938) 1946 - 1953
Münch und Hauffe, Dresden-Leuben (A 1140)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 7566.- Friedrich Heinrich Münch, Kaufmann, Dresden; Hans Paul Max Münch, Kaufmann, Dresden-Kleinzschachwitz; Walter Heinrich Hans Hermann Münch, Gärtner und Baumschulist, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 763

Datierung:1938 - 1953
Gebrüder Leinert, Dresden (A 1008)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 6981.- Inhaber/Gesellschafter: August Franz Leinert, Posamentiermeister, Dresden; Martha Auguste Michael, Posamentiermeisterin, Dresden; Martha Auguste König, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 724

Datierung:(1938 - 1942) 1947 - 1955
Barbarossa-Apotheke Karl Bosch Inhaber Wolfgang Fiek, Dresden
Barbarossa-Apotheke Karl Bosch, Dresden
Barbarossa-Apotheke Karl Schönfelder, Dresden (A 928)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22141.- Aufstellung der im November 1955 staatlich verwalteten Apotheken in Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 629

Datierung:(1938 - 1941) 1946 - 1957
Carl Schnauffer, Dresden (A 689)
(Gold- und Silberwaren)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Gesellschafter: Carl Eugen Schnauffer, Kaufmann, Dresden; Friedrich Max Schnauffer, Kaufmann, Dresden; Johann Georg Schnauffer, Juwelier, Dresden.- Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 5076.- Umgeschrieben nach HR A 722.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 532

Datierung:(1938 - 1942) 1953 - 1974
Heinrich Bastert, Zweigniederlassung Dresden der in Leipzig unter der Firma Heinrich Bastert bestehenden Hauptniederlassung, Dresden
Heinrich Bastert, Dresden
Heinrich Bastert KG, Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden (A 472)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 531

Datierung:(1938 - 1941) 1946 - 1956
Karl Eichler, Dresden (A 471)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Geschäftsinhaber: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 15253.- Karl Eichler, Maschinenfabrikant, Dresden.- Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Richard Eichler, Ingenieur, Reichenberg/Böhmen; Erich Eichler, Maschinenfabrikant, Dresden.- Liquidator: Johannes Werner, Dresden.
zurück zum Seitenanfang